Amano Group eröffnet vier neue Hotels in Berlin, Leipzig und London

| Hotellerie Hotellerie

Die Amano Group betreibt sechs Hotels in Berlin, München und Düsseldorf. Trotz der Corona-Krise ist das Unternehmen auf Wachstum eingestellt: Vier Eröffnungen sind in Berlin, London und Leipzig geplant. In Hamburg und in München sind zudem drei weitere Projekte am Start, die sich derzeit in der Baugenehmigung-Phase befinden. 

Das Hotel Amano East Side am Ostbahnhof wird demnach 174 Zimmer, eine Bar im Erdgeschoss, eine Dachterrasse mit Bar, ein Restaurant und ein Konferenzzentrum bieten. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2021 geplant.

Das Hotel Amano London entsteht im Stadtteil Covent Garden. Es wird das erste internationale Amano Hotel und über 141 Zimmer, eine Bar sowie eine Sky Bar und Dachterrasse verfügen. Die Eröffnung wird voraussichtlich Ende 2021 erfolgen. 

Im Hotel Amano Leipzig am Hauptbahnhof entstehen derzeit 274 Zimmer und 60 Apartments sowie eine Bar, ein Restaurant, eine Skybar, eine Dachterrasse und ein Konferenzzentrum. Die Apartments werden als Amano Home in 2021/2022 eröffnet, das Amano Leipzig mit 274 Zimmern, soll voraussichtlich 2023 in Betrieb genommen werden.

Das Hotel Romy by Amano am Berliner Hauptbahnhof soll 100 Zimmer, eine Bar sowie ein Restaurant bieten. Die Eröffnung ist für Sommer 2021 geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Gekko Group gibt zum Jahreswechsel neue Entwicklungen zum Standort Berlin bekannt: Das Hotel am Steinplatz wird das neue Roomers Berlin und die Sircle Collection übernimmt ab Januar 2025 das Management des Boutique Hotels Provocateur Berlin.

Welche Umweltschutz- und Sparpotenziale liegen in Ihrem Hotellerie- oder Gastronomiebetrieb? In Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Bayern hat der Umwelt- und Klimapakt Bayern einen Leitfaden für die Hotellerie- und Gastronomiebranche entwickelt, der hilfreiche Tipps und Praxisbeispiele für den betrieblichen Umweltschutz enthält.

Die bema group hat ein Grundstück in Düsseldorf-Heerdt an Premier Inn verkauft. Die Gruppe hat für die Fläche ein nachhaltiges und bereits bauordnungsrechtlich gesichertes Hotelkonzept mit einer Bruttogrundfläche von rund 4.300 Quadratmetern entwickelt. 

Die Hyatt Hotels Corporation präsentierte auf der Messe ILTM in Cannes jetzt ihre Pläne im Luxus- und Lifestyle-Segment. Demnach will die Gesellschaft über 50 Hotels bis 2026 weltweit in diesen Kategorien eröffnen.

Die historische Villa Baltic an der Strandpromenade von Kühlungsborn trotzt seit 35 Jahren im Leerstand dem Verfall. Die Eigentümer wollen das Nachbargrundstück erwerben und dort ein Hotel errichten. Wann ist die Hängepartie zu Ende?

Meliá Hotels International hat die weitere Expansion ihres Luxusportfolios im Jahr 2025 mit der Eröffnung von 15 Hotels angekündigt - und das von Südostasien über die Karibik bis Europa.

Die Gekko Group gibt zum Jahreswechsel neue Entwicklungen zum Standort Berlin bekannt: Das Hotel am Steinplatz wird das neue Roomers Berlin und die Sircle Collection übernimmt ab Januar 2025 das Management des Boutique Hotels Provocateur Berlin.

Hilton wird erstmals in der  Republik Moldau vertreten sein. Mit der Eröffnung eines Hilton Garden Inn in der Hauptstadt Chişinău betritt das Unternehmen einen neuen Markt. Das geplante Hotel entsteht durch die Sanierung des historischen Dacia-Hotel.

Am 4. Dezember 2024 wurden in Stuttgart acht Unternehmen aus Baden-Württemberg mit dem „Umweltpreis für Unternehmen 2024“ ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählt das Seehotel Wiesler aus Titisee-Neustadt in der Kategorie „Handel und Dienstleistung“.

Die Türkei setzt ihren Wachstumskurs im Tourismussektor fort: Bis zum Jahr 2026 sollen landesweit 149 neue Hotels entstehen, vorwiegend in den gehobenen Kategorien von vier und fünf Sternen.