Achat Hotels setzen auf E-Scooter

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe Achat setzt auf E-Mobilität: 24 der insgesamt 50 Achat und Loginn Hotels wurden bis jetzt mit mindestens zwei E-Scootern der Firma Greentour.de ausgestattet. Damit kommt Achat seinem Ziel, langfristig CO₂-Neutralität zu erreichen, ein weiteres Stück näher. Die E-Scooter sind „sicher, komfortabel und emissionsfrei“ und haben eine Reichweite von bis zu 55 Kilometern. Die Registrierung in der zugehörigen App ist kostenlos. Eine Stunde Fahrt kostet 9 Euro, umgerechnet also 15 Cent pro Minute. Ab vier Stunden gilt automatisch der Tagestarif von 35 Euro pro Tag.

„Die E-Scooter sind ein wichtiger Bestandteil unseres ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzepts“, so Blanche von Bodman, Project Managerin Nachhaltigkeit bei ACHAT. „Sie zahlen sowohl auf unser Ziel ein, in Zukunft Schritt für Schritt immer nachhaltiger zu werden als auch auf unseren Wunsch, das Komfort-Erlebnis unserer Gäste stetig zu verbessern.“

Tatsächlich werden die E-Scooter sowohl von Privat- als auch Geschäftsreisenden genutzt, um vom Hotel aus die Stadt zu erkunden oder Termine im kleineren Radius wahrzunehmen. „Die Resonanz auf unser Angebot ist durchweg positiv. Wir freuen uns, dass die E-Scooter gerade von unseren Geschäftskunden zunehmend gerne angenommen werden, um spontan und schnell von A nach B zu kommen“, so von Bodman. „So einfach lassen sich die Vorteile für Umwelt und Klima und für unsere Gäste miteinander verbinden.“ Und auch die Mitarbeiter kommen in den Genuss einfacher und kostengünstiger nachhaltiger Mobilität: Sie erhalten einen Rabatt von 50 Prozent auf das E-Scooter-Angebot. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.