25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien feiert 10. Geburtstag

| Hotellerie Hotellerie

Am 17. Juni wird öffentlich im, um und vor dem Wiener 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im Weghuberpark gefeiert, denn das Hotel im 7. Bezirk wird zehn Jahre alt. Das Jubiläum startet mit einem kostenfreien „Live im 25h“-Konzert auf einer großen Bühne im Weghuberpark direkt beim Hotel. Moderiert wird die Geburtstags-Edition von Kathi Kallauch.

Zwischen 14 Uhr und 22 Uhr treten sechs Live Acts auf, dazu gehören neben eigenen Mitarbeitern des Hotels auch Künstler wie Billie Steirisch, Nnoa, Glazed Curtains und TinkerBEX. Für weitere Unterhaltung sorgen – ganz im Stil der 25hours Zirkuswelt – verschiedene Fahrgeschäfte und Zirkus Attraktionen für Groß und Klein. Auch kulinarisch kommen die Besucher bei Burgern aus dem amerikanischen Airstream Burger de Ville oder bei Pizza oder Pasta aus dem RIBELLI auf ihre Kosten. Das Bar-Team steuert einen speziellen Cocktail namens „Birthday Bash“ bei, den es am Dachboden gibt. 

2011 eröffnete das erste 25hours Hotel in Österreich mit 34 Zimmern und der Bar – damals noch über dem Studentenwohnheim, das sich ebenfalls im Gebäude befand. 2013 wurde das gesamte Haus zum Hotel mit nun 217 Zimmern und bekam ein eigenes Restaurant und den Tagungsbereich. 2015 erfolgte der Umbau des inzwischen berühmt-berüchtigten Dachbodens. Vier Jahre später wurde dann im Jahr 2019 das RIBELLI Restaurant im Erdgeschoss eröffnet. 

Auch nach zehn Jahren ist dieser Ort immer noch ein entspanntes Hotel mit Atmosphäre, dass mit den Träumen und Sensationen der Zirkuswelt spielt und Elemente aus dem Chapiteau in fremder Umgebung neu inszeniert. Aber egal ob MuseumsQuartier oder Prater, Opernball, Life Ball oder eine der unzähligen Musik- und Theaterbühnen – für die Besucher der Weltstadt ist Wien seit jeher Synonym für Sensation und Show, für sehen und gesehen werden. Als Sinnbild fürs Spektakel steht im 25hours Hotel beim MuseumsQuartier die traditionsreiche Institution Zirkus.

Bereits 1808 eröffnete der erste fixe Zirkus im Wiener Prater. Die Blütezeit in ganz Europa erlebte seinerzeit die Mischung aus Kuriositätenkabinett, Völkerschau und Varieté Anfang des 20. Jahrhunderts. So setzte das Augsburger Designteam Dreimeta im 25hours Hotel beim MuseumsQuartier auch einen eher klassischen Fokus. Für das Haus wurden Fundstücke aus der Zeit zusammengetragen und aufbereitet, ohne dabei das Alter zu verstecken. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.