325 Jahre Hotel Elephant Weimar

| Hotellerie Hotellerie

Eigentlich sollte es ein Fest mit Kunst und Kulinarik werden, aber nun wird das Hotel Elephant Weimar seinen 325. Geburtstag am 17. Februar eher leise begehen müssen. Das Team um Direktor Stefan Schwind und Küchenchef Johannes Wallner blickt hoffnungsfroh in Richtung Frühling.

„Wir sehnen uns nach einem Wiedersehen mit unseren Gästen und Freunden und würden diesen besonderen Geburtstag am liebsten gebührend mit ihnen feiern. Leider müssen wir uns dafür aber noch gedulden“, sagt Direktor Stefan Schwind. Ein konkretes Wiedereröffnungsdatum gibt es noch nicht, spätestens  rund um die Eröffnung der großangelegten Bundesgartenschau in Erfurt im April wolle man aber wieder Gäste begrüßen. Das Hotel Elephant Weimar ist ebenso wie das Romantik Hotel auf der Wartburg Kooperationspartner der BUGA Erfurt 2021.

„Wir hoffen sehr darauf,  dann wieder mit der  Terrassen-Saison zu beginnen und die Vorteile unseres Hauses auszuspielen. Diese haben uns bereits nach Ende des ersten Lockdowns viele begeisterte Gäste gebracht “, betont Schwind. Im gesamten Hotel gibt es luftig-hohe Räume wie den Lichtsaal, eine Marktterrasse, einen Garten und der Park an der Ilm ist nur wenige Fußminuten entfernt – allesamt einladende Attribute für einen Aufenthalt.

Bis zur Wiedereröffnung  habe man sich aber einiges einfallen lassen. So gibt es weiterhin an Freitagen und den Wochenenden die beliebten to-go-Angebote von Küchenchef Johannes Wallner. Zudem arbeitet Kulturmanagerin Claudia Dell am  Kulturprogramm für die Zeit nach dem Lockdown. Ein eigens kreiertes Geburtstagslogo und einige Geburtstagsaktionen werden  über die kommenden Monate  verteilt und runden das Jubiläumsjahr ab. Für den Genuss zu Hause gibt es beispielsweise auch eine spezielle Abfüllung  des Weingutes Bickel-Stumpf. Die limitierte Edition von 400 Flaschen Riesling, VDP, große Lage wird ab dem 17. Februar über den Shop verkauft.

Zahlreiche Gratulanten werden am 17. Februar ihre Glückwünsche online, virtuell per Videobotschaften oder als Briefe überbringen. So sagt arcona-Chef Alexander Winter in einer Videobotschaft etwas wehmütig: „Wir hätten so gerne eine große Geburtstagssause in Weimar gefeiert, aber der Lockdown fordert, dass wir uns alle weiter zurückhalten, damit die Fallzahlen sinken. Und so bleibt mir nur aus Rostock zu rufen: Herzlichen Glückwunsch lieber Elephant.“

Schluss mit virtuell und online: Voraussichtlich am 17. Juli 2021 steigt eine echte Geburtstagsparty als Sommerfest mit verschiedenen kulinarischen und kulturellen Stationen. Läuft alles wie erhofft, werden schon ab Mai wieder Kulturveranstaltungen — inklusive Geburtstagshighlights — im Hotel Elephant Weimar stattfinden. Und das Jubiläumsarrangement können Reisefreudige  das ganze Jahr über buchen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.