Accor erweitert mit greet und ibis Styles Budget-Segment in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Mit zwei Eröffnungen am 15. März 2022 erweitert Accor sein Angebot in Berlin. Das neue greet Berlin Alexanderplatz setzt auf günstige Preise und versteht sich als Upcycling-Hotel. Dazu wurden der Gemeinschaftsbereich und die 61 Zimmer teils mit nachhaltigen Materialien, teils bewusst mit Secondhand-Stücken ausgestattet; auch das Gebäude selbst beherbergte zuvor bereits ein Hotel.

Das ibis Styles Berlin Treptow eröffnet dagegen nach einer umfassenden Renovierung wieder. Direkt an der Spree mit Frühstücksterrasse am Wasser, Bar, Fitnessraum, Tagungsmöglichkeit und Game-Room, ist das Design des 126-Zimmer Hotels eine Hommage an die Stadt.

Mit dem greet Berlin Alexanderplatz eröffnet Accor am 15. März ein nachhaltiges Hotelkonzept in der Hauptstadt. Denn für das zweite Haus der jungen Hotelmarke in Deutschland wurde nicht nur bewusst ein bestehendes Hotelgebäude inklusive Mobiliar renoviert. Auch viele der vermeintlich „neuen“ Ausstattungsmerkmale sind in Wahrheit Secondhand und wurden von einem Design- und Architektenteam individuell zusammengetragen, um ihnen neues Leben einzuhauchen.

Hinzu kommen nachhaltige Materialien und Features, die das Thema Up- und Recycling immer wieder aufgreifen. Der öffentliche Bereich im Erdgeschoss umfasst Platz für das Frühstücksangebot, einen Lounge- und Business-Bereich, ein Bistro sowie einen 24/7 Mini-Markt mit regionalen Snacks und Lebensmitteln. Materialien aus zweiter Hand kommen dort nicht nur bei den Möbeln zum Einsatz, die etwa aus einem Hotel in Frankreich stammen.

An der Wand ist außerdem eine Wandinstallation aus Recycling-Flaschen geplant. Einen Neuzugang stellt der Lobby-Tresen dar, der dafür aber aus nachhaltigen Materialien konstruiert wurde und eine Doppelfunktion als Bar erhalten hat. Auch in den 61 Zimmern findet sich ein Mix aus alt und neu.

ibis Styles Berlin Treptow

Nach einer Renovierung eröffnet das ibis Styles Berlin Treptow wieder. Unter dem Motto „Colors of Berlin” wurde ein Designkonzept geschaffen, das die Stadt und ihre markantesten Aushängeschilder – vom Sportverein bis zum internationalen Unternehmen – ins Hotel holt.

Zum Angebot gehören ein Frühstücksbereich, eine Bar, ein Freizeitangebot mit Fitness- und Game-Room und zwei Tagungsräume mit Platz für bis zu 50 Personen. Highlight des Hotels ist die Terrasse mit Blick auf die Spree. Die 126 Zimmer umfassen neben den Standard-Doppelzimmern auch Kategorien mit umfangreicherer Ausstattung. So bieten die Superior-Zimmer und Suiten zusätzliche Extras wie eine eigene Kitchenette mit Kühlschrank, Mikrowelle und Kochmöglichkeit. Damit eignet sich das Hotel auch für längere sowie geschäftliche Aufenthalte und Reisen mit der Familie.

Beide Hotels werden von Accors langjährigem Franchisepartner betrieben, der GCH Hotel Group. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große waldSPA im Naturhotel Forsthofgut erweitert. Im Juni folgen neue Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Der Hotelverband und der Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland setzen erneut ein Zeichen für die Nachwuchsförderung: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie vergeben sie auch in diesem Jahr Stipendien für Weiterbildungen in der Hotellerie.

In Sindelfingen hatte bereits im Februar das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland  seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Jetzt ist die Herberge offiziell eröffnet worden.

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen, eröffnet, nach 18 Monaten Bauzeit, im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.