Accor verliert zehn Prozent Umsatz im ersten Halbjahr 2021

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelkonzern Accor hat im ersten Halbjahr 2021 824 Millionen Euro umgesetzt, was einem Rückgang von zehn Prozent entspricht. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2029 sank der Umsatz um 53 Prozent. Accor sieht positive Signale für die zweite Jahreshälfte.

Sébastien Bazin, Chairman und Chief Executive Officer von Accor, sagte: “Seit Mai haben wir eine deutliche Erholung erlebt. Die positiven Anzeichen, wie die zunehmende Einführung von Impfstoffen und die schrittweise Wiedereröffnung der Grenzen, werden sich über den Sommer fortsetzen.

In der ersten Jahreshälfte habe Accor seine operative Leistung deutlich verbessern können, so Bazin und weiter: „Außerdem haben wir unsere Liquidität und unsere Investitionen weiterhin effizient und umsichtig verwaltet. So sind wir mit einer soliden Bilanz und einer zunehmend agilen und effizienten Organisationsstruktur auf den Aufschwung vorbereitet. Es ist noch zu früh, um die Aussichten für das Jahresende vollständig zu definieren, aber wir sind zuversichtlich, dass wir in der Lage sind, den Aufschwung in allen Regionen zu nutzen und eine neue Vision des Reisens zu verwirklichen.“

Der RevPAR fiel um 60 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2019. Hinter diesem Rückgang verbergen sich sehr unterschiedliche Situationen in den einzelnen Ländern. In einigen Regionen kam es zu einer bemerkenswerten Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal des Jahres, während andere nach wie vor von staatlichen Beschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Gesundheitskrise betroffen gewesen seien, so Accor

Veränderungen durch Akquisitionen und Veräußerungen wirkten sich mit minus 19 Millionen Euro negativ aus, vor allem aufgrund der Veräußerung von Mövenpick-Pachthotels Anfang März 2020.

Währungseffekte wirkten sich mit 16 Millionen Euro negativ aus, hauptsächlich aufgrund des US-Dollars (+10 Proeznt) und des brasilianischen Real (+21 Prozent).

In der ersten Jahreshälfte eröffnete Accor 121 Hotels mit 15.000 Zimmern, was einem Nettowachstum von 1,9 Prozent  im Zwölfmonatszeitraum entspricht. Das Tempo der Bruttoeröffnungen war gedämpft, da die Hoteleigentümer den Aufschwung der Aktivitäten mit Vorsicht verfolgen würden, so Accor. Die Gruppe erwartet ein Netto-Systemwachstum im niedrigen Bereich zwischen 3 und 4 Prozent.

Ende Juni 2021 verfügte die Gruppe über ein Portfolio von 762.000 Zimmern (5.199 Hotels) und über eine Entwicklungs-Pipeline von 211.000 Zimmern (1.203 Hotels).

Am 26. Juli 2021 waren 93 Prozent der Hotels der Gruppe geöffnet, d.h. mehr als 4.800 Einheiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.