25hours Hotel The Circle in Köln vor der Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Im Herzen von Köln öffnet nächste Woche das 25hours Hotel The Circle seine Türen. Restaurant und Bar empfangen ab 30. Juli erste Gäste. Der spektakuläre Rundbau diente ursprünglich als Verwaltungsgebäude des Gerling-Versicherungskonzerns. Heute warten vom 1. bis 7. Stock insgesamt 207 Zimmer in unterschiedlich inspirierten Welten und Größen auf die Gäste. Die Sanierung und komplette Neugestaltung verantwortete das Kölner Architekturbüro O&O BAUKUNST. 

Der historische Bau inspirierte die Macher des Hotels, sich intensiv mit der Zeit des Wirtschaftswunders in den 50er und 60er Jahren und den damals erdachten technischen Utopien auseinanderzusetzen. „Nach der erfolgreichen Eröffnung unseres Neubaus in Düsseldorf sind wir stolz nun einem so legendären Kölner Gebäude neues Leben einzuhauchen“, erklärt 25hours CEO Christoph Hoffmann.

Gemeinsam mit 25hours entwickelte das Berliner Kreativteam STUDIO AISSLINGER ein innovatives Designkonzept für das denkmalgeschützte Haus mitten im Friesenviertel. Während die Inner Circle-Räume mit ihrer offenen Raumgestaltung ein futuristisches Ambiente schaffen, bieten die lichtdurchfluteten Outer Circle-Zimmer Retro Atmosphäre. Hier liegen die Badezimmer hinter den Betten und bieten beim Duschen einen Weitblick über die Stadt. In der großzügigen Schalterhalle, in der einst Versicherte des Gerling-Konzerns ihre Beiträge einzahlten, laden Café, Kiosk, Fahrradladen und Co-Working-Spaces zum entspannten Arbeiten oder Relaxen ein.

Im 8. Stock gelegen, treiben Restaurant und Bar den Retro-Futurismus des The Circle auf die Spitze. Dafür wurde das geschichtsträchtige Gebäude um ein Staffelgeschoss aufgestockt. Zwischen hängenden Pflanzen wird die berühmte rheinische Lebensart von der Familie Molcho neu interpretiert. Im NENI Köln kommt eklektische, ostmediterrane Küche auf den Tisch. In der Speisekarte stehen orientalisch geprägte Gerichte wie pochierte Eier mit TomatenPeperoni-Ragout oder Sabich mit gebackener Aubergine, Humus und Tomatensalsa. Durch bodentiefe Fenster und von der umlaufenden Terrasse genießen Gäste von jedem Platz einen einmaligen Blick auf den Kölner Dom. Die im Rundbau gegenüberliegende MONKEY BAR ist dagegen charmanter Rückzugsort und idealer Treffpunkt für jeden Anlass. Als kreativer Kopf hinter der Monkey Bar agiert der international renommierte Barkeeper Jörg Meyer aus Hamburg. Im Gegensatz zu der bekannten Monkey Bar
im 25hours Hotel Bikini Berlin wird es in Köln neben klassischen Longdrinks und Cocktails eine Neuinterpretation der traditionellen Highballs geben. Das 25hours Hotel The Circle liegt zentral im Friesenviertel mitten im Gerling Quartier, einem der größten Kölner Baudenkmäler. Die 207 Zimmer warten in unterschiedlichen Kategorien und Größen auf die Gäste und sind ausgestattet mit allen

25hours Standards, die urbane Nomaden schätzen: Betten in hoher Schlafqualität, Klimaanlage, nachhaltige Kosmetikartikel, Flachbild-TV, Minibar, UE Boom Bluetooth-Lautsprecher und kostenfreies high-speed W-Lan. Die Zimmerpreise beginnen ab 135 Euro pro Nacht. Für Aufenthalte bis Ende August 2018 ist ein Eröffnungsangebot ab 89 Euro inklusive Frühstück buchbar. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.