alltours expandiert in Griechenland mit weiteren allsun Hotels

| Hotellerie Hotellerie

Die Unternehmensgruppe alltours expandiert in Griechenland, das zu den volumenstärksten Reisezielen bei alltours im Sommer gehört und derzeit mit hohen zweistelligen Wachstumsraten einen regelrechten Boom erlebt.

Im Juli 2025 eröffnen die zu alltours gehörenden allsun Hotels auf Kreta das brandneue Hotel Carolina Sun Beach – das erste 5-Sterne-Hotel der Marke. Erst kürzlich startete die neue 4,5-Sterne-Ferienanlage allsun Malia Beach auf Kreta nach umfassender Modernisierung in die Sommersaison 2025. allsun Hotels betreibt derzeit vier Häuser in Griechenland.

Unter dem Dach des neu gegründeten Unternehmens alltours Greece S.A. mit Sitz in Heraklion auf Kreta werden künftig alle griechischen allsun Hotels geführt. allsun Hotels plant die Eröffnung weiterer Hotels für die Sommersaison 2026 auf den griechischen Inseln.

Auch im Clubbereich expandiert alltours in Griechenland: Die zur Unternehmensgruppe gehörende Eigenmarke alltoura expandierte in diesem Jahr auf Kreta mit dem alltoura Club Hotel Mare Blue & Village und auf Rhodos mit dem alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna Resort.

alltours ist neben seinem Angebot auf den volumenstärksten Inseln Kreta, Rhodos und Kos der Veranstalter mit dem breitesten Portfolio an kleineren griechischen Inseln. Für den Sommer 2025 wurde das Programm in den weniger bekannten Regionen Griechenlands nochmals erweitert. Dazu gehören Zakynthos, Kefalonia und Lefkada im Ionischen Meer, Naxos und Paros auf den Kykladen sowie die nördlichen Sporaden-Inseln Skiathos und Skopelos.

Darüber hinaus hat alltours den Großraum Athen mit Porto Heli, Nafplio und Korinth, die Peloponnes mit Kalamata und Kyllini sowie Thessaloniki als Ausgangspunkt für Reisen auf die Halbinsel Chalkidiki und zur Olympischen Riviera im Griechenland-Programm weiter ausgebaut.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie. Das Event bringt führende Experten, innovative Denker und Entscheidungsträger zusammen, um die Zukunft der Branche mitzugestalten.

Ein Blogpost auf der Webseite des Hotelverbandes beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz die Machtverhältnisse im Online-Reisemarkt zugunsten der Hotels verschieben könnte, warnt aber vor einem engen Zeitfenster für diese Transformation.

Die MHP Hotel AG blickt auf ein wachstumsstarkes zweites Quartal 2025 zurück. Der Hotelumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent auf 45,2 Millionen Euro, während der Logis-Umsatz um 11 Prozent auf 35,1 Millionen  Euro zulegte. Die durchschnittliche Zimmerrate erhöhte sich um 9 Prozent auf 238 Euro.

Der Guide Michelin stellt am 8. Oktober 2025 in Paris seine erste weltweite Auswahl an Hotels vor, die mit den "Michelin Keys" ausgezeichnet wurden. Dies stellt einen weiteren wichtigen Schritt dar, nachdem die "Michelin Key" Auszeichnungen bereits 2024 und Anfang 2025 in 15 Top-Reisezielen eingeführt wurden.

Das bisherige Radisson Blu Hotel in Rostock, ein seit 20 Jahren etabliertes Haus in der Hansestadt, firmiert ab sofort unter dem Namen Scanhotels City. Dagegen will die Radisson Hotel Group rechtliche Schritte einleiten.

In Zürich steht die Eröffnung des Mama Shelter Zurich am 31. Juli 2025 bevor. Das Hotel in Zürich-Oerlikon ist das 19. Haus der Kette weltweit und soll als Treffpunkt für Einheimische und Reisende dienen. Das Mama Shelter Zurich bietet 178 Zimmer und eine Vielzahl an Einrichtungen.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des voco The Club – Dublin Gateway bekanntgegeben. Das bestehende Hotel wird bis Ende des Sommers 2025 vollständig unter der Marke voco neu positioniert.

Kürzlich hat das Fünf-Sterne-Hotel „Das Gerstl Family Retreat“ am Reschensee in Südtirol seine Pforten geöffnet. Das Haus, positioniert als Familienhotel, bietet nach eigenen Angaben eine Kombination aus Erholungsmöglichkeiten und familienfreundlichen Angeboten.

Das Hospitality-Unternehmen Limehome verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 25 Prozent. Bis Juni wurden 2.200 neue Einheiten in das Portfolio aufgenommen, was einem mehr als doppelt so schnellen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Das traditionsreiche Hotel Stern in Chur erfährt einen Eigentümerwechsel: Nach 19 Jahren übergab Adrian K. Müller den Betrieb jetzt an den Gastronomen Toni Curdin Foppa. Die Übergabe markiert einen symbolträchtigen Generationenwechsel. Foppa absolvierte bereits seine Ausbildung im Hotel Stern.