Accor expandiert in Europa und Asien

| Hotellerie Hotellerie

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch. 

50er Industrial Style im Mercure Singapore Tyrwhitt

Sei es für einen Stopover, als Ziel für Business-Reisen, Kongresse und Events oder als Teil eines Südostasien-Urlaubs: Singapur ist weltweit ein beliebtes Reiseziel. Der knapp 730 Quadratkilometer große Stadtstaat ist legendär für seine strikten Ordnungsregeln, seine Architektur, sein grünes Stadtbild und den Mix der Kulturen. Das komplett neu gestaltete Hotel Mercure Singapore Tyrwhitt mit 270 Zimmern ist eine Interpretation der typischen Eisenwarenläden im Art-Déco-Stil und den industriellen Werkstätten der 1950er Jahre.

Die Tyrwhitt Street ist geprägt vom „alten“ Singapur mit traditionellen Ladengeschäften, das dort auf die Zukunft der Stadt mit Speciality-, Boutique-Cafés und urbanen Kunstwerken trifft. Das Hotel liegt in der Nähe der MRT-Station Bendemeer, von der aus die Haji Lane, Little India, die Orchard Road und die Marina Bay leicht zu erreichen sind. Zum Hotel, das Stadtneulingen mit eigens aufgelegten Entdeckungskarten hilft, die besten Plätze zu entdecken, gehören ein Rooftop-Pool, ein Planschbecken und ein Springbrunnen für Kinder, ein Fitnesscenter, ein Veranstaltungsraum für bis zu 20 Personen, sowie das All-Day-Restaurant Applause und das Tyrwhitt Little Café (TLC). 

Backpacking Deluxe in Kambodschas Hauptstadt im ibis budget Phnom Penh Riverside

Für viele ist Kambodscha eine spannende Bereicherung ihrer Südostasien-Rundreise. Besonders bei jungen Backpacking-Reisenden ist das Land zwischen Thailand und Vietnam ein beliebter Stopp. In der Hauptstadt Phnom Penh befinden sich etwa der Zentralmarkt im Art-Déco-Stil, der imposante Königspalast und das National-Museum mit historischen und archäologischen Exponaten. Dort hat nun das ibis budget Phnom Penh Riverside eröffnet. Es ist das erste Hotel von ibis budget im Königreich. Das Hotel hat 110 Zimmer vom Standardzimmer bis zur Familiensuite. Jedes Zimmer verfügt über eine Badewanne. Für den kleinen Hunger gibt es im Hotel Food-Automaten zur Selbstbedienung. 

2024: ibis Tbilisi International Airport, Georgien

Georgien wird als neue touristische Trenddestination gehandelt und das nicht erst, seit es zum Partnerland der Tourismusmesse ITB wurde. Auch das französische Hospitality-Unternehmen Accor zeigt hier mit mehreren neuen Projekten Präsenz. So hat im Dezember 2022 ein Hotel der Premium-Marke Pullman in den Axis Towers eröffnet, im Herbst 2023 wird ein Hotel der Marke Swissôtel folgen.

Im Economy-Segment kündigt Accor nun ein neues ibis-Hotel am Flughafen an. In Zusammenarbeit mit Fujin Silk Properties LLC soll das 72-Zimmer-Hotel mit einer offen gestalteten Lobby mit Bar und Social Hub 2024 eröffnen. Das Markendesign „Plaza“, das im Hotel verwendet wird, stammt vom brasilianischen Design-Team FGMF. Klare Linien, Holz und Mental bestimmen das Design des Hotels. Zum Angebot gehört neben der Bar auch ein tägliches Frühstück, ein Business Center, Meeting-Räume und ein Wein-Shop mit ausgewählten georgischen Weinen. 

2023: Fairmont Dalian, China

Das Fairmont Peace Hotel in Shanghai zählt zu den bekanntesten Hotels der chinesischen Metropole und setzt den Standard der Marke in der Volksrepublik. Nun hat Accor die Eröffnung eines weiteren Fairmont-Hotels im Nordosten Chinas angekündigt. In Zusammenarbeit mit der Dalian Culture & Tourism Group wird bis Oktober 2023 ein 100-jähriges Grandhotel nach einer Restaurierung und Renovierung in ein neues Kapitel seiner Geschichte überführt. Das Fairmont Dalian wird mit Eröffnung 70 Zimmer umfassen, ebenso mehrere Restaurants, ein Wellnessangebot mit einem Swimmingpool und einem Fitnesscenter, Meetingräume und einen Ballsaal. 

