50 Jahre Lindner Hotels & Resorts - Glanzvolle Jubiläumsfeier mit Stars und Sternchen

| Hotellerie Hotellerie

Vor 50 Jahren legte der Architekt Otto Lindner mit dem ersten Hotel in Düsseldorf den Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Diese in dieser Woche ausgelassen im Lindner Congress Hotel gefeiert. Die Familie um Gastgeber Jörg Lindner begrüßte rund 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Unterhaltung. (mit Bildergalerie)

Zur Begrüßung sagte Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf: „Ich gratuliere zu einer Erfolgsgeschichte, auf die Düsseldorf stolz sein kann. Eine Geschichte voll von unternehmerischem Mut und bürgerlichem Engagement. Die Familie Lindner hat Großes geleistet und auch in Krisenzeiten Flexibilität und Kreativität bewiesen. Otto’s Skybar ist eine der schönsten Locations in der Stadt und es gäbe keinen besseren Ort, um dieses Jubiläum zu feiern. Alles Gute für die nächsten 50 Jahre!“

Eine Vielzahl an Prominenten fand den Weg in das traditionsreiche Hotel am Seestern, darunter bekannte TV-Gesichter wie das Unternehmerpaar Verona und Franjo Pooth, Modemacherin Judith Dommermuth, das „Let’s Dance“-Couple Renata und Valentin Lusin, die Schauspielerin Mariella Ahrens oder der Hair & Make-up Artist Boris Entrup. Mit dem FC Bayern Vorstand Andreas Jung, dem ehemaligen BVB-Rekordtorhüter Roman Weidenfeller, dem Ex-Nationalspieler Patrick Owomoyela sowie der früheren Profiturnerin Magdalena Brzeska fanden sich auch bekannte Größen aus dem Sport ein.

Die Farbe Orange steht seit 50 Jahren für Lindner und so flanierten die Gäste des Abends über den „Orange Carpet“ zum glamourösen Empfang. Nach kulinarischen Highlights und DJ-Sets in der Lobby feierten die Gäste im spektakulären Setting von Otto’s Skybar mit 360-Grad-Blick über die Dächer der Stadt weiter. Für die kurzweilige Unterhaltung der Gäste sorgten verschiedene Showacts. Ein Höhepunkt des Abends war die in dieser Form einzigartige gemeinsame Performance von Musikproduzent & Kult-DJ Mousse T und dem international bekannten Ausnahme-Trompeter Till Brönner.

Ein wahrlich besonderer Abend, wie Jörg Lindner in einer stimmungsvollen Rede zum Ausdruck brachte: „Vor 50 Jahren hat sich unser Vater Otto Lindner seinen persönlichen Traum erfüllt und wir freuen uns sehr, dieses eindrucksvolle Lebenswerk heute mit langjährigen Freunden und wichtigen Partnern feiern zu dürfen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.