Accor wächst in Europa, Asien und dem Nahen Osten

| Hotellerie Hotellerie

Accor setzt die Expansion in Europa, Asien und dem Nahen Osten mit mehreren Neueröffnungen und anstehenden Projekten im Luxus- und Premiumsegment fort: So residieren Gäste seit dem 1. Oktober im Raffles The Palm Dubai. Das Sofitel Ambassador Seoul Hotel & Serviced Residences ist das erste Resortkomplex der Marke weltweit und 2023 wird die Marke zudem mit dem Sofitel Hamra Beach Resort Einzug in Ras Al Khaimah in den Vereinigten Arabischen Emiraten halten. Im Grand Mercure Khao Lak Bagsak können die Gäste ab sofort wie in einem thailändischen Flussdorf leben, Wintersportfans dürfen sich dagegen auf die Wintersaison 2022 freuen, wenn das Swissôtel Resort Kolasin in Montenegro eröffnet.

Eröffnung des Raffles The Palm Dubai

Das palastähnliche Raffles The Palm Dubai am Strand der Palm Jumeirah's West Crescent begrüßt seit 1. Oktober Gäste. Es ist das zweite Haus der Marke in Dubai. 70.000 Möbelstücke aus den Ateliers von Francesco Molon und die mehr als 6.000 Swarovski-Kristalllüster sowie Blattgold-Verzierungen und Marmorarbeiten schaffen ein opulentes Ambiente. Zu den Merkmalen des Resorts gehören ein 500 Meter langer Privatstrand, das Pariser Cinq Mondes Spa, ein Yoga-Studio sowie zwei traditionelle Hammams.

Die 389 Zimmer und Suiten des Resorts sind 61 bis 750 Quadratmetern groß und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf den Arabischen Golf oder die Skyline von Dubai. Zum Raffles The Palm Dubai zählen darüber hinaus private Strand-Villen. Teil des Angebots ist auch der Raffles-Butlerservice, eines der Aushängeschilder der 1887 gegründeten Marke. Die kulinarischen Optionen reichen von internationaler Küche im Restaurant Le Jardin über Itameshi-Fusionsmenüs im Matagi bis hin zu Backwaren und Brot aus der Raffles-Patisserie unter der Leitung von Gianluca Guinzoni. 

Sofitel Ambassador Seoul Hotel & Serviced Residences

Das Sofitel Ambassador Seoul Hotel & Serviced Residences bringt ab sofort französische Lebensart in die südkoreanische Hauptstadt. Das Projekt ist das erste weltweit, mit dem Sofitel Hotel und voll ausgestattete Residences kombiniert. Im Stadtteil Jamsil gelegen, gehören 403 Zimmer und 160 Residenzen zum Anwesen, alle mit Blick auf den Seokchon-See. Neben dem Club Millésime in der 32. Etage wartet das neue Sofitel mit vier Restaurants und einer Rooftop-Bar auf – von französischer Küche inklusive Charuterie-Station im Bistro Fait Maison über den Nachmittagstee im „Le Goûter“ samt Auswahl an französischen und koreanischen Speisen bis hin zum Gourmet-Café Jardin d'Hiver. Die moderne japanische Küche samt Omakase-Gerichten kann im MIO gekostet werden.

Leben am Fluss: Das Grand Mercure Khao Lak Bagsak

An einem abgelegenen Abschnitt der thailändischen Andamanenküste in der Provinz Phang Nga gelegen, bietet das neu eröffnete Grand Mercure Khao Lak Bagsak Reisenden ein Urlaubserlebnis am Strand: Inspiriert von den traditionellen Flussdörfern Thailands fließt ein Kanal durch das Resort, der die privaten Gäste- sowie öffentlichen Bereiche miteinander verbindet. Die 195 Gästezimmer und Suiten spiegeln die südthailändische Kultur wider und verfügen über private Terrassen mit Blick auf Kanal, Swimmingpool und die tropischen Gärten.

Asiatische und internationale Küche werden im Restaurant Patio und im Strandrestaurant Green Mango serviert, teils wie in der Gegend üblich in Pinto- oder Tiffin-Boxen. Zwei Swimmingpools, Fitness- und Wellnessangebote im Pran Spa sowie ein eigener Bereich für Kinder runden das Angebot ab. Außerdem bietet das Resort einen Business-Bereich mit Büroausstattung sowie einen 260 Quadratmeter großen Bankettraum für bis zu einhundert Gäste. 

