7Pines Resort Sardinia feiert Eröffnung

| Hotellerie Hotellerie

Die Hyatt Hotels Corporation hat die Eröffnung des Strandresorts 7Pines Resort Sardinia mit Blick auf den Archipel von La Maddalena bekanntgegeben. Das Resort ist das erste "Destination by Hyatt"-Haus in Italien und das erste Hyatt-Hotel auf Sardinien.

Das 7Pines Sardinia mit 76 Zimmern und Suiten ist ein am Meer gelegenes Resort, eingebettet in die Küstenlinie der Baja Sardinia. Es ist von 15 Hektar Küste und Naturschutzgebiet umgeben, in jahrhundertealte Felsformationen eingebettet und verfügt über ein Wegenetz, das sich durch naturbelassene Gärten zu den fünf Stränden des Resorts schlängelt. Mit dem hauseigenen Yachtservice können Gäste zudem die Lagunen und Strände des Archipels von La Maddalena erkunden.

„Wir freuen uns sehr, das 7Pines Resort Sardinia offiziell zu eröffnen und unsere Gäste in den Genuss des typischen 7Pines-Luxus kommen zu lassen“, erklärt Jörg Lindner, Gründer und Managing Partner von 12.18. Investment Management. „Durch seine außergewöhnliche Lage, die traumhafte Umgebung und das herausragende Design ist das 7Pines Resort Sardinia dazu prädestiniert, der Rückzugsort für Urlauber und World of Hyatt-Mitglieder zu werden, die anspruchsvolle Reiserlebnisse gepaart mit einem erstklassigen und luxuriösen Service erwarten.“

Für das Design der 76 Zimmer und Suiten verantwortlich ist das Architekturbüro Piazza Martiri 7 aus Cagliari, das bei seiner Arbeit auf lokale sardische Elemente und Ressourcen wie Leuchten und Möbel aus dem Holz der für die Insel typischen Wacholderbäume zurückgegriffen hat. Wie die Architektur des Resorts, orientiert sich auch die Inneneinrichtung an Sardiniens Natur und Kultur. Materialien und Farben leiten sich aus der Umgebung ab, mit der jedes Domizil verbunden ist. Warme Farben von altem Wacholder und Granit werden mit hellem Stein kombiniert; besondere Akzente bilden das Blau und Türkis des Mittelmeeres, aufgegriffen in den Einrichtungsgegenständen.

In den drei hoteleigenen Restaurants können Gäste auf kulinarische Entdeckungsreise gehen: Capogiro, das Hauptrestaurant des Hotels, bietet saisonale Speisen mit frischen Produkten, die vor Ort angebaut oder gefischt wurden. Im Poolrestaurant Spazio erhalten Urlauber tagsüber Snacks und können zu Mittag essen, die Getränke der Beach Bar werden direkt an die Liegen gebracht. Die Terrace Bar bietet einen Blick auf den Sonnenuntergang.

Cone Club

Der Cone Club befindet sich in Uferlage zwischen Granitfelsen und dem Meer und ist von der Mittagszeit bis zum späten Abend für Resortgäste und externe Besucher gleichermaßen geöffnet. Das Konzept: Beach Bar mit Full-Service-Daybeds, Lounge, Restaurant und Club. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef Tohru Nakamura entwickelt das Menü des Cone Club in Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten, Bauern und Fischern. Die mediterranen Gerichte sind eine Hommage an die Lebensfreude, beeinflusst von sardischen Traditionen und angepasst an den Charakter des Ortes.

Das 7Pines Resort Sardinia markiert das Debüt der Marke Destination by Hyatt in Italien und ist das sechste Hyatt-Hotel im Land. Dazu zählen bereits das Park Hyatt Milano, das Hyatt Centric Milano Centrale, das Hyatt Centric Murano Venice, das Il Tornabuoni, part of The Unbound Collection by Hyatt und das The Tribune, ein JdV by Hyatt Hotel.


 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.