400 Zimmer: Pantera AG plant ihr bislang größten Projektes nahe Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die pantera AG plant in Langen bei Frankfurt ein Quartier mit einem 3- bis 4-Sterne-Hotel mit 220 Zimmern, 180 Serviced Apartments sowie Büros. Das Projektvolumen wird deutlich über 85 Millionen Euro liegen und stellt damit die höchste bisherige Investition des Unternehmens dar.

"Für alle drei geplanten Nutzungen eignet sich der Standort hervorragend. Die günstige Verkehrsanbindung zu den wichtigen Zielen in der Region vom Flughafen über das Frankfurter Finanzzentrum bis zu den Universitäten in Frankfurt, Mainz und Darmstadt ist für alle diese Bereiche ein wichtiger Standortvorteil", erläutert pantera AG-Vorstand Michael Ries: "Das Rhein-Main-Gebiet wächst aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung noch stärker zu einer einzigen großen Metropole zusammen. Davon profitiert Langen ganz besonders. Immer mehr Unternehmen suchen nach solch aufstrebenden Standorten." Dabei wissen sowohl Firmen als auch Übernachtungsgäste beispielsweise besonders zu schätzen, dass man von Langen aus den Frankfurter Hauptbahnhof mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten erreicht.

Komplette Sanierung und modernster Technik-Standard

Die beiden Beherbergungsbetriebe mit bis zu 15.000 Quadratmetern BGF werden in dem bereits bestehenden Wohn- und Geschäftshaus in der Pittlerstraße 48-50 errichtet. Der bis zu achtgeschossige, ursprünglich 1996 errichtete Massivbau wird für diesen Zweck komplett entkernt und saniert. Zudem entsteht auf dem Gelände der "MAIN BASE LANGEN" ein neues Bürogebäude mit bis zu 8000 Quadratmeter BGF nach modernstem technischem Standard (LEED-Gold). Die genaue Flächen- und Nutzungsverteilung wird im Rahmen des Baugenehmigungs-Verfahrens festgelegt.

"Vor allem für Übernachtungs-Gäste gewinnt Langen an Bedeutung", erläutert Michael Ries: "Sowohl private als auch dienstliche Reisende fragen solche Kapazitäten bereits heute stark nach." Vor allem auch bei längeren Aufenthalten in der Region, etwa von Geschäftsreisenden, macht sich die gute Verkehrsanbindung positiv bemerkbar. "Hochwertig eingerichtete Serviced Apartments sind am Standort Langen ideal angesiedelt, da es solche speziell auf Langzeit-Aufenthalte zugeschnittenen Apartments hier bisher nicht gibt", so Ries. Die Nachfrage an Übernachtungen für mehrere Wochen oder Monate steigt bundesweit deutlich an, etwa durch immer höhere berufliche Mobilitätsanforderungen und die von Unternehmen verstärkt praktizierte Projektarbeit. Im Rhein-Main-Gebiet sorgen die Folgen des Brexit zusätzlich für einen besonders starken Anstieg des Bedarfs.

Große Nachfrage von Betreibern

Die pantera AG ist spezialisiert auf Projektentwicklungen in verschiedenen Bereichen. "Im Mittelpunkt steht immer die Entwicklung eines nachhaltigen Immobilienkonzepts, das genau zu dem Standort passt", erläutert Ries die Philosophie des Unternehmens. Am Ende sollen die projektierten oder auch komplett fertiggestellten Immobilien an Investoren veräußert werden. Für die Immobilien in Langen ist ein Verkauf sowohl im Share Deal inklusive Baugenehmigung und Offerten von Betreibern sowie Pächtern als auch schlüsselfertig-global an institutionelle Investoren möglich. Die Renditeerwartungen liegen bei 4 bis 5 Prozent.

Die positiven Bauvorbescheide sowohl für die Restaurierung des Bestands als auch für den Neubau liegen bereits vor. Der Verkauf der Liegenschaft soll nach final erteilter Baugenehmigung erfolgen, gegebenenfalls mit entsprechenden Betreiber-Konzepten sowohl für das Hotel als auch für die Serviced Apartments. Ries: "Wir sind in beiden Bereichen bereits mit mehreren Anbietern im Gespräch. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Übernachtungen in der Metropolregion Rhein-Main und der guten Verkehrsanbindung gibt es frühzeitig eine hohe Nachfrage von Hotelketten und Boardinghouse-Betreibern als auch von Unternehmen, die sich am Standort Langen niederlassen wollen."

Über die pantera AG
Die pantera AG mit Hauptsitz in Köln entwickelt und vermarktet Immobilien. Neben Objekten für private Kapitalanleger und Selbstnutzer bietet die pantera AG auch speziell für institutionelle Investoren wie Fonds, Pensionskassen oder Versicherungen konzipierte Development-Projekte an. Die Marken-Architektur der pantera AG umfasst die vier Bereiche Classic (revitalisierte Denkmalschutz-Objekte), Design, Premium und Rendite. Zum letzteren Bereich gehören voll eingerichtete Apartments für Studenten, Manager oder Senioren. Damit bietet die pantera AG bundesweit Objekte für unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Besonderes Merkmal der pantera AG ist auch das Angebot von Objekten, die unter Denkmalschutz oder in Sanierungsgebieten stehen. Solche Objekte konzipiert und vermarktet bundesweit die pantera Monument, eine Tochtergesellschaft der pantera AG. Vorstand des Unternehmens ist Michael Ries.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.