Neue Pipeline-Projekte:

Montenegro: Das Swissôtel Resort Kolasin (2022)

Portfolio-Erweiterung im Südosten Europas: Im Bjelasica-Gebirge wird das Vier-Sterne Swissôtel Resort Kolasin Ende 2022 eröffnen. Den Gästen der 116 Zimmer und Suiten stehen ein Restaurant, eine Aperitif-Bar, ein Spa-Bereich, ein Business- und Meetingbereich sowie ein Skiraum zur Verfügung. Das neue Hotel wird sich auf 1.600 Metern Höhe direkt an der Skipiste befinden und sich in die Landschaft einfügen. Das Swissôtel Resort Kolasin wird Teil des Bergresorts K16 sein, das sich gerade in der Entwicklung befindet und sich mit seinen Hotels, Apartments und privaten Luxus-Chalets als neue europäische Wintersport-Destination etablieren will. 

Emirate: Das erste Sofitel Resort in Ras Al Khaimah (2023)

300 Zimmer, Suiten und Villen mit Blick ins Grüne und aufs Meer: Das Sofitel al Hamra Beach Resort will 2023 als erstes Haus der Marke Sofitel in der Region der nördlichen Emirate einen Meilenstein setzen. Eingebettet zwischen dem Arabischen Golf und dem Hajar-Gebirge liegt das Resort an einem Privatstrand, umgeben von Landschaftsgärten und einem 18-Loch-Golfplatz. Mit sechs hoteleigenen Restaurants und weiteren gastronomischen und touristischen Angeboten steht ein Angebot an Freizeitaktivitäten zur Verfügung. Mehrere Residenzen und die geplante Erweiterung Al Hamras um eine Strandpromenade und einen Sportkomplex werden die Destination künftig zusätzlich ergänzen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

„Jagdfeld Real Estate“ investiert 6,75 Millionen Euro in die Revitalisierung seines „Strandhotel Zingst“. Die Herberge lief bis vor zwei Jahren unter Steigenberger-Flagge und wird von einer Jagdfeld-Unternehmung mittlerweile in Eigenregie geführt.

Die „The Chocolate on the Pillow Group“, Franchise-Nehmer von Accor, eröffnet in Baden-Baden das erste Tribe-Hotel in Deutschland. Das Hotel verfügt über insgesamt 136 Zimmer in verschiedenen Kategorien, einen Fitnessbereich mit Terrasse und einen Social-Hub – dem Herzstück jedes Tribe Hotels.

Das „Rosewood“ in München zählt zu den teuersten Hotels in Deutschland. Erst im Oktober wurde das Hotel von der Arabella Hospitality eröffnet. Doch schon jetzt geriet die Nobelherberge scheinbar ins Visier der Zollfahnder. Angeblich sollen hier illegale, externe Putzkräfte angetroffen worden sein, wie die Bild-Zeitung berichtet. Das Hotel hat sich von einem Dienstleister getrennt.

Six Senses steuert der Karibik entgegen. In einer geschützten Bucht im Süden der Gewürzinsel Grenada eröffnet im Mai 2024 das Six Senses La Sagesse mit 56 Pool-Suiten und 15 Villen.

In den Bergen Zentralrumäniens stellt Kempinski Hotels sein neuestes Projekt in Europa vor: Mit 120 Zimmern wird das Poiana Brasov Kempinski Mountain Resort das erste Fünf-Sterne-Hotel in der Region Siebenbürgen und die erste Kempinski-Adresse in Rumänien sein.

BWH Hotels Central Europe stellt ein neues Konzept zur Mitarbeiterakquisition vor und setzt auf eine neue Strategie im Bewerbungsprozess. Dazu hat die Hotelgruppe nun eine neue eigene Karriereseite entwickelt.

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern ausgestattet. Die Resonanz auf das Angebot sei durchweg positiv

Hotelsuiten von berühmten Modedesignern entwerfen zu lassen, liegt derzeit im Trend. Bestes Beispiel: die Sir-Paul-Smith-Suite im „Brown’s Hotel“ von Rocco Forte in London. Auch Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood und zuletzt Diane von Fürstenberg gestalteten bereits Suiten.

In Friedrichshain-Kreuzberg eröffnet das Sly-Hotel - ein designorientiertes und privat geführtes Stadthotel mit moderner Gastronomie, Tagungsräumen und Rooftop-Spa. Hinter dem Hotel steckt ein Hamburger Unternehmensverbund zu dem auch das dortige East-Hotel gehört.

Mit einer offiziellen Feier hat die Block Gruppe ihr Seehotel Zarrentin am Ufer des Schaalsees, gelegen zwischen Hamburg und Schwerin, eröffnet. Das Unternehmen hat hier 20 Millionen Euro verbaut.