Accor Key: Accor startet weltweit digitales Schlüsselsystem

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat die weltweite Einführung der digitalen Schlüssellösung „Accor Key“ angekündigt, um den Gästen einen kontaktlosen Aufenthalt in den Hotels zu ermöglichen. Über den Download der digitalen Key App von Accor erhalten Gäste künftig direkt bei ihrer Ankunft am Zielort ihren virtuellen Zimmerschlüssel. Anschließend können mit dem Smartphone das Zimmer sowie die Meetingräume des Hotels betreten und mit dem Aufzug die entsprechenden Stockwerke erreicht werden. Bei der Abreise wird der mobile Schlüssel automatisch wieder deaktiviert.

Patrick Mendes, Chief Commercial Officer Accor, Verantwortlicher für Sales, Marketing, Distribution und Loyalty: „Wir freuen uns sehr, die Einführung des ‚Accor Key‘ in unserem gesamten Netzwerk bekannt machen zu können. Für uns bei Accor hat es Priorität, kontaktlose und nahtlose Gästeerfahrungen zu ermöglichen. ‚Accor Key‘ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie die Gruppe Lösungen entwickelt und diese effizient in den Ländern implementiert, in denen sie tätig ist.“
 

Floor Bleeker, Chief Technology Officer Accor, fügt hinzu: „Wir streben immer danach, Technologien einzuführen, die das Gesamterlebnis für den Gast verbessern können. Dieser wünscht sich vermehrt kontaktarme Reisen und Hotelerlebnisse. Deshalb wird diese leicht anzuwendende und äußerst praktische Lösung unseren Gästen einen optimierten Ablauf bieten.“

Das „Accor Key“-Programm wird gemeinsam mit STAYmyway umgesetzt. Faustino Fernandez, STAYmyway Gründer & CEO erklärte dazu: „Es ist für uns eine Ehre, mit so einem innovativen Unternehmen zu so einem kritischen Zeitpunkt in unserer Branche zusammenzuarbeiten. Eine kürzlich durchgeführte Deloitte-Studie zeigt, dass 60 Prozent der Reisenden mit einer höheren Wahrscheinlichkeit in einem Hotel übernachten würden, das einen kontaktlosen Check-in sowie die Möglichkeit anbietet, ein Smartphone als Zimmerschlüssel zu nutzen. 16 Prozent gaben sogar an, dass es ein absolutes ‚Must-have‘ ist. Die Nachfrage ist bei Vielreisenden sogar noch höher.“

Nach erfolgreichen Pilotprogrammen in Nordamerika, Europa und Asien startet der digitale Schlüssel nun in allen neuen Accor Hotels, die im Jahr 2021 ihre Türen öffnen. Zudem wird das Programm auch auf bestehende Häuser ausgeweitet, mit dem Ziel, 2021 etwa 500 Hotels und mindestens 50 Prozent aller Zimmer des gesamten Hotelnetzwerks innerhalb der nächsten fünf Jahre mit dem Accor Key auszustatten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.