A-ROSA Travemünde investiert in Zimmer

| Hotellerie Hotellerie

Das A-ROSA Resort Travemünde startet mit 107 frisch renovierten Zimmern in die Sommersaison. Vom 9. Januar bis zum 17. März dauerten die Arbeiten im Wellnessresort an, die Investitionssumme betrug 2,8 Millionen Euro. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSR Hotel Holding, freut sich: „Mit der Renovierung verleihen wir dem beliebten Hotel unserer Gruppe noch mehr Qualität, Charme und Ostsee-Flair. Ich bin sicher, die Gäste werden das schätzen.“

Das neue Zimmerkonzept hat CMDesign aus Hamburg entwickelt. Helle Hölzer, freundliches Gelb und ein lichtes Blau sollen eine heitere Atmosphäre verbreiten und an Sonne, Meer und die Bäderkultur an der Ostsee erinnern. Auch die Kunst in Zimmern und Fluren greift die Seebadtradition auf. Doch nicht nur optisch wurden die Zimmer modernisiert und aufgewertet: Die Gäste können sich jetzt auf 2,10 Meter langen Matratzen ausstrecken. Topper sorgen für zusätzlichen Schlafkomfort. Bei den Kopfkissen haben die Gäste jetzt die Wahl zwischen zwei Größen.

Ein SuitePad für jedes Zimmer

Auch in puncto Kommunikation geht das A-ROSA Resort Travemünde mit der Zeit: In den Zimmern liegen jetzt keine gedruckten Gästemappen und Flyer mehr aus. Stattdessen finden die Gäste ein SuitePad mit allen wichtigen Informationen vor. Über das Tablet können sie mit dem Hotelteam kommunizieren, Massagen und Anwendungen buchen, Plätze im Restaurant reservieren und Infos zu ihrer Urlaubsregion abrufen. 

Das A-ROSA Resort liegt inmitten von Travemünde direkt am Meer und verfügt über insgesamt 191 Zimmer und 39 Suiten. Der Altbau befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Kurhaus mit Bogenfenstern und hohen Decken mit Stuckverzierung. Ein Highlight des Resorts ist das 4.500 Quadratmeter große Spa. Hier sorgen sieben verschiedene Saunen, ein Innen- und Außenpool mit Meerwasser, Bewegungsbecken, Kneipp-Becken, Eisgrotte, Tauchbecken sowie Ruheräume das ganze Jahr über für Entspannung.

Die Gäste des Resorts können zudem zwischen zwei Restaurants und zwei Bars wählen. Das Carls Travemünde, dessen Konzept von Thomas Martin entwickelt wurde, hat sich seit seiner Eröffnung vor einem Jahr als Besuchermagnet entwickelt. Sowohl in Hamburg als auch in Travemünde setzt Carls Brasserie auf die französische Genussküche – und interpretiert sie mit frischen Zutaten aus Norddeutschland neu. Im A-ROSA Travemünde setzt Martin das Konzept zusammen mit dem dortigen Küchenchef Stefan Tischer und Restaurantleiter Niklas M. Dalhöfer um. „Der Erfolg gibt uns Recht, das Carls hier in Travemünde ist sowohl bei den Hausgästen als auch bei externen Gästen sehr beliebt“, betont Hoteldirektor Thomas Arndt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der bekannte Krefelder Hof am Niederrhein wird, nach Rück- und Neubau, als Radisson Hotel Krefeld und Teil des Quartiers Krefelder Höfe neu eröffnen. Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer verfügen und soll 2028 eröffnen.

Die Nena Hospitality hat ihr Portfolio und hat das ÜberFluss-Hotel sowie die ÜberFluss-Serviced Apartments in Bremen übernommen. Beide Häuser werden künftig unter der Marke Nena geführt.

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.