AccorHotels: 1,7 Hotels am Tag und knapp 1.000 Häuser in der Pipeline

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat in der ersten Jahreshälfte 2018 über 301 Hotels eröffnet (inkl. Übernahmen), also durchschnittlich knapp 1,7 Hotels pro Tag. Derzeit liegen 959 in der Franzosen-Pipeline. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind dagegen nur 5.600 Zimmer in Planung. Die weltweiten Eröffnungen aus der ersten Jahreshälfte bringen es durchschnittlich auf 149 Zimmer. Diesen Wert an die Planungen in der D/A/CH-Region angelegt, stehen hier weniger als 40 Hotels auf dem Plan. Konkrete Planungen im First-Class- oder Luxussegment gibt es entweder bei Accor im deutschsprachigen Raum nicht oder der Konzern verzichtet in einer aktuellen Pressemeldung auf deren Benennung. Novotel, Pullman, Sofitel oder die dazugekauften Luxusmarken kommen nicht vor.

Dennoch kann für Accor weltweit von einem starken Jahresauftakt gesprochen werden. Die Franzosen 2018 festigten durch gezielte Expansionsmaßnahmen ihre Marktstellung. In den zurückliegenden beiden Monaten hat das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme von 21c Museum-Hotels unterzeichnet und die Akquise der Mövenpick Hotels & Resorts abgeschlossen.
Mit der Eröffnung von 45.150 Zimmern (301 Hotels) in der ersten Jahreshälfte 2018, davon 19.757 durch organische Entwicklung und 25.393 durch die Übernahmen von Mantra und Mantis, verfügte das Unternehmen am 30. Juni 2018 über ein Portfolio von 652.939 Zimmern (4.530 Hotels) und eine Pipeline von 167.000 Zimmern (959 Hotels) weltweit. In der D/A/CH Region sind aktuell über 5.600 neue Zimmer in der Pipeline.

Zu den Häusern hierzulande zählen das erste ibis Styles Hotel am Flughafen München geplant. Die öffentlichen Bereiche im Erdgeschoss sollen als „Food Court“ umgesetzt werden – mit Bar, Restaurant und Marktbereich. Eigentümer des ibis Styles Hotels mit 350 Zimmern ist die Flughafen München GmbH. Die Eröffnung ist für 2021 geplant.

Nur zehn Kilometer vom Flughafen Frankfurt am Main entfernt wird am 1. November 2018 das Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen eröffnet. Partner und Franchise-Nehmer für das Haus mit 205 Zimmern, sechs Tagungsräumen, Wellness-Bereich mit Fitness und Sauna sowie Restaurant und Bar ist die BrownHouse Management GmbH.

Im November 2019 soll die Eröffnung zwei neuer ibis Hotels im oberfränkischen Bayreuth gefeiert werden. Als sogenannte „Hotel-Combo“ werden in der Wagnerstadt ein ibis Styles und ein ibis budget „unter einem Dach“ gebaut. Das Konzept für den gemeinsamen öffentlichen Bereich der Häuser steht bereits. Dieser wird von beiden Hotels aus zugänglich sein und erhält einen eigenen Coffee Shop. Partner und Franchise-Nehmer für das ibis Styles Hotel mit 96 Zimmern und das ibis budget Hotel mit 84 Zimmern ist die GHOTEL & living Gruppe. Errichtet wird die ibis-Combo am Hauptbahnhof zwischen Altstadt und Bayreuther Festspielhaus. 

Mit einem neuen ibis Styles in Parndorf und einem neuen Haus in Klagenfurt verstärkt AccorHotels seine Präsenz am österreichischen Markt. Die Eröffnung beider Häuser ist zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 vorgesehen. Das ibis Styles Parndorf wird direkt neben dem Designer Outlet Parndorf und dem Parndorf Entertainment Center unweit vom Neusiedler See neu gebaut. Insgesamt wird das Hotel 135 Zimmer sowie drei Tagungsräume umfassen und entsteht in Zusammenarbeit mit der tristar Austria GmbH sowie der Braunsberger Gruppe und der Freyko GmbH als Investor. Das neue ibis Styles Klagenfurt wird in das innovative Kreativzentrum Brain@Work Center einziehen. Eigentümer und Entwickler des markanten Neubaus ist die Lilihill Capital Group. Die Hotelräumlichkeiten werden sich über Flächen im Erdgeschoss sowie vom 2. bis zum 5. Stockwerk erstrecken. Insgesamt wird das ibis Styles 137 Zimmer, zwei Tagungsräume sowie einen eigenständigen Coffee Shop inklusive Bar umfassen. 

In strategisch wichtigen Märkten, zu denen auch die D/A/CH Region gehört, beabsichtigt AccorHotels, künftig verstärkt das Wachstum des Portfolios im Luxusbereich voranzutreiben, was durch Exklusivverhandlungen für die Übernahme von 50 Prozent der Anteile an sbe Entertainment Group in der ersten Jahreshälfte bereits eingeleitet wurde und durch jüngste Eröffnungen wie etwa des Raffles Europejski Warsaw sowie das SO/Berlin Das Stue unterstrichen wird.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.