Accor kooperiert mit Faena Group

| Hotellerie Hotellerie

Alan Faena und Len Blavatnik von der Faena Group gaben heute gemeinsam mit Sébastien Bazin, Chairman und CEO von Accor, den Start ihrer globalen strategischen Partnerschaft bekannt. Der Zusammenschluss mit Accor soll die Expansion der Marke Faena vorantreiben.

Gründer und Präsident der Faena Group, Alan Faena, will gemeinsam mit Accor neue Wege einschlagen, um an ausgewählten Destinationen neue sogenannte „Faena Districts“ zu erschaffen. Diese neue Zusammenarbeit soll den Charakter der Marke Faena stärken und ein Katalysator für exponentielles Wachstum sein. Dubai wurde als erster internationaler Standort ausgewählt.

„In Accor haben wir den perfekten Partner gefunden, mit dem wir eine gemeinsame Vision und Leidenschaft teilen. Mit der Expansion von Faena möchten wir den Hospitality-Lifestyle neugestalten und den Weg für bahnbrechende Konzepte ebnen. Wir wollen neue Branchenstandards setzen, alte Denkmuster aufbrechen und internationale Kultur-Epizentren erschaffen, indem wir ein einzigartiges Ambiente kreieren, das in der lokalen Kultur verwurzelt ist und damit Städte positiv verändert. Wir haben schon immer davon geträumt, den Firmenethos sowie die künstlerische Vision von Faena in die Welt hinauszutragen. Zusammen mit Accor können wir diesen Traum jetzt in die Wirklichkeit umsetzen“, erklärt Alan Faena.

„Accor baut gerade eine erlebnisbasierte Hospitality-Plattform auf und dabei schätzen wir besonders die Energie und den Ideenreichtum von Unternehmern, kreativen Köpfen und Visionären. Alan Faena ist mit seinen transformativen Konzepten ein klarer Vorreiter im Luxus-Lifestyle-Bereich. Die Faena Districts verschieben den Mittelpunkt der Städte, in denen sie ansässig sind, und machen in den Gemeinschaften einen bedeutenden Unterschied. Diese werden uns als Vorbild dienen, wenn wir Hand in Hand mit dem Faena-Team arbeiten, um ihre Vision und ihre globalen Expansionsambitionen zu verwirklichen. Wir freuen uns auf eine lange, erfolgreiche Zukunft mit Alan, Len und der gesamten Faena Group“, bestätigt Sébastien Bazin, Chairman und CEO bei Accor.

Teil der Vereinbarung ist die Verwaltung des Faena Buenos Aires und des Faena District Miami Beach sowie aller künftigen Projekte, die aus der gemeinsamen Zusammenarbeit hervorgehen. Das Faena District Miami Beach wurde von Lesern des Condé Nast Traveler bei den 2020 Readers‘ Choice Awards zum besten Hotel in Miami, zum zweitbesten in den USA und zum zwölftbesten Hotel der ganzen Welt gewählt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.