Accor eröffnet fünf Economy-Hotels in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Accor plant in den kommenden Monaten die Eröffnung von fünf Hotels im Economy-Segment in mehreren Städten in Deutschland. Der Fokus liegt auf der ibis-Markenfamilie. Deren Gesichte begann vor genau 50 Jahren mit dem klassischen ibis „rot“. Heute umfasst die ibis-Familie auch die Schwestermarken ibis Styles und ibis budget.

Eine von Accor veröffentlichte Untersuchung mit insgesamt 8.000 Teilnehmenden aus Europa hat gezeigt, dass die Reiselust zwar ungebrochen, das Preisbewusstsein bei Gästen jedoch ein wesentlicher Entscheidungsfaktor ist. So gaben 88 Prozent der Befragten an, ihre Reisekosten aktiv zu reduzieren, wobei bei den deutschen Befragten 23 Prozent günstigere Unterkünfte als die meistgenutzte Stellschraube nach der Anpassung der Reisezeiträume nannten.

Als Reaktion auf diesen Bedarf plant Accor, sein Economy-Portfolio weiter auszubauen, wobei der Fokus sowohl auf Rebrandings, Conversion-, Mixed-use und Neubau-Projekten liegt. Die aktuell geplanten Hoteleröffnungen fußen auf dem Netzwerk von mehr als 320 Hotels, das Accor bereits über alle Segmente hinweg in Deutschland zählt. 

Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor, erklärt: „Unsere Marken-Konzepte im Economy-Bereich verdeutlichen die Stärke von Accor: Moderne, hochwertiger Service, ein individualisierter Ansatz durch ansprechendes und zugleich adaptives Design und ein Gästeerlebnis, das durch ergänzende Angebote wie unser Treueprogramm ALL über den bloßen Hotelaufenthalt hinausgeht. Basierend auf dieser Erfolgsformel freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Partnern unser Economy-Angebot um eine Reihe von hochwertigen neuen Hotels in ganz Deutschland zu erweitern.“

Die jüngst anstehenden Eröffnungen im Economy-Segment in Deutschland umfassen:

  • ibis Styles Neckarsulm (Eröffnung im Frühjahr 2025):

Die Liebe zum Motorrad und Automobil am Standort Neckarsulm ist das Leitmotiv des neuen ibis Styles und kommt bei der Gestaltung der 97 Zimmer wie auch der öffentlichen Bereiche zum Ausdruck. Ein weiterer Schwerpunkt des Renovierungsprojekts wird mit Fahrradplätzen sowie E-Ladesäulen auf nachhaltiger Mobilität liegen. Betreiber des Hotels ist die The Chocolate on the Pillow Group.

  • ibis und ibis budget Berlin Airport (Eröffnung im Frühjahr 2025):

Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg ist Accor künftig vertreten. Die beiden Schwesterhotels der Marken ibis und ibis budget werden nach den jüngsten Design- und Markenkonzepten gestaltet. Gästen der beiden jeweils 114 Zimmer fassenden Hotels stehen die gemeinschaftlich genutzten öffentlichen Bereiche inklusive Lobby, Rezeption und Signature-Café sowie ein Parkplatz mit „Park&Fly“-Option zur Verfügung. Zudem ist das Hotel durch den benachbarten S-Bahn-Anschluss ideal an den Flughafen angebunden. Betrieben wird das Hotel durch die tristar Hotelgruppe. 

  • ibis Styles Hamburg HafenCity (Eröffnung Mitte 2025):

Das ibis Styles Hamburg HafenCity wird mit 403 Zimmern, einem Frühstücksrestaurant und einer Hotelbar als preisgünstiges Designhotel in Hamburgs Stadtteil HafenCity eröffnen. Das Hotel ist Teil einer Quartiersentwicklung mit Shopping-, Freizeit- und Unterhaltungsangeboten. Ergänzend ist für 2025 auch die Eröffnung des Novotel Hamburg HafenCity mit 163 Zimmern und dem Restaurant „THE FLAVE” geplant. Beide Hotels werden von Accor im Rahmen eines Management-Vertrags betrieben.

  • ibis Styles München Airport (Opening Mid-2025):

Inspiriert von der Isar, werden Gäste im neuen ibis Styles München Airport ein Design finden, das immer wieder auf die umliegende Natur anspielt. Dreh- und Angelpunkt des 358-Zimmer-Hotels wird die offene Lobby mit Sitzmöglichkeiten, einem Restaurant, einer Bar und einem separaten Frühstücksbereich, sowie Co-Working-Plätzen sein. Zudem sind ein Kinderbereich und ein Selbstbedienungs-Foodmarket geplant. Eigentümer des Hotels ist die Flughafen München GmbH (FMG), den operativen Betrieb übernimmt Accor. 

Die Hotels werden Teil von Accors Buchungsplattform und Lifestyle-Loyalty-Programm ALL – Accor Live Limitless sein, das Mitgliedern Zugang zu einer Vielzahl von Belohnungen, Dienstleistungen und Erlebnissen bietet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.