10 Jahre „Reise um die Welt“ – Das Lindner Park-Hotel feiert Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Vor zehn Jahren eröffnete das Lindner Park-Hotel Hagenbeck als erstes Tierpark-Themenhotel seine Türen und nimmt seither seine Gäste mit in die Kontinente Afrika, Asien und die Arktis. Zehn Jahre - in dieser Zeit gab es im Hotel viele Gründe zu feiern: So erlebten über 300 Brautpaare dort den schönsten Tag ihres Lebens, 51 kleine Gäste feierten ihre Taufe und ein Geburtstagskind zelebrierte sogar seinen 100. Geburtstag im Tierpark-Themenhotel. Und am 15.08.2019 feierte das Lindner Park-Hotel Hagenbeck zusammen mit rund 250 Gästen, Partnern und Mitarbeitern seinen eigenen Geburtstag.

Mit Carl Hagenbeck unterwegs

Das Hotelkonzept hat die Familie Hagenbeck vor zehn Jahren zusammen mit der Hotelgruppe Lindner entwickelt. Es erzählt von den Reisen des Tierpark-Gründers Carl Hagenbeck, der Anfang des 19. Jahrhunderts lebte, in die verschiedenen Regionen der Welt. Wichtig war dabei von Anfang an, das Thema authentisch aufzugreifen: 90 Prozent der Einrichtung wurde auf Reisen um die Welt gesammelt, von Hand gefertigt oder exklusiv für das Hotel entworfen. Ein Großteil der Dekoration sind Originale aus dem Hause Hagenbeck. So erzählt auch jeder Gegenstand seine eigene Geschichte, wie das Holzkrokodil auf Rollen in der Lobby, das früher auf Bali zum Reis stampfen diente.

Mit Ledersesseln, Kamin und holzvertäfelten Wände erinnert die Lobby an den Salon eines Hamburger Kaufmanns. Von dort bringt ein Aufzug die Gäste in Schiffkabinen-Optik in die Themenetagen Afrika und Asien sowie in den Wellnessbereich, der die Arktis widerspiegelt. Alle Etagen und Zimmer sind mit passendem Design und Kunstgegenständen aus den drei Kontinenten gestaltet. Das Konzept wurde 2009 als „Hotelimmobilie des Jahres“ ausgezeichnet.

Für Familien bietet das Hotel einen besonderen Service – vom Kinder-Check-In über ein eigenes Buffet in kindgerechter Höhe im Restaurant „Augila“ und einer tierischen Kinderspielecke bis zu den Familienzimmern. Insgesamt über 650.000 Gäste und davon 54.000 Kinder haben in den vergangenen zehn Jahren im Park-Hotel eingecheckt. Besonders gerne haben sie den lokalen Hamburger Pannfisch gegessen – knapp 20.000 Portionen hat das Lindner-Team serviert. Dazu gab es rund 7.000 Gläser Caipirinha und über 5.000-mal den alkoholfreien „Papa Bär“. Einen ausgefallenen Rekord stellte das Hotel zudem im Jahr 2017 auf: Der damalige Koch Christoph Steinhauser wurde mit einer besonderen Eigenkreation zu „Deutschlands Grünkohl-Weltmeister“ gekürt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.

Das Brunfels-Hotel in Mainz empfängt bereits seit August 2024 Gäste. Jetzt wurde die Herberge mit einer Party offiziell eröffnet. Das Haus, im Art-Deco-Stil eingerichtet, läuft unter der Marke The Unbound Collection by Hyatt. Vormals beheimatete die Immobilie das Hilton Mainz City. Es ist das dritte Haus von Hyatt in Mainz und verfügt über 127 Zimmer.

Die Serviced Apartment-Marke Maseven hat zu Beginn des Jahres ein Haus in Stuttgart eröffnet. Insgesamt soll sich das Volumen der Gruppe bis 2027 um 1.000 Apartments auf 2.000 erhöhen. Maseven ist eine der Unternehmungen von Stephan Gerhard in der Hospitality-Branche.

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.