51. Haus in Deutschland: Premier Inn eröffnet Hotel Darmstadt 

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn setzt seinen Expansionskurs in Deutschland fort: Mit dem Premier Inn Darmstadt City Centre eröffnet die bundesweit am schnellsten wachsende Hotelkette heute ihr erstes Haus in der Wissenschaftsstadt und ihr 51. Hotel in Deutschland.

Das Premier Inn Darmstadt City Centre, unweit des Hauptbahnhofs in der Ida-Rhodes-Straße 3 gelegen, verfügt über 185 Zimmer, darunter 28 Familien-, 13 Triple-, 14 Zweibett-, 105 Doppel- sowie 24 barrierefreie und ein rollstuhlgerechtes Zimmer, die sich auf sechs Etagen verteilen. Die große Außenterrasse hat Platz für 60 Gäste, der Frühstücksraum bietet 150 Sitzplätze. Darüber hinaus können die mit dem Auto anreisenden Gäste des brandneuen Hotels 19 Tiefgaragen- und zehn Außenstellplätze nutzen, von denen jeweils einer rollstuhlgerecht ist.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Gästen nun auch in der Wissenschaftsstadt Darmstadt Premium-Zimmer zu attraktiven Preisen anbieten können“, so Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer von Premier Inn Deutschland. „Die Technologie- und Kulturmetropole ist nicht nur Sitz des Europäischen Raumflugkontrollzentrums, zahlreicher innovativer Großunternehmen, Forschungsreinrichtungen und Hochschulen, sondern nennt mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Mathildenhöhe auch eines der bedeutendsten Jugendstil-Ensemble der Welt sein Eigen. Kein Wunder, dass Darmstadt Freizeit- wie Geschäftsreisende gleichermaßen anlockt, die in unserem modernen, zentral gelegenen Hotel einen idealen Ausgangspunkt für ihre Aktivitäten finden.“

Bauherrin und Projektentwicklerin des Neubaus ist die in Darmstadt ansässige Geba GmbH, ein gemeinsames Unternehmen der BSM Invest Gruppe und der Terra GmbH. „Für diesen perfekten Hotel-Standort nahe zum Hauptbahnhof und mit schneller Autobahn-Anbindung passt Premier Inn als stark wachsende Marke ideal“, erläutert Peter Biskupek, Geschäftsführer der Geba GmbH, und nennt einen weiteren Standortvorteil: „Das Premier Inn wird Teil eines auf einer Fläche von rund 50 Hektar entstehenden Mixed-Use-Areals“. Beispielsweise entsteht in direkter Nachbarschaft ein modernes Bürogebäude. Hinzu kommen Gewerbe- und Wohnobjekte sowie Immobilien für ein umfangreiches Dienstleistungsangebot mit Einzelhandel, Restaurants und dem Medizinischen Business Center MBC. „Mit dieser vielfältigen Mischung erhält Darmstadt ein lebhaftes und attraktives Areal,“ so Geba-Geschäftsführerin Dorothee Schumacher. 

Seit 2008 schmückt sich Darmstadt mit der von der Bundesregierung verliehenen Auszeichnung „Ort der Vielfalt“, die das kommunale Engagement für kulturelle Vielfalt würdigt. Auch in dieser Hinsicht fügt sich das Premier Inn Darmstadt City Centre auf ideale Weise in seine Umgebung ein: Die aktuell 14 Teammitglieder repräsentieren zehn Nationen und sprechen neun unterschiedliche Sprachen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.