Accor setzt auf Langzeitaufenthalte

| Hotellerie Hotellerie

Accor setzt weiterhin auf Langzeitaufenthalte. Dazu gehört auch die Erschließung neuer Destinationen mit der Marke Novotel Living. So ist Novotel in Singapur, Bangkok, Saigon und Kasachstan auch mit seinem auf Extended Stays maßgeschneiderten Angebot „Novotel Living“ vertreten, weitere Standorte folgen zeitnah. In mehr als 380 Extended Stay-Hotels unter der Flagge 14 international vertretenen Accor-Marken gibt es mittlerweile die Möglichkeit für Langzeitaufenthalte. Damit ist Accor außerhalb der Vereinigten Staaten der weltweit größte Anbieter in dieser Kategorie mit einer hohen Konzentration in Europa und Asien.

„Angesichts der neuen Reisegewohnheiten und der Tatsache, dass immer mehr Menschen längere Aufenthalte bevorzugen, hat Accor das getan, was die Gruppe am besten kann: Jene Märkte anführen, in denen wir tief verwurzelt sind, über eine hohe Präsenz verfügen und starke Beziehungen pflegen – in Europa, dem Nahen Osten sowie dem asiatisch-pazifischen Raum", so Jean-Jacques Morin, stellvertretender CEO von Accor und CEO der Premium, Midscale & Economy Division. „In den vergangenen Jahrzehnten hat Accor mit vielen seiner Flaggschiff-Marken eine solide Basis für sein Extended Stay-Portfolio geschaffen – von Adagio, dem europäischen Marktführer in der Aparthotel-Branche, bis hin zu Serviced Residences im Luxus- und Lifestyle-Portfolio. Mit einem der am schnellsten wachsenden Portfolios für Langzeitaufenthalte in der Branche sowie einer robusten Nachfrage nach unseren beliebten Premium- und Midscale-Marken wie Novotel Living werden wir auch weiterhin an die Grenze gehen, um innovative Orte zu schaffen, an denen unsere Gäste leben, arbeiten und ihre Freizeit verbringen können."

Ein Milliarden-Markt

Der weltweite Markt für Hotels mit Langzeitaufenthalten wird derzeit auf etwa 54,5 Milliarden USD geschätzt und soll laut Future Market Insights bis 2032 166,5 Milliarden USD schwer sein, wobei für die nächsten zehn Jahre eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,8 % prognostiziert wird. Laut dem Global Serviced Apartment Industry Report (GSAIR) 2023 bleibt Europa das Epizentrum der Nachfrage nach Serviced Apartments, während der asiatisch-pazifische Raum den größten Anteil des Volumens an Serviced Apartments für Unternehmen ausmacht, dicht gefolgt von Großbritannien. Als Städte mit dem größten Nachfragewachstum werden in dem Bericht Riad, London und Singapur genannt.

Neben den neuen Novotel Living Destinationen hat Accor kürzlich das Pullman Living Dongguan Forum in China eröffnet. Darüber hinaus feiert Adagio 2023 sein 15-jähriges Bestehen mit der Eröffnung von elf neuen Aparthotels auf fünf Kontinenten. Zu den neuen Reisezielen gehören Abidjan Marcory an der Elfenbeinküste, Rom, Whitechapel London und Heidelberg. In Riad hat Accor mehrere Luxus-Serviced-Apartment-Projekte auf den Weg gebracht, darunter das Sofitel Serviced Residences Riad mit 250 Zimmern.

CBRE Hotels Research und STR haben ermittelt, dass in den USA die Portfolios von Hotels mit der Möglichkeit für Langzeitaufenthalte um mehr als 50 % gewachsen sind – das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % gegenüber 3,2 % für den gesamten US-Markt. Wie ein aktueller Bericht von Skift (mit Zahlen von The Highland Group) zeigt, übersteigt die Nachfrage nach Langzeitaufenthalten das Angebot in den meisten US-Märkten immer noch um fast drei zu eins. Darüber hinaus berichtet The Highland Group, dass in diesem Jahr die Nachfrage in den Segmenten Economy, Midscale und Luxury um zweistellige Prozentsätze gestiegen ist, während das Angebot nur um einen niedrigen einstelligen Prozentsatz zugenommen hat.

Von Economy bis Luxus

Accors globale Marken mit Extended Stay-Angeboten reichen von Economy bis Luxus, darunter Europas Marktführer Adagio und Adagio Access, Mercure Living und eine der neuesten Marken, Novotel Living. Im Premium-Segment gehören Swissôtel Living, Pullman Living und Mövenpick Living zu Accors globalen Marken mit Extended Stay-Angeboten. Accors Serviced Residences in der Luxus- und Premium Kategorie sind bei den Marken Fairmont, Sofitel und MGallery Living zu finden. Accor ist die einzige große Hotelgruppe, die Extended Stay-Angebote im Lifestyle-Segment anbietet, die durch die Marken Hyde, Mondrian, SLS und SO/ von Ennismore abgedeckt werden. Darüber hinaus verfügt Accor über mehrere Brands, die auf regionaler Basis Extended Stay anbieten, wie z. B. The Sebel, Tribe Living, Cassia, Mantra, Peppers, Art Series und Breakfree, sowie weitere 33.000 private Villen, Apartments und Markenresidenzen, die über Privatvermietungen betrieben werden.

„Die steigende Nachfrage nach Langzeitaufenthalten ist ein globales Phänomen, das durch den demografischen Wandel unter Reisenden angetrieben wird, die länger verreisen, Geschäftliches mit Privatem verbinden und Reiseziele intensiver erkunden", so Morin. „Wir bei Accor bieten ein unübertroffenes Portfolio an Extended Stay-Marken, um jeden Reisetyp zu bedienen und sicherzustellen, dass das Markenerlebnis jeder einzelnen Marke erhalten bleibt."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.