Amano Group feiert 15-jähriges Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Die Amano Group feiert in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Im August 2009 mit 30 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestartet, ist das Team der Berliner Hotel Gruppe mittlerweile auf 550 gestiegen.

Angefangen mit einem Hotel, hat die Gruppe in den letzten Jahren nicht nur in Deutschland expandiert, sondern ist auch international gewachsen. Derzeit zeichnet die Gruppe verantwortlich für zwölf Hotels: acht in Berlin, eins in London, eins in Düsseldorf, eins in München und kürzlich ein eröffnetes Amano Home in Leipzig. Sieben weitere Hotels sind in Berlin, Leipzig, Hamburg und München im Bau oder in Planung. Ein weiteres Highlight pünktlich zum Jubiläum ist die Expansion in die USA: Hotel Amano Boston.

Auch gastronomisch hat die Hotelgruppe einiges zu bieten. Die Dachterrasse des Flagship Hotels Amano gehörte zu den ersten Terrassen mit Bar, heute gibt es bereits vier der Gruppe, davon selbst eine in London. Das Restaurant Mani ging 2011 mit seiner modernen israelischen Küche einem bundesweiten Trend zur Levante-Küche voraus (2012 Gewinner Berliner Meisterköche – bestes Szenerestaurant).
 

Darauf folgte die erste G&T Bar Deutschlands, das Restaurant "Joseph" und "Habeit shel Amano", mit israelischen Street-Food Konzepten. Bei Eröffnung des Restaurants Penelope’s in London, wollte Schiff mehr als nur die israelische Küche nach vorne treiben und setze auf eine Fusion von spanisch-israelischen Elementen. Dies lag seiner Herkunft und Kindheit zugrunde. Nicht genug, eröffnete das Restaurant Amigo Cohen letztens Jahr und spielt mit weiteren kulinarischen Kompositionen: mexikanisch-israelisch.

Ohne die Mitarbeiter hätte die Gruppe natürlich nichts von alldem erreichen können. Daher hat Amano auch nach der Pandemie ein neues, arbeiternehmer-freundliches Konzept erarbeitet. Nicht nur, um die Mitarbeiter zu halten, sondern auch um neues Personal zu finden und für die Hotellerie begeistern zu können: die „Amano Cares for you“-Benefits.

„Sicherlich sind wir nicht die ersten, die derartige Maßnahmen für ihre Mitarbeitenden anbieten“, sagte Schiff schon bei damaliger Implementierung. „Damals sowie heute, und dieses Jahr noch dankbarer für die 15 Jahre Amano, haben wir noch weitere Benefits ausgearbeitet. Nebst stets neue Mitarbeiter:innen zu akquirieren, ist es umso wichtiger, das langjährige Team zu stärken, welches über Jahre an meiner Seite für unser aller Erfolg gekämpft hat“, so Schiff.

Am 6. Juni 2024 lädt die Amano Group ihre langjährigen Gäste, Partner und Freunde zu einer großen Party mit über 2.000 geladenen Gästen in dem ersten Hotel, dem Hotel Amano, ein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.