Aloft Hotels und Universal Music suchen Stars unter der Dusche 

| Hotellerie Hotellerie

Aloft Hotels, Marriotts Marke für Musikliebhaber, läutet gemeinsam mit der Universal Music Group die diesjährige Runde eines internationalen Talentwettbewerbs ein. Zum Start von „Aloft Star“ installiert die Marke Aufnahmekabinen in den Duschen ausgewählter Häuser in ganz Europa. Dadurch bekommen alle Gäste die Möglichkeit, an Project: Aloft Starteilzuhaben und ihre Gesangstalente während des Aufenthalts unter Beweis zu stellen – auch diejenigen, die noch nicht bereit für das große Blitzlichtgewitter sind.

Der Wettbewerb  Aloft Star Europa 2018 startete am Montag, den 13. August 2018, und ist Teil der Partnerschaft von Marriott International und der UMG&B, die ihren Fokus verstärkt auf die Förderung aufstrebender Talente legt. Teilnehmende Künstler sind dazu eingeladen, einen eigenen Song einzureichen, anhand dessen sie bewertet werden. Diejenigen, die die Vorauswahl sowie die Publikumsabstimmung meistern, treten im November vor einer Expertenjury im Aloft Hotel in München auf. Chefjuror und Botschafter ist JP Cooper, der unter anderem für seine Hits ‘September Song’ und ‘Perfect Strangers’ bekannt ist.  

Aufnahmekabinen für die Stars unter der Dusche
Für Gäste, die ihr Gesangstalent normalerweise nur unter der Dusche zum Besten geben, gibt es während Project: Aloft Star 2018 moderne Aufnahmekabinen in Duschen ausgewählter Hotels in ganz Europa. Die Aufnahmekabinen profitieren von der Badezimmer-Akustik und stellen dadurch das Erlebnis nach, unter der Dusche zu singen. Darüber hinaus verfügen sie über wasserfestes Aufnahme-Equipment, das es Gästen ermöglicht, ihren Gesang aufzuzeichnen, zu digitalisieren, wiederzugeben und zu veröffentlichen. Während des Wettbewerbs erleben Gäste die „Dusch-Studios“ bei ihren Aufenthalten in den Aloft Hotels in London, Brüssel, München und Kiew.

„Jedes Jahr können wir dabei zusehen, wie sich unentdeckte Talente durch Project: Aloft Starund unser Live At Aloft Hotels-Programm entwickeln. Dieses Jahr gehen wir mit unserer neuen Partnerschaft mit der Universal Music Group noch einen Schritt weiter, wenn es darum geht, aufstrebende Musiker zu fördern und zu unterstützen“, sagt John Licence, Vice President der Premium- und Select-Marken von Marriott International in Europa. „Duschen stehen in direkter Verbindung mit Gesang. Daher haben wir uns für die Einführung dieser Aufnahmekabinen mit innovativer Technologie entschieden, um noch mehr Superstars in spe davon zu überzeugen, ihr Gesangstalent von der Dusche ins Rampenlicht zu bringen.“

„Da auch ich diesen Weg gegangen bin, freue ich mich sehr, dabei zu helfen, auf die nächste Generation von Musiktalenten aufmerksam zu machen”, fügt der bei Island Records unter Vertrag stehende Künstler JP Cooper hinzu.
„Als Botschafter von Project: Aloft Star und Chefjuror für Europa, kann ich es kaum erwarten, denjenigen Künstler zu entdecken, der durch den Wettbewerb Bekanntheit erlangt und den lebensverändernden Plattenvertrag erhält.“
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

SALTO Systems erweitert seine Serie elektronischer Kurzbeschläge mit dem XS4 Mini Metal um ein neues Design mit Metallgehäuse. Der Beschlag ist einfach zu installieren, elegant, robust und mit modernster Zutrittstechnologie ausgestattet.

Das Mandarin Oriental Savoy in Zürich wird diesen Winter nach einer umfassenden Renovierung seine Pforten öffnen. Das 1838 von Johannes Baur gegründete Hotel war das erste Grandhotel der Stadt.

Motel One ist Ziel eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen Adressdaten von Kunden abgegriffen worden sein, darunter 150 Kreditkartendaten, wie Motel One auf der Plattform X berichtet. Eine Hacker-Gruppe spricht von sechs Terabyte an Daten.

Das ehemalige Old War Office in London, heute als OWO bekannt, beherbergt ab sofort das erste Raffles Hotel in der englischen Hauptstadt, The OWO Residences by Raffles sowie verschiedene Restaurants und Bars.

Coliving-Betreiber The Base hat einen Mietvertrag für einen Neubau im Berliner Ortsteil Oberschöneweide unterzeichnet. "The Base Berlin Funky" ist Teil des Quartiers Funkytown, welches der Berliner Projektentwickler Trockland entwickelt.

Die Accor-Beteilugung Ennismore fasst Hotels jetzt auf einer All-Inclusive-Plattform zusammen. Die Webseite Allinclusive-collection.com vereinigt mehr als 30 Resorts der Marken Rixos, SO/ und Swissôtel. Accor hatte diese Initiative bereits vor über einem Jahr angekündigt.

Die Investmentplattform ASHG übernimmt das Essential by Dorint-Hotel in Köln-Deutz und das nh-Hotel in Magdeburg, wodurch das Portfolio in Deutschland auf fünf Häuser mit mehr als 700 Zimmern wächst. ASHG wird die Hotels renovieren und unter Marriott-Marken neu eröffnen.

Mit dem Start von Sleap.io wurde jetzt die erste Hotelbuchungsplattform vorgestellt, die die Blockchain-Technologie nutzt und Krypto-Zahlungen akzeptiert. Das Start-up mit Sitz in Glattbrugg bei Zürich basiert auf der Camino-Blockchain, die von Chain-4-Travel, einem weiteren in Zürich ansässigen Start-up, entwickelt wurde.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.