50 Jahre Lindner: Hotelgruppe schenkt sich neues Design zum Geburtstag

| Hotellerie Hotellerie

Die Lindner-Hotels feiern einen runden Geburtstag. Zu den Feierlichkeiten des 50sten Jubiläum präsentierte die Lindner Hotel Group jetzt einen neuen Markenauftritt, der auch eine strategische Neuausrichtung begleiten soll.

Das Vorstandsteam Arno Schwalie (CEO), Stefanie Brandes (COO) und Frank Lindner (CTO) sei mittendrin, das Unternehmen zu transformieren, so ein Pressetext.

Zur einer Geburtstagsfeier hatten die Lindner-Vorstände in dieser Woche Presse und Prominenz an einen symbolträchtigen Ort eingeladen: in die 19. Etage des Rheinsternhauses. „Es ist ein besonderer Ort und ein besonderes Datum. Vor 50 Jahren, im Sommer 1973, gründete mein Vater, der Architekt und Visionär Otto Lindner, die Rheinstern-Hotel GmbH, die seit 1990 als Lindner Hotels AG firmiert“, sagt CTO Frank Lindner. 

Deren Herzstück war und ist das Rheinsternhaus, in dem sich das Lindner Hotel Düsseldorf Seestern mit der Location Otto's Skybar befindet.

Der Vorstand, der seit dem letzten Jahr im Amt ist, gibt an zukünftik, „neue Wege gehen zu wollen: „Wir erschließen neue, internationale Zielgruppen und repositionieren die Hotelkette in einem wettbewerbsintensiven Markt“, so CEO Arno Schwalie. Ein wichtiger Schritt ist dabei die strategische Kooperation mit der US-Hotelkette Hyatt. „Der nächste Meilenstein steht unmittelbar bevor, nämlich das Go-Live der Lindner Hotels und me & all hotels auf Hyatt.com und das vollständige Ausrollen des neuen Corporate Design bis Ende des Jahres.“ 

Das neue Design soll eine Symbiose aus Werten und Bewährtem aus der Vergangenheit sowie dem Optimismus und der Dynamik, mit dem die Lindner Hotel Group ihren neuen Kurs einschlagen wolle. „Mit dem neuen Branding unterstreichen wir als Marke unsere Persönlichkeit: vernetzt, kosmopolitisch, charismatisch und warmherzig“, erklärt Stefanie Brandes, als COO insbesondere verantwortlich für den Markenauftritt. „Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Remo Masala einen kreativen Mitstreiter gewinnen konnten, dem es gelungen ist, unserem Selbstverständnis und unserer Vision Ausdruck zu verleihen. Damit haben wir eine Basis geschaffen, unsere Marke zukunftsstark auszurichten“, so Brandes.

Weichen stehen auf Wachstum

Pünktlich zum Jubiläum hatte die Lindner Hotel Group die Akquisition von drei neuen Häusern bekannt gegeben. „Wir werden mit unseren beiden Marken, den Lindner Hotels & Resorts und den me & all hotels, deutlich und nachhaltig wachsen“, sagt Frank Lindner, der als CTO den Bereich Architecture & Engineering verantwortet. „Mit den aktuellen Akquisitionen erweitert die Lindner Hotel Group ihr Portfolio um mehr als 570 zusätzliche Zimmer, was einem Wachstum von zehn Prozent entspricht.“ Gemeinsam ist der Vorstand verantwortlich für die Umsetzung der neuen Produktstandards in den kommenden Jahren.

In der Pipeline sind nicht nur weitere Häuser, sondern vor allem Verbesserungen für die Gäste. „Wir werden das Gästeerlebnis über alle Touchpoints hinweg weiter steigern“, sagt CEO-Schwalie. „Unser Versprechen ist, überall einen umfassenden Service nach höchsten Qualitätsstandards zu bieten. Wir möchten authentische, individuelle und einzigartige Erlebnisse bieten.“

Werte schaffen für kommende Generationen, Mitarbeitende, Investoren und Inhaber – das ist das Ziel für die nächsten 50 Jahre.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.