a-ja kommt nach Boltenhagen

| Hotellerie Hotellerie

Das Ostseebad Boltenhagen bekommt ein a-ja Resort. Die Gemeindevertretung stimmte einem Antrag auf Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahrens für die Errichtung eines a-ja Resort in Boltenhagen mit großer Mehrheit und ohne Gegenstimme zu. Die DSR Hotel Boltenhagen GmbH & Co. KG mit Sitz in Rostock ist eine Gesellschaft der DSR Unternehmensgruppe. Wie Lutz Weller, Geschäftsführer der DSR Immobilien GmbH, nach der Sitzung mitteilte, sei die Entwicklung und Errichtung eines a-ja Resorts mit rund 225 Zimmern und einem öffentlichen SPA- und Wellnessbereich vorgesehen. 

Der Kauf des 12.700 Quadratmeter großen Grundstücks in der Ostseeallee war bereits im Mai erfolgt. Mit dem gestern gefassten Beschluss durch die Gemeindevertretung wird der Kaufvertrag rechtswirksam. Nun beginnt das Unternehmen mit den erforderlichen Maßnahmen und Planungen für die Realisierung des Hotels.

Die Präsentation der Konzeptplanung im Bauausschuss der Gemeinde Boltenhagen im Juni wurde sehr positiv bewertet und die Gemeindevertretung hatte daraufhin im Juli einen positiven Grundsatzbeschluss zur Errichtung des a-ja Resorts gefasst. Auch die Vorgespräche mit Vertretern des Landkreises in Grevesmühlen und des Landesamtes für Raumordnung und Landesplanung in Schwerin haben ausschließlich positive Signale für die Ansiedlung eines a-ja Resorts ergeben. Dazu sieht der Masterplan 2020 zur Entwicklung Boltenhagens auch den Ausbau der Gemeinde als 3- bis 4-Sterne-Destination vor, denn Urlaubsangebote in diesem Segment seien laut Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg derzeit unterpräsentiert. Mit der Errichtung eines a-ja Resorts könne ein qualitativer Ausbau der touristischen Infrastruktur erfolgen und durch das öffentlich nutzbare Wellness-Angebot auch saisonverlängernde Angebote geschaffen werden. 

Für die a-ja Gruppe ist der Standort Boltenhagen eine Ergänzung an der Ostseeküste zu den bestehenden a-ja Resorts in Rostock-Warnemünde, Grömitz und Travemünde. Das a-ja Resort in Travemünde wurde erst im Juli durch die DSR Immobilien GmbH fertiggestellt und vom Betreiber a-ja eröffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine große Rauchwolke lag am Donnerstagabend über der Hamburger Innenstadt. Bei Sanierungsarbeiten an einem Dach eines geplanten Hotels war ein Feuer ausgebrochen. Doch warum? Diese Frage beschäftigt nun die Ermittler.

Mit seinen 54 Serviced Apartments – alle mit Balkon und verteilt auf 16 Stockwerken – reicht der neue Black F Tower in Freiburg bis in 52 Meter Höhe hinauf. 50.000 immergrüne Pflanzen, von Lavendel über Rosmarin bis zu Waldfarnen, bilden Deutschlands größte begrünte Fassade.

Mit Scotty + Friends Hotels Resorts geht eine neue Hotelmarke an den Start, die mehr sein will als ein Zusammenschluss von Hotels unter einem Dach. Die Idee stammt von Holger Behrens, der die Marke Mitte 2022 gegründet hat.

Die 50 rückt immer näher: Die Hotelkette Premier Inn hat ihr erstes Haus in Karlsruhe und ihr bundesweit 49. Hotel eröffnet. Der fünfstöckige Neubau am Hauptbahnhof und dem denkmalgeschützten Wasserturm verfügt über 208 Zimmer.

The Leading Hotels of the World freuen sich über sieben neue Mitgliedshotels im Portfolio. Dies zeige, dass die unabhängige Hotelbranche immer stärker werde, kommentierte Vice President Deniz Omurgonulsen.

Tripadvisor hat heute die Gewinner seines Travelers' Choice Best of the Best Hotel Awards 2023 bekannt gegeben. Dazu analysierte das Unternehmen zwölf Monate lang die Bewertungen von Reisenden für mehr als 1,5 Millionen Hotels. Die Top-Listen bei Tageskarte.

Das Dach eines Gebäudes im Hamburger Stadtteil Neustadt ist am Donnerstag bei Sanierungsarbeiten in Brand geraten. In dem Gebäude, das laut Feuerwehr zu einem Hotel umgebaut werden soll, war zu diesem Zeitpunkt niemand außer den Arbeitern. Zwei umliegende Hotels mussten laut Feuerwehr evakuiert werden.

Die Rolling Stones, Phil Collins oder Lady Gaga: Die Liste der Prominenten, die einst im Park Hyatt im Hamburger Levantehaus abstiegen, ist lang. Da das Hotel Ende 2022 geschlossen wurde, stehen nun sämtliche Möbel und Dekogegenstände zum Verkauf.

Der Hotelverband Deutschland (IHA) schreibt in diesem Jahr zum bereits sechsten Mal die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus, um praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.

Das Hotel Paradies in Ftan schließt Anfang September für einen Zeitraum von rund zwei Jahren seine Tore und macht Platz für umfassende Investitionen im Bereich Infrastruktur und Energieeffizienz.