2023: Mercure Tokyo Hibiya, Japan

Das Mercure Tokyo Hibiya mit 178 Plätzen wird in Zusammenarbeit mit Heiwa Real Estate Co. Ltd im Winter 2023 eröffnen und ist eine Hommage an die Geschichte und die Kultur von Hibiya indem es traditionelle Elemente des (Film-)Theaterdesigns aufgreift. Von den späten 1800er bis zu den frühen 1900er Jahren gab es im Zentrum Tokios nur wenige Unterhaltungseinrichtungen. Das änderte sich erst 1926, als die Showa-Periode begann und im Hibiya-Gebiet westliche Theater wie das „Yurakuza-Theater" und das „Imperial-Theater" gebaut wurden.

Bis heute ist Hibiya bei den Einheimischen als Ort der Unterhaltung und Kultur sehr beliebt. Die Art-Déco-Einrichtung des Mercure Tokyo Hibiya ist inspiriert von den einzigartigen Kostümen, der glamourösen Beleuchtung und der Filmausrüstung, die man traditionell in Theatern sieht. Das Hotel wird unter anderem über ein Restaurant mit Außenterrasse und Garten, ein Fitnesscenter, eine Executive Lounge mit Theater und Zigarrenraum und Tagungsräume verfügen. 

2025: Emblems Collection Phu Quoc, Vietnam

Die Emblems Collection ist Accors neueste Luxus-Marke. Sie ergänzt das Portfolio der „Kollektions-“Marken, zu denen etwa auch die MGallery Hotel Collection und die Handwritten Collection in Luxus- und Midscale-Segment gehören und soll bis 2032 auf 60 Hotels anwachsen. Das neueste Hotel der Emblems Collection Hotel soll 2025 im vietnamesischen Phu Quoc eröffnen. Es wird sich am Sandstrand von Sao Beach befinden. Entwickelt von der Dai Minh Phu Quoc Company Limited, wird das Hotel aus 122 Gästezimmern und 24 Villen bestehen, sowie zwei Restaurants, einem Café, einem Spa und Badehaus, einem Yogastudio, einem Fitnessstudio, einem Outdoor-Swimmingpool und einem Kinderpool, und schließlich verschiedenen Event-Locations. Auch ein Strand wird Teil des Anwesens sein.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Frühjahr 2024 eröffnet in Florenz das Haus Nr. 40 der Berliner Hostelgruppe a&o mit 121 Zimmern. Die Umbaußmaßnahmen an dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind in vollem Gange. Die Fassade des aus dem Jahr 1963 stammenden Gebäudes bleibt erhalten.

Die Deutsche Hotelakademie wurde auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet.

Das ibis Hotel Dortmund City gehört seit Mai 2022 zum Portfolio der LFPI Hospitality Group. In den letzten Monaten wurde das Haus komplett renoviert und erstmals in Deutschland das neue Designkonzept "Plaza" umgesetzt.

Die Berliner Amano Group expandiert und eröffnet Mitte Juni ein neues Haus in Leipzig mit 56 Serviced Apartments und einem Penthouse. Das Amano Home Leipzig wird das zweite Apartment-Hotel der Gruppe.

Mit dem sich erholenden Tourismus geht es für Berliner und Brandenburger Hotels finanziell bergauf. Im ersten Quartal haben die Übernachtungsbetriebe in der Hauptstadt den um Inflationseffekte bereinigten Umsatz um rund 71,4 Prozent steigern können. In Brandenburg steigt die Zahl der Beschäftigten deutlich.

Die Marke ibis Styles bekommt Zuwachs am Flughafen München. Der Startschuss für das Projekt fiel nun mit dem offiziellen Spatenstich. Geplant ist die Eröffnung des 358 Zimmer umfassenden Hotels im Frühjahr 2025.

Welche Hotels in Deutschland das beste Wohlfühlprogramm anbieten, verrät der jährlich vergebene Top Wellnesshotel Award des Portals kurz-mal-weg.de. In diesem Jahr können sich 122 Häuser in 14 Bundesländern über diese Auszeichnung freuen. 

Union Investment baut seine Positionierung im Bereich der Ferienhotellerie aus und sichert sich mit dem Grand Palais das Hauptgebäude des Steigenberger Grandhotel & Spa im Seebad Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom.

Die als Deutschlands erste Hotelfachschule bekannte Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg soll zum Schuljahr 2024/2025 mit der Marie-Baum-Berufsschule zusammengelegt werden. Das Kuratorium der Schule unterstützt die Maßnahme. Der Schulverein zeigte sich hingegen entsetzt. 

Christian Louboutin besitzt seit einigen Jahren ein Ferienhaus in Melides, einem Dorf am Atlantik südlich von Lissabon. Dort eröffnete der berühmte Schuhdesigner nun das Hotel "Vermelho", benannt nach dem portugiesischen Wort für "rot".