3-Hauben-Koch eröffnet Boutique-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Das 3-Hauben-Lokal vom „Steira Wirt“ Richard Rauch in Bad Gleichenberg in der Steiermark bekommt Zuwachs. Gäste können künftig auch gleich im neuen Boutique-Hotel „Villa Rosa“ übernachten.

Ein kulinarischer Botschafter der Steiermark ist Sonja und Richard Rauchs vielfach ausgezeichneter „Steira Wirt“ schon lange. Nun wurde die genussvolle Pilgerstätte in Trautmannsdorf bei Bad Gleichenberg um ein Hotel erweitert: die Villa Rosa, eine Boutique-Herberge mit extravagantem Gourmet-Frühstück.

Die aus dem Jahre 1913 stammende Jugendstil-Villa kombiniert nach behutsamer Restaurierung lässiges, weltoffenes Design mit raffinierten Komfortdetails und behutsam integrierten, historischen Elementen. Die mehr als 100-jährige Architektur mit ihren hohen Räumen ist der stimmige Rahmen für eine innovative Interpretation ländlichen Lebens, bei dem Holz in vielfältiger Weise für Behaglichkeit sorgt.

Benannt nach Groß- und Urgroßmutter birgt die Villa Rosa sechs Doppelzimmer und zwei Suiten sowie einen Salon für das Frühstück und eine Küche. Küche und Salon können individuell für Teambuildings, Fortbildung und Besprechungen genutzt und - dank Schiebetür - bei Bedarf auch verbunden werden.

Gaggenau-Kochstudio und 3-Hauben-Gourmet-Frühstück

Ein besonderes Herzstück ist das Gaggenau-Kochstudio für die beliebten Kochseminare von Richard Rauch und für Präsentationen verschiedenster Gastreferenten zu bestimmten kulinarischen Themen. Nicht zu vergessen den eindrucksvollen Gewölbekeller mit holzbefeuertem Brotbackofen. Hobby-Griller werden sich auf die geplante Pop-up-Grill-Akademie freuen.

Den hohen Qualitätsanspruch setzen die Geschwister auch beim Frühstück in der Villa Rosa um. Es gibt kein Buffet, alle hausgemachten oder von ausgewählten Manufakturen stammenden Spezialitäten werden auf Etageren serviert. Ein zusätzliches Highlight ist das gegen Aufpreis (€ 29,-) zu bestellende 3-Hauben-Frühstück mit drei kleinen, raffinierten Brunch-Gerichten. Damit all dies mit Muße genossen werden kann, ist Check-out bis 13 Uhr möglich.

Steira Wirt – seit 20 Jahren Pilgerstätte für Genießer

Das einstige Dorfwirtshaus hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. 2019 sind es exakt zwanzig Jahre, seit Sonja und Richard Rauch das traditionelle Haus übernommen und schrittweise in eine der führenden Adressen Österreichs verwandelt haben. Drei Gault Millau-Hauben, Fünf A la Carte-Sterne, drei Falstaff-Gabeln oder die Auszeichnung „Gault Millau-Koch des Jahres 2015“ sind nur einige der vielen Würdigungen für die Küche von Richard Rauch, der mittlerweile in Österreich und Deutschland als TV-Koch präsent ist. Seine Küche ist zutiefst steirisch verwurzelt, ohne dabei jedoch den Blick über den Tellerrand auf die Alpe-Adria-Region zu vernachlässigen. Und sie schafft eindrucksvoll den Spagat zwischen erdiger Wirtshaus-Tradition und lustvoll kreativer Fantasie mit höchsten Gourmetansprüchen. Seine Schwester Sonja ist dabei die kongeniale Partnerin, die als Gastgeberin und Weinexpertin dem Steira Wirt die sehr persönliche Seele verleiht.

Und für zuhause bietet sie unter dem Label „Mein Bruder der Koch“ im Feinkostladen eine bunte Produktpalette an – von Marmeladen und Chutneys über Kürbiskernöl, Pasteten und Senf bis zu Edelbränden, Likören und vielem mehr.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.