Alpines Designhotel Elements Resort eröffnet in Zell am See

| Hotellerie Hotellerie

Am 6. Dezember fällt der Startschuss: Das Vier-Sterne-Hotel Elements Resort öffnet seine Pforten für die Gäste. Es ist das erste Hotel der BW Signature Collection in Österreich und gehört damit zur BWH Hotel Group Central Europe. Die BW Signature Collection ist ein so genannter Soft Brand für unabhängige Privathotels der gehobenen Mittelklasse mit besonderem Design.

Betreiber des Hotels ist die Alpin Rentals GmbH - Alpin Family mit Geschäftsführer Ralph van Kollenburg, die in der Region Kaprun, Zell am See, Saalbach-Hinterglemm und Leogang Aparthotels, Apartments and Chalets führt.  „Mit dem neuen Designhotel, das die Elemente Gletscher, Berge und See verbindet, können wir die Markenstandards der BW Signature Collection ideal realisieren. Die Einzigartigkeit des Designs, individuelle und hochqualitative Ausstattungen und besondere Service-Momente zeichnen unser Aparthotel aus“, erklärt Ralph van Kollenburg.

Auch in der Zentrale der BWH Hotel Group freut man sich über den Zuwachs: „Die gesamte Region Zell am See und Kaprun zählt zu einer der schönsten Urlaubsregionen in Österreich. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Elements Resort unsere Kollektion außergewöhnlicher Urlaubshotels erweitern können“, sagt Ivona Meissner, die im Wiener Regionalbüro der Gruppe verantwortlich ist für das Development und Betreuung der Hotels in Österreich und der Region Central Eastern Europe.

Das neueröffnete Haus möchte mit einer Fassade aus Holz, Glas und Stein die Harmonie der umgebenden Natur widerspiegeln. Im Haus selbst werden Gästen insgesamt 54 Alpine-Design-Apartments der Vier-Sterne-Kategorie angeboten. Die Zimmer und Apartments stehen für zwei bis zehn Personen in einer Größe von 17 qm im Standard Doppelzimmer bis 126 qm im eigenen Penthouse zur Verfügung. Alle Apartments haben einen Balkon und sind unter anderem mit Bodenheizung, Designsanitäranlagen und komplett eingerichteter Küche ausgestattet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".