Aja Resort öffnet in Garmisch-Partenkirchen

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zur Sommersaison öffnet das neue aja Garmisch-Partenkirchen am 18. Juni seine Pforten in Oberbayern. Zu den Highlights des Resorts gehören neben der Lage am Fuße der Berge die rund 2.000 Quadratmeter große Spa-Landschaft. Das Resort 229 Zimmer und Suiten. Im ganzen Haus ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Es ist das fünfte Resort in Deutschland, das der Rostocker Ferienhotel-Entwickler DSR Immobilen GmbH seit 2013 komplett eigenständig geplant und realisiert hat. Insgesamt betreibt aja nun sieben Resorts im deutschsprachigen Raum, zwei davon in Oberbayern.

Resort Manager Nico Stelkens führt das multinationale Team des Hotels an und sagt: „Die Menschen sehnen sich nach Urlaub. Mit unserem aja Resort bieten wir Sportbegeisterten und Genießern, Paaren und Familien, Alt und Jung eine zeitgemäße Alternative zu den Gasthöfen und Traditionshotels.“ Der 43-Jährige verspricht: „Mit ausgeklügelten Hygienekonzepten ermöglichen wir unsern Gästen einen rundum sicheren und entspannenden Urlaub am Fuße der Alpen.“

Neben Doppelzimmern gibt es Junior Suiten, Familienzimmer und Suiten sowie behindertengerechte Zimmer. Alle Zimmer verfügen über unterschiedliche Wohn- und Schlafbereiche, ein separiertes WC, Smart-TV und kostenloses WLAN. Im Badezimmer erwartet den Gast ein neues Badkonzept mit Regendusche, für den Spa-Aufenthalt liegt ein Bademantel bereit.
 
Die Wellnesslandschaft bietet einen ganzjährig beheizten Innen- und Außenpool und eine Sonnenterrasse. Im Familienbereich des SPAs können sich die kleinen Gäste austoben. Außerdem locken mehrere Saunen und Dampfbäder, darunter die 90-Grad-Eventsauna mit Aufgusszeremonien, die 65-Grad-Panoramasauna mit Blick auf die Kandahar-Skiabfahrtsstrecke und eine niedrig temperierte Textilsauna. Im Fitnessraum stehen Cardio- und Kraftgeräte bereit. Wer lieber unter Anleitung trainiert, findet im Kursprogramm die passende Sportart. Professionelle Body- und Beautybehandlungen bietet das integrierte NIVEA Haus.

Der Alpenraum ist berühmt für seine Küche. Käse von den umliegenden Almen, Fleisch vom Werdenfelser Rind, Fisch aus bayerischen Seen und natürlich die lokalen Bierspezialitäten kommen auch im aja Resort auf den Tisch. Denn das Restaurant setzt auf saisonale und regionale Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft. Gespeist wird im Restaurant mit alpinem Flair. Ein Familienbereich sorgt dafür, dass alle die Mahlzeiten entspannt genießen können. 

2013 eröffnete die Deutsche Seereederei das erste aja Resort im Ostseebad Warnemünde, 2015 folgten Hotels in Grömitz und Bad Saarow, 2018 in Travemünde und Zürich, 2019 in Ruhpolding, 2021 nun in Garmisch-Partenkirchen, für 2024 ist ein weiteres Resort in Boltenhagen geplant. Erst kürzlich hat die Gemeindeverwaltung in Mittenwald grünes Licht für die Ansiedlung eines weiteren aja Hotels erteilt. Die aja Resort und Hotel GmbH ist ab sofort Pächter und Betreiber der Immobilie, diese ist wie die DSR Immobilien GmbH auch ein Tochterunternehmen der Deutschen Seereederei in Rostock.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die DIEAG Unternehmensgruppe beginnt mit den Um- und Ausbauarbeiten für zwei der drei Objekte des Ensembles Mizar Gate Office für eine Hotelnutzung durch Novum Hospitality. Es entstehen ein "acora - Living in the City" sowie das "the niu Pax".

Die „Jagdfeld Real Estate“ hat jetzt die umfassende Sanierung der öffentlichen Bereiche des „Parkhotel Quellenhof“ in Aachen abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf etwa 630.000 Euro. Erst im Frühjahr wurden in der Herberge knapp drei Millionen Euro in Modernisierung von 33 Zimmern und Suiten investiert.

Premier Inn möchte sein Engagement für Vielfalt und Inklusion in der Hotellerie stärken: Das Unternehmen hat dazu eine Fördermitgliedschaft mit Embrace, einem europaweiten Verbund inklusiver Hotelbetriebe, geschlossen.

 „Eines Tages wird jemand von Euch die EMEA-Region von Marriott International führen“, so begrüßte Satya Anand, President, Europe, Middle East & Africa (EMEA), Marriott International über 90 aufstrebende Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr sowie duale Studenten bei der diesjährigen „Talentschmiede“ in Frankfurt.

Das chinesische Luxushotel „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt soll nach 15 Jahren Bauzeit endlich fertiggestellt werden. Nachdem zuletzt unklar war, wie es mit der Baustelle weitergehen wird, meldet sich der Bauherr selbst zu Wort. Demnach sollen die Bauarbeiten im zweiten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden.

Tourismusunternehmer Erich Falkensteiner verkündete kürzlich bei einem VIP-Dinner in Zürich, dass die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) den Schritt auf den Schweizer Markt wagen will. Derzeit sucht die Gruppe passende Hotels zum Kauf. Dabei hat es die FMTG vor allem auf Familienhotels im Vier- oder Fünf-Sterne-Bereich abgesehen.

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.