Anstatt nur Wohnungen von „Gastgebern“ zu vermitteln, will Airbnb demnächst komplette Häuser bauen. Im Jahr 2019 sollen die ersten Prototypen auf den Markt kommen.
Das Design der Häuser im Projekt „Airbnb-Backyard“ wird von dem 2016 gegründeten Designstudio Samara erstellt. Wie der Airbnb-Mitbegründer Joe Gebbia mitteilte, wird das Unternehmen im Rahmen des Projekts „eine neue Art und Weise entwickeln, wie man Häuser entwerfen, bauen und multiplizieren kann, die dem zeitgenössischen Lebensstil entsprechen.“
Gebbia, der ursprünglich als Designer ausgebildet wurde, initiierte die aktuellen Bestrebungen von Airbnb, als er erkannte, dass viele Airbnb-Hosts ihre Häuser für Gäste umbauten, da sie die Wohnungen für die kurzfristige Vermietung für ungeeignet hielten.
„Backyard ist kein Haus, es ist eine Initiative, das Haus zu überdenken. Häuser sind komplex, und wir verfolgen einen breiten Ansatz - nicht nur das Design einer Sache, sondern eines Systems, das viele Dinge tun kann“, sagte Gebbia gegenüber Fast Company. „Backyard untersucht, wie Gebäude hochentwickelte Fertigungstechniken und Smart-Home-Technologien nutzen können und gewinnt so einen umfassenden Einblick in die Airbnb-Community.“
Prototypen des Backyards sollen auf kurzfristiges Vermieten und Co-living-Konzepte ausgelegt werden, sagte Gebbia, der aber auch betonte, dass die Häuser des Unternehmens nicht ausschließlich auf Airbnb-Hosts zugeschnitten sind.
Der Geschäftsbereich Samara wurde von dem Unternehmen vor Jahren gegründet, um neue Geschäftsfelder für Airbnb zu entwickeln. Samara baute sein erstes Haus im Jahr 2016 in Japan, das Yoshino Cedar House. Es wurde vom Architekten Go Hasegawa entworfen und beherbergt ein Gemeindezentrum und Airbnb-Wohnungen.