Ameron Hotels im neuen Gewand

| Hotellerie Hotellerie

Althoff Hotels präsentiert seine Vier-Sterne-Marke Ameron im neuen Gewand. Logo, Bildsprache und Website wurden überarbeitet und weiterentwickelt. In der künftigen Positionierung der Marke stünden laut Mitteilung ein kosmopolitisches, zeitgemäßes Interior Design, ein Mix aus klassischer Eleganz und urbanem Flair im Mittelpunkt.

„Maßgeblich für den Markenkern von Ameron ist ein besonderer Anspruch an Architektur und Interior Design sowie eine herausragende Gastfreundschaft“, erklärt Unternehmensgründer Thomas H. Althoff. „Mit unserem neuen Markenauftritt tragen wir diesen zentralen Eigenschaften visuell noch besser Rechnung. Zusammen mit den bevorstehenden Neueröffnungen in Frankfurt, Hohenschwangau und München positionieren wir uns auf diese Weise neu – im Markt und in der Wahrnehmung des Gastes.“

Mit der neuen Corporate Identity, die in Zusammenarbeit mit der international renommierten Kölner Kreativagentur Meiré und Meiré entwickelt wurde, rückt Ameron näher an die Dachmarke heran: „Mit der Absenderkennung ‚Althoff Hotels‘ in allen Ameron-Logos als Gütesiegel des Gästeerlebnisses garantieren wir höchste Servicequalität. Zudem schaffen wir eine schlüssige crossmediale Verbindung zwischen beiden Brands“, führt Thomas H. Althoff aus. 

Ein frisches Konzept

„A World of Many Worlds“ beschreibt den künftigen Leitgedanken. Jedes Haus der Kollektion lebt seinen eigenen, individuellen Charakter. „Die Atmosphäre befindet sich bei all unseren Hotels im Einklang mit dem Lebensgefühl der jeweiligen Region. Ameron steht für Hotels mit Persönlichkeit. Darum tun wir alles, um aus jedem Haus etwas Einzigartiges zu kreieren“, erklärte Michael Lutz, Director of Operations Ameron Deutschland. 

In der Außendarstellung ändert sich mit der Neupositionierung die Bezeichnung der Hotels. Der Name Ameron bleibt für alle Standorte einheitlich. Stadt oder Ort des jeweiligen Hotels folgen künftig direkt auf die Marke. Die Spezifikation des Hauses bildet die individuelle Ausprägung und vermittelt den Stil, die Art und das Gästeerlebnis. So auch die Anmutung des Logos: klassisch mit einem zeitgemäßen Twist. Die Website präsentiert sich nun ebenfalls im neuen Glanz und ist ausgerichtet auf den mobilen Gast. 

Ameron auf Expansionskurs

Drei Neueröffnungen in den nächsten achtzehn Monaten werden das Portfolio auf zehn Hotels vergrößern. Markenzeichen dieser neuen Ameron-Generation sei ein außergewöhnliches Designkonzept, das spannende Kontraste miteinander vereine: Opulenz treffe auf Klarheit, klassische Eleganz auf moderne Leichtigkeit, wie das Unternehmen mitteilte

Die Speerspitze der sogenannten „Next Generation“ bildet ab Winter 2018 das Ameron Frankfurt Neckarvillen Boutique. Vier ehemalige Geschäftsvillen aus dem frühen 20. Jahrhundert wurden aufwendig restauriert und umgestaltet. Anknüpfend an ihr architektonisches Erbe greift das Interieur Einflüsse des Art déco auf, die neu interpretiert und kombiniert werden. 

Anfang 2019 öffnet das Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa seine Pforten und baut das Angebot einer der bedeutendsten Tourismusregionen Deutschlands weiter aus. Für das Resort wird das direkt am Alpsee gelegene Ensemble der Traditionshäuser Alpenrose, Jägerhaus und Schlosshotel Lisl derzeit saniert und durch Neubauten zu einer Einheit ergänzt: einem 137-Zimmer-Hotel mit Konferenz- und Spa-Bereich.

Integriert in der neuen Motorworld München entsteht zum Frühjahr 2020 das neue Ameron München Motorworld. Dieses wird eingebettet in ein Event-Ensemble, zu dem die Eventhallen Zenith, der Kohlebunker und das Kesselhaus gehören. 153 verschiedene Themenzimