Accor startet mit Jo&Joe in Paris

| Hotellerie Hotellerie

Im Herzen des 20. Bezirks von Paris entsteht derzeit das Jo&Joe Open House von Accor. Das Hotel, von Accors Millennial-Marke, soll in dem jungen und lebendigen Stadtviertel Anwohner und Gäste gleichermaßen locken – das Konzept steht unter dem Motto „Teilen“ und „Vielfalt“.

Das Hotel mit knapp 160 Betten ist auf ein breites Publikum ausgerichtet und wurde in Zusammenarbeit mit den Architekten der Firma Studio Ory & Associes entworfen. Die 110 Quadratmeter große Dachterrasse wird öffentlich zugänglich sein und soll ein Treffpunkt für Gäste und Anwohner gleichermaßen sein.

Das Jo&Joe Open House eines von acht „Reinventing Paris”-Projekten, die derzeit in Paris gebaut werden. Ziel von diesem Projekt der Stadt Paris ist, gemischt genutzte Stadtgebiete zu entwickeln, um neue Trends im Reiseverhalten schneller erkennen zu können. Es werden öffentliche Bereiche integriert, die Parisern und Gästen offenstehen. Das Projekt wird voraussichtlich 2020 fertiggestellt.

 

Joachim Azan, Vorsitzender von Novaxia sagt: „Seit der Auftragsvergabe engagiert sich Novaxia für eine möglichst enge Zusammenarbeit mit den Anwohnern. Unsere Ziele bestehen darin, das Jo&Joe Buzenval Open House Paris fest in seinem wirtschaftlichen und sozialen Umfeld zu verankern, es für Anwohner und Gäste gleichermaßen zugänglich zu machen und sowohl private Zimmer als auch Gemeinschaftsunterkünfte anzubieten. Das gemischt genutzte Gebäude soll möglichst alle Gästewünsche, auf möglichst ökologisch Art und Weise, erfüllen. Durch die Zusammenarbeit mit Jo&Joe gehen wir auf eine immer anspruchsvoller werdende Kundschaft ein, die gut vernetzt ist und sich für neue Konzepte begeistert.“

Francois Leclerc, Vice President – Jo&Joe Brand and Operations bei Accor führt aus: „Die innovative Vision des Hotelkonzepts, das Novaxia der Stadt Paris unterbreitet hat, steht im Einklang mit den Werten, für die wir mit diesem Haus stehen. Wir freuen uns darauf, das nächste Jo&Joe im Herzen dieses jungen und lebendigen Viertels eröffnen zu können. Hier werden wir die Vorteile eines Hotels mit den Vorzügen von Jugendherbergen zusammenführen. So wollen wir einen Ort schaffen, der von einem unverwechselbaren Design sowie den Schlagworten „Teilen“ und „Vielfalt“ geprägt ist. Das Jo&Joe Paris Buzenval Open House wird ein lebendiger Ort sein, an dem Gäste und Besucher gemeinsam neue Erfahrungen sammeln und genießen. Ein Ort, den die Gäste bei jedem Besuch wieder neu entdecken können. Dort treffen sich Anwohner und Reisende, um einen Drink oder eine Mahlzeit mit Freunden zu genießen.“

Das erste JO&JOE in Paris, das dritte in Frankreich

Die Marke Jo&Joe der AccorHotels wurde im September 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt und ist speziell auf die Bedürfnisse der Millennials abgestimmt seein. Das Jo&Joe Paris Buzenval Open House ist das erste Haus mit diesem Ansatz in Paris. Das erste Jo&Joe Hotel wurde 2017 in Hossegor eröffnet, für den Frühling 2019 ist die Eröffnung eines zweiten Jo&Joe in Paris Gentillygeplant. Weitere Hotels in  führenden europäischen Metropolen wie Rio, Budapest, London, Krakau usw. sollen folgen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.