19 Prozent Umsatzplus bei Motel One

| Hotellerie Hotellerie

Die Budget-Design-Hotelgruppe Motel One schließt das dritte Quartal 2018 mit positiven Zahlen ab und bietet mit der Eröffnung in Glasgow nun in neun europäischen Ländern 66 Hotels und 18.438 Zimmer an. Die durchschnittliche Auslastung erhöhte sich zum Vorjahr leicht auf 80,3 (Vj. 79,4) Prozent, der Umsatz stieg um 19 Prozent auf 131 (Vj. 110) Millionen Euro.

Die Budget-Design-Hotelgruppe Motel One schließt das dritte Quartal 2018 mit positiven Zahlen ab und bietet mit der Eröffnung in Glasgow nun in neun europäischen Ländern 66 Hotels und 18.438 Zimmer an. Die durchschnittliche Auslastung erhöhte sich zum Vorjahr leicht auf 80,3 (Vj. 79,4) Prozent, der Umsatz stieg um 19 Prozent auf 131 (Vj. 110) Millionen Euro und der EBITDA wuchs um 25 Prozent auf 46,6 (Vj. 37,3) Millionen Euro. Auflaufend konnte der Umsatz um 20 Prozent auf 353,5 (Vj. 295) Millionen Euro und das EBITDA auf 111,4 (Vj. 92,8) Millionen Euro gesteigert werden, trotz der durch die neueröffneten Hotels leicht niedrigeren Auslastung von 76 (Vj. 77,5) Prozent.

Spitze im TREUGAST Investment Ranking und bescheinigte Notenbankfähigkeit

Wie bereits 2017 konnte sich Motel One das AAA-Rating sichern und führt gemeinsam mit Accor Hotels das TREUGAST Investment Ranking an. Überzeugen konnte die erfolgreiche Budget Design Hotelgruppe auch in diesem Jahr mit einer Steigerung der Marktpräsenz sowie einer herausragenden Performance. Besonders die stetige Weiterentwicklung des Designkonzeptes sowie die konsequente Umsetzung der Investitionszyklen von maximal sieben Jahren, sorgten für das Top Ranking. Neben diesem Erfolg, testierte die Deutsche Bundesbank Motel One auf Basis der Bilanzen zum 31.12.2017 wie im Vorjahr die Notenbankfähigkeit mit Rangstufe 3-. Dies bedeutet, dass Geschäftsbanken ihre an Motel One ausgereichten Kredite als Sicherheit bei der Deutschen Bundesbank einsetzen können. 

Preisgekröntes Konzept für Geschäftsreisen und HR

Neben dem Designkonzept konnte sich Motel One im dritten Quartal über zwei Awards freuen, welche die Leistung des Unternehmens als Arbeitgeber sowie das Angebot für Geschäftsreisende auszeichnen. Auch 2018 ist Motel One als Top-Arbeitgeber in der Hotellerie und Gastronomie mit dem Hospitality HR Award geehrt worden. Der Preis, der von der Deutschen Hotelakademie (DHA) verliehen wird, bestätigt Motel One zum wiederholten Male als vorbildlichen Arbeitgeber in der Hotellerie und würdigt das mitarbeiterorientierte Konzept im Human Resources Management. Mit dem Swiss Business Travel Award in Zürich kürte das Magazin „Business Traveltip“ die besten Leistungsträger im Bereich Geschäftsreisen, in dem Motel One die Spitzenposition mit den beiden Häuser in Zürich und Basel einnahm.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer Einschätzung zur außen- und sicherheitspolitischen Lage wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in diesem Jahr die Münchner Sicherheitskonferenz im Bayerischen Hof eröffnen.

In der RIMC Hotels & Resorts Group hat es in den vergangenen Monaten einige Umstrukturierungen gegeben. Grund dafür war und ist – neben der aktuellen Marktlage am Hotelmarkt – ein Gesellschafterstreit. RIMC spricht von gravierender Manipulationen im Unternehmen.

Bob W, ein Betreiber mit über 4.000 Apartments in ganz Europa, hat Pachtverträge für drei Immobilien in München unterzeichnet. Mit der Umwandlung von zwei Hotels und einem Aparthotel, setzt das Unternehmen seine Wachstumsstrategie in der DACH-Region konsequent fort.

2025 feiert die Vereinigung Schlosshotels & Herrenhäuser ihr 60-jähriges Bestehen. Auf Expansionskurs befindet sie sich bereits jetzt und hat mit dem Ansitz Heufler, der Schlossmühle Glottertal und der Villa Soleil drei neue Mitglieder gewonnen.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte.

Obwohl viele Unternehmen der Hotellerie steigende Kosten beklagen und ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld beklagen, wurde bei der Anzahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr ein Höchstwert erreicht und Werte vor der Corona-Krise übertroffen.

Im sechsten Bezirk der Stadt Wien entsteht derzeit der fünfte Standort der Schani-Hotels. Das Hotel Schani Naschmarkt. Die Fertigstellung des Hotel Schani Naschmarkt ist für das zweite Quartal 2026 angedacht. Geplant ist ein neunstöckiges Boutique-Hotel, das etwa 90 Zimmer umfassen wird.

Der Wiesbadener Projektentwickler, Hotelbetreiber und Investmentmanager Fibona hat ein Grundstück in Lindau am Bodensee erworben. Auf dem Gelände des stillgelegten Limare-Schwimmbads entsteht, voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025, in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler Focus Real Estate aus München, ein neues Légère-Hotel.

Ein neuer SiteMinder-Bericht zeigt die sich ständig verändernden Vorlieben und Gewohnheiten von Reisenden auf der ganzen Welt. Eines der Ergebnisse: Es war noch nie so wichtig wie heute, den Komfort in den Vordergrund zu stellen.

Schwerin bekommt ein neues Highlight: Die ehemalige DDR-Staatsbank wird für rund 18 Millionen Euro zu einem luxuriösen Hotel umgebaut. Unter dem Namen „Le Trésor“ sollen Gäste ab Mitte 2025 das historische Ambiente genießen können.