AbendCamp vom Hospitality Industry Club geht wieder auf Tour

| Hotellerie Hotellerie

Die besten Ideen entstehen in der Not und aus Gesprächen zwischen Freunden. So war es zumindest beim Hospitality Industry Club. Wie ist es möglich, technologisches Wissen und Branchen-Know-how an Hoteliers zu vermitteln und gleichzeitig Dienstleistern die Möglichkeit zu geben, in angenehmer Atmosphäre die Hoteliers besser kennenzulernen? Die Antwort - AbendCamps!

Was passiert bei einem AbendCamp?
Gemeinsam mit diversen Partnern wie duetto, hotelkit, hqplus & SHR werden Hoteliers in eine coole AbendCamp-Location eingeladen. Ab 18 Uhr erwarten sie dort erfrischende Getränke und leckeres Essen. Richtig interessant wird es allerdings, wenn es um die Themen des Abends geht. Diese stehen vorher nicht fest und werden aus den vielen Vorschlägen der Teilnehmer demokratisch gewählt. Zumeist gibt es vier Themen, welche in 25-minütigen Sessions abgehalten werden. Innerhalb dieser AbendCamp-Sessions bringt jeder seine Ideen, Empfehlungen und Erfahrungen ein und die Partner versuchen mit Ihrem Know-how neue Möglichkeiten aufzuzeigen.

"Ein entspanntes Get-Together mit extrem viel Output, denn es werden genau die Themen besprochen, welche den Hoteliers gerade auf der Seele brennen. Keine Produktdemos oder Pitches, nur Inhalte", so Daniel Zelling, Gründer des Hospitality Industry Club und von opensmjle.

Das Networking hat dabei ebenfalls einen besonderen Stellenwert. Alle sprechen sich von Beginn per "Du" an. Die Pausen werden genutzt, um sich in kleineren Gruppen kennenzulernen. Eine Chance für Hoteliers, welche manchmal ihre Hotels nur 500m Luftlinie voneinander entfernt haben, sich auch mal wieder auszutauschen - denn wann macht man das im alltäglichen Stress schon?

Für die Hospitality Industry Club Partner ist es selbstverständlich, dass die Teilnahme am AbendCamp für die Hoteliers völlig kostenfrei ist. "Für unsere Partner und uns ist es von zentraler Bedeutung genau hinzuhören, wenn die Hoteliers ihre Wünsche, Nöte und Anforderungen an die heutige Technologie und deren Anbieter äußern. Wo hat man sonst die Möglichkeit derart direktes und ehrliches Feedback, ehrlich und ungefiltert von den Hoteliers zu erhalten und seine Erfahrungswerte zu teilen? Eine tolle Basis, um dies in die Planung mit aufzunehmen und die Dienstleistungen weiter zu optimieren".

Wo finden die nächsten AbendCamps statt?
Mit einem erfolgreichen Start der AbendCamp-Tour 2018 in Paris, Brüssel, Lyon und Berlin, folgen nun Wien (17.04), Salzburg (18.04), München (19.04) und London (24.04). Im Mai geht es dann auch nach Hamburg, Köln, in die Schweiz, sowie, Amsterdam und Kopenhagen. Nach einer kurzen Sommerpause sind weitere europäische Städte wie Madrid, Rom und Dublin geplant. Sobald die AbendCamp-Daten feststehen, sind diese hier zu finden: https://hospitalityindustry.club/locations/

Alle interessierten Hoteliers, erhalten einen Einladungscode über info@hospitalityindustry.club für ihre kostenfreie Teilnahme.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit zwei Farbsprüh-Aktionen binnen drei Tagen auf der Nordseeinsel Sylt haben Klimaschutz-Demonstranten Aufsehen erregt. Die am Donnerstag nach einer Aktion in einem Fünf-Sterne-Hotel in Westerland festgenommenen vier Aktivisten sind wieder auf freiem Fuß, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft sagte.

Nachdem in dieser Woche Aktivisten der Letzten Generation bereits ein Flugzeug auf Sylt mit orangener Farbe besprüht und sich an dem Jet festgeklebt hatten, stand am Donnerstagabend ein Luxushotel auf der Agenda. Im Miramar in Westerland wurden Foyer und Bar mit Farbe aus Beuteln und einem präparierten Feuerlöscher beschmiert.

Bayern ist als Reiseziel schon fast wieder so gefragt wie vor dem Corona-Knick. In den ersten vier Monaten bis Ende April stieg die Zahl der Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 43 Prozent auf 9,7 Millionen.

Erst jüngst übernahm Benjamin Tenius Verantwortung für das Clayton Hotel Düsseldorf. Nun möchte der Gastgeber das Hotel in „Little Tokyo“ weiterentwickeln und sich für das Trendviertel an der Immermannstraße einsetzen.

Hyatt hat die erste Eröffnungsphase des Hyatt Regency Kotor Bay Resort angekündigt. Das Hotel ist das erste Hyatt-Hotel in Montenegro. Umgeben von den Klippen der Adria, liegt das Hotel am Rand der Stadt Kotor, die für ihre gut erhaltene Altstadt bekannt ist. 

Das Baden-Badener Brenners Park-Hotel & Spa lässt Kinderherzen höherschlagen. Mit dem neuen Kids Club "Alois' Nest" erfüllt das Hotel aus der Oetker Collection gleichzeitig auch den Wunsch vieler Erwachsener.

IHG Hotels & Resorts hat die Unterzeichnung des Kimpton Los Monteros Marbella bekanntgegeben. Es wird nach dem Kimpton Vividora Barcelona und dem Kimpton Aysla Mallorca das dritte Hotel der Luxusmarke in Spanien. 

Als erstes Hotel im DACH-Raum wird am neuen Standort der Schani Hotels eine ganzheitliche Gebäudeautomation mit Schnittstelle zum Property Management System zum Einsatz kommen. Das Ziel: Nachhaltigkeit messbar machen und alle CO2-Einsparungspotentiale ausschöpfen. Das Soft Opening findet Anfang nächsten Jahres statt

Wie schafft es das Südtiroler Hotel Das Gerstel Alpine Retreat, junge Menschen für die Arbeit in der Hotellerie zu motivieren? Als jahrelanger Begleiter der Unternehmerfamilie auf ihrem Weg hin zur bedingungslosen Mitarbeiterorientierung zeigt Helmut List, Führungsexperte und Unternehmercoach von Kohl &Partner, worauf es ankommt. 

Eine ganze Ferienimmobilie kaufen, die man nur ein paar Wochen im Jahr nutzt? Das können und wollen sich die wenigsten leisten, schon gar nicht in Zeiten hoher Baukosten und Inflation. Co-Ownership bietet eine nachhaltigere und günstigere Möglichkeit zum Besitz von Ferienhäusern.