Aloft Hotels und Universal Music suchen Stars unter der Dusche 

| Hotellerie Hotellerie

Aloft Hotels, Marriotts Marke für Musikliebhaber, läutet gemeinsam mit der Universal Music Group die diesjährige Runde eines internationalen Talentwettbewerbs ein. Zum Start von „Aloft Star“ installiert die Marke Aufnahmekabinen in den Duschen ausgewählter Häuser in ganz Europa. Dadurch bekommen alle Gäste die Möglichkeit, an Project: Aloft Starteilzuhaben und ihre Gesangstalente während des Aufenthalts unter Beweis zu stellen – auch diejenigen, die noch nicht bereit für das große Blitzlichtgewitter sind.

Der Wettbewerb  Aloft Star Europa 2018 startete am Montag, den 13. August 2018, und ist Teil der Partnerschaft von Marriott International und der UMG&B, die ihren Fokus verstärkt auf die Förderung aufstrebender Talente legt. Teilnehmende Künstler sind dazu eingeladen, einen eigenen Song einzureichen, anhand dessen sie bewertet werden. Diejenigen, die die Vorauswahl sowie die Publikumsabstimmung meistern, treten im November vor einer Expertenjury im Aloft Hotel in München auf. Chefjuror und Botschafter ist JP Cooper, der unter anderem für seine Hits ‘September Song’ und ‘Perfect Strangers’ bekannt ist.  

Aufnahmekabinen für die Stars unter der Dusche
Für Gäste, die ihr Gesangstalent normalerweise nur unter der Dusche zum Besten geben, gibt es während Project: Aloft Star 2018 moderne Aufnahmekabinen in Duschen ausgewählter Hotels in ganz Europa. Die Aufnahmekabinen profitieren von der Badezimmer-Akustik und stellen dadurch das Erlebnis nach, unter der Dusche zu singen. Darüber hinaus verfügen sie über wasserfestes Aufnahme-Equipment, das es Gästen ermöglicht, ihren Gesang aufzuzeichnen, zu digitalisieren, wiederzugeben und zu veröffentlichen. Während des Wettbewerbs erleben Gäste die „Dusch-Studios“ bei ihren Aufenthalten in den Aloft Hotels in London, Brüssel, München und Kiew.

„Jedes Jahr können wir dabei zusehen, wie sich unentdeckte Talente durch Project: Aloft Starund unser Live At Aloft Hotels-Programm entwickeln. Dieses Jahr gehen wir mit unserer neuen Partnerschaft mit der Universal Music Group noch einen Schritt weiter, wenn es darum geht, aufstrebende Musiker zu fördern und zu unterstützen“, sagt John Licence, Vice President der Premium- und Select-Marken von Marriott International in Europa. „Duschen stehen in direkter Verbindung mit Gesang. Daher haben wir uns für die Einführung dieser Aufnahmekabinen mit innovativer Technologie entschieden, um noch mehr Superstars in spe davon zu überzeugen, ihr Gesangstalent von der Dusche ins Rampenlicht zu bringen.“

„Da auch ich diesen Weg gegangen bin, freue ich mich sehr, dabei zu helfen, auf die nächste Generation von Musiktalenten aufmerksam zu machen”, fügt der bei Island Records unter Vertrag stehende Künstler JP Cooper hinzu.
„Als Botschafter von Project: Aloft Star und Chefjuror für Europa, kann ich es kaum erwarten, denjenigen Künstler zu entdecken, der durch den Wettbewerb Bekanntheit erlangt und den lebensverändernden Plattenvertrag erhält.“
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.