Amano Group eröffnet vier neue Hotels in Berlin, Leipzig und London

| Hotellerie Hotellerie

Die Amano Group betreibt sechs Hotels in Berlin, München und Düsseldorf. Trotz der Corona-Krise ist das Unternehmen auf Wachstum eingestellt: Vier Eröffnungen sind in Berlin, London und Leipzig geplant. In Hamburg und in München sind zudem drei weitere Projekte am Start, die sich derzeit in der Baugenehmigung-Phase befinden. 

Das Hotel Amano East Side am Ostbahnhof wird demnach 174 Zimmer, eine Bar im Erdgeschoss, eine Dachterrasse mit Bar, ein Restaurant und ein Konferenzzentrum bieten. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2021 geplant.

Das Hotel Amano London entsteht im Stadtteil Covent Garden. Es wird das erste internationale Amano Hotel und über 141 Zimmer, eine Bar sowie eine Sky Bar und Dachterrasse verfügen. Die Eröffnung wird voraussichtlich Ende 2021 erfolgen. 

Im Hotel Amano Leipzig am Hauptbahnhof entstehen derzeit 274 Zimmer und 60 Apartments sowie eine Bar, ein Restaurant, eine Skybar, eine Dachterrasse und ein Konferenzzentrum. Die Apartments werden als Amano Home in 2021/2022 eröffnet, das Amano Leipzig mit 274 Zimmern, soll voraussichtlich 2023 in Betrieb genommen werden.

Das Hotel Romy by Amano am Berliner Hauptbahnhof soll 100 Zimmer, eine Bar sowie ein Restaurant bieten. Die Eröffnung ist für Sommer 2021 geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.

Die Oetker Collection verkündet die neueste Bereicherung ihres Portfolios und zugleich ihre Premiere auf dem amerikanischen Markt: The Vineta Hotel in Palm Beach, ein Projekt, das für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant ist.

Das Kulturhotellet Højhuset in Herning in Dänemark ist der diesjährige Gewinner des zum zweiten Mal vergebenen „Hotel Innovation Award“. Der Preis wurde im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum Wien verliehen.

Co-Living-Anbieter Habyt erweitert sein Portfolio in Deutschland mit drei Neueröffnungen im vierten Quartal. Alle neuen Objekte befinden sich in zentraler Lage in Berlin und Frankfurt und bieten zusammen rund 400 neue Einheiten.

Die Numa Group, Anbieter von Apartments, hat den Konkurrenten Yays von Proprium Capital Partners übernommen. Yays betreibt 489 Apartmenteinheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Numa erklärt sich mit dem Deal zum führenden Akteur in DACH und Benelux.

Die Düsseldorfer Karstadt-Sports-Filiale ist Geschichte und auch das Gebäude wird vermutlich bald abgerissen werden. Stattdessen soll auf dem Grundstück an der Tonhallenstraße ein neues Hotel entstehen. Die zuständige Bezirksvertretung 1 hat sich bereits mit den Plänen beschäftigt.