Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Ursprünglich Anfang des 18. Jahrhunderts als Jagdschloss erbaut, wird das historische Gebäude seit dem Jahr 2000 als Hotel genutzt. Einen besonderen Beitrag zum Erfolg leistet Spitzenkoch Joachim Wissler, der seit der Eröffnung des Hotels das Gourmetrestaurant Vendôme leitet. Mit zwei Michelin-Sternen und fünf roten Hauben im Gault&Millau hat Wissler Bergisch Gladbach auf die internationale Gourmet-Landkarte gesetzt.
„Wir sind stolz und dankbar, dieses Jubiläum feiern zu dürfen“, so Chairman Thomas Althoff und CEO Frank Marrenbach. „Schloss Bensberg hat die deutsche Hotellandschaft nachhaltig geprägt und ist eine der führenden Eventlocations des Landes. Mit seinem einzigartigen Mix aus Historie und modernem Luxus setzt es Maßstäbe, die weit über die Region hinausreichen.“
Hoteldirektor Jörg Stricker ergänzt: „25 Jahre Althoff Grandhotel Schloss Bensberg – das ist nicht nur ein Grund zur Freude, sondern auch ein Ansporn, immer wieder neue Impulse zu setzen und unseren Gästen weiterhin unvergessliche Erlebnisse zu bieten.“
Der Ballsaal im neuen Glanz
Pünktlich zum Jubiläum erstrahlt das Herzstück des Hauses, der barocke Ballsaal, nach aufwendiger Restaurierung in neuem Glanz. Mit einer Kombination aus historischem Charme und moderner Eleganz bietet der 385 Quadratmeter große Saal die Bühne für Veranstaltungen – von Hochzeiten bis hin zu Geschäftsevents. „Der renovierte Ballsaal ist ein Symbol dafür, wie wir Tradition und Innovation miteinander verbinden“, erklärt Jörg Stricker.
Barocke Pracht trifft modernen Luxus
1703 von Kurfürst Johann Wilhelm II. erbaut, inspiriert von Versailles, hat Schloss Bensberg eine bewegte Geschichte hinter sich, bevor es im Jahr 2000 nach umfassender Renovierung als luxuriöses Grandhotel eröffnet wurde.
Das Hotel beeindruckt mit einzigartiger Kunst – darunter Werke von Dalí, Baselitz und Beuys – sowie preisgekrönter Kulinarik. Neben dem Gourmetrestaurant Vendôme begeistert die Trattoria Enoteca mit mediterranem Genuss, während die Salvador Dalí Bar Kunst und Cocktailkultur im Stil der 50er Jahre vereint.