AccorHotels: 1,7 Hotels am Tag und knapp 1.000 Häuser in der Pipeline

| Hotellerie Hotellerie

Accor hat in der ersten Jahreshälfte 2018 über 301 Hotels eröffnet (inkl. Übernahmen), also durchschnittlich knapp 1,7 Hotels pro Tag. Derzeit liegen 959 in der Franzosen-Pipeline. In Deutschland, Österreich und der Schweiz sind dagegen nur 5.600 Zimmer in Planung. Die weltweiten Eröffnungen aus der ersten Jahreshälfte bringen es durchschnittlich auf 149 Zimmer. Diesen Wert an die Planungen in der D/A/CH-Region angelegt, stehen hier weniger als 40 Hotels auf dem Plan. Konkrete Planungen im First-Class- oder Luxussegment gibt es entweder bei Accor im deutschsprachigen Raum nicht oder der Konzern verzichtet in einer aktuellen Pressemeldung auf deren Benennung. Novotel, Pullman, Sofitel oder die dazugekauften Luxusmarken kommen nicht vor.

Dennoch kann für Accor weltweit von einem starken Jahresauftakt gesprochen werden. Die Franzosen 2018 festigten durch gezielte Expansionsmaßnahmen ihre Marktstellung. In den zurückliegenden beiden Monaten hat das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme von 21c Museum-Hotels unterzeichnet und die Akquise der Mövenpick Hotels & Resorts abgeschlossen.
Mit der Eröffnung von 45.150 Zimmern (301 Hotels) in der ersten Jahreshälfte 2018, davon 19.757 durch organische Entwicklung und 25.393 durch die Übernahmen von Mantra und Mantis, verfügte das Unternehmen am 30. Juni 2018 über ein Portfolio von 652.939 Zimmern (4.530 Hotels) und eine Pipeline von 167.000 Zimmern (959 Hotels) weltweit. In der D/A/CH Region sind aktuell über 5.600 neue Zimmer in der Pipeline.

Zu den Häusern hierzulande zählen das erste ibis Styles Hotel am Flughafen München geplant. Die öffentlichen Bereiche im Erdgeschoss sollen als „Food Court“ umgesetzt werden – mit Bar, Restaurant und Marktbereich. Eigentümer des ibis Styles Hotels mit 350 Zimmern ist die Flughafen München GmbH. Die Eröffnung ist für 2021 geplant.

Nur zehn Kilometer vom Flughafen Frankfurt am Main entfernt wird am 1. November 2018 das Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen eröffnet. Partner und Franchise-Nehmer für das Haus mit 205 Zimmern, sechs Tagungsräumen, Wellness-Bereich mit Fitness und Sauna sowie Restaurant und Bar ist die BrownHouse Management GmbH.

Im November 2019 soll die Eröffnung zwei neuer ibis Hotels im oberfränkischen Bayreuth gefeiert werden. Als sogenannte „Hotel-Combo“ werden in der Wagnerstadt ein ibis Styles und ein ibis budget „unter einem Dach“ gebaut. Das Konzept für den gemeinsamen öffentlichen Bereich der Häuser steht bereits. Dieser wird von beiden Hotels aus zugänglich sein und erhält einen eigenen Coffee Shop. Partner und Franchise-Nehmer für das ibis Styles Hotel mit 96 Zimmern und das ibis budget Hotel mit 84 Zimmern ist die GHOTEL & living Gruppe. Errichtet wird die ibis-Combo am Hauptbahnhof zwischen Altstadt und Bayreuther Festspielhaus. 

Mit einem neuen ibis Styles in Parndorf und einem neuen Haus in Klagenfurt verstärkt AccorHotels seine Präsenz am österreichischen Markt. Die Eröffnung beider Häuser ist zwischen Ende 2019 und Anfang 2020 vorgesehen. Das ibis Styles Parndorf wird direkt neben dem Designer Outlet Parndorf und dem Parndorf Entertainment Center unweit vom Neusiedler See neu gebaut. Insgesamt wird das Hotel 135 Zimmer sowie drei Tagungsräume umfassen und entsteht in Zusammenarbeit mit der tristar Austria GmbH sowie der Braunsberger Gruppe und der Freyko GmbH als Investor. Das neue ibis Styles Klagenfurt wird in das innovative Kreativzentrum Brain@Work Center einziehen. Eigentümer und Entwickler des markanten Neubaus ist die Lilihill Capital Group. Die Hotelräumlichkeiten werden sich über Flächen im Erdgeschoss sowie vom 2. bis zum 5. Stockwerk erstrecken. Insgesamt wird das ibis Styles 137 Zimmer, zwei Tagungsräume sowie einen eigenständigen Coffee Shop inklusive Bar umfassen. 

In strategisch wichtigen Märkten, zu denen auch die D/A/CH Region gehört, beabsichtigt AccorHotels, künftig verstärkt das Wachstum des Portfolios im Luxusbereich voranzutreiben, was durch Exklusivverhandlungen für die Übernahme von 50 Prozent der Anteile an sbe Entertainment Group in der ersten Jahreshälfte bereits eingeleitet wurde und durch jüngste Eröffnungen wie etwa des Raffles Europejski Warsaw sowie das SO/Berlin Das Stue unterstrichen wird.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.