10 Jahre Titanic Gendarmenmarkt

| Hotellerie Hotellerie

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen, wobei eine exklusive Jubiläumsfeier im September 2025 den Höhepunkt bildet.

Das Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das einst als Kostümmagazin der Staatsoper diente. Auf die Gäste warten unter anderem ein Sports & Spa Club mit traditionellem türkischem Hamam und der Beef Grill Club by Hasir.

Der Ballsaal des Hauses bildet das architektonische und funktionale Zentrum. Mit seiner imposanten Raumhöhe, den großflächigen Spiegelwänden und einem passenden Lichtkonzept bietet er den Rahmen für Veranstaltungen. Die Verbindung von klassischer Architektur mit moderner Veranstaltungstechnik ermöglicht die Durchführung von Galas, Hochzeiten und Business-Events.
 

„Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin ist für uns weit mehr als ein Hotel – es ist Teil unserer Familiengeschichte. Dieses Jubiläum erfüllt uns mit großem Stolz und Dankbarkeit“, sagt Aytaç Aygün, Geschäftsführer Titanic Hotels Berlin.

Zum 10-jährigen Bestehen sind zahlreiche Jubiläumsaktionen geplant – darunter saisonale Angebote im Beef Grill Club by Hasir, exklusive Spa-Specials sowie besondere Arrangements für Übernachtungen und Events. Auch Berliner sind eingeladen, mit dem Haus zu feiern – mit ausgewählten Veranstaltungen und kleinen Überraschungen im Verlauf des Jahres.

„Wir sind stolz auf das, was wir in den vergangenen zehn Jahren gemeinsam mit unserem Team, unseren Partnern und Gästen aufgebaut haben – einen Ort, an dem Berliner Eleganz und echte Gastfreundschaft tagtäglich erlebbar sind“, so Ralph Alsdorf, Director of Operations Titanic Hotels DACH.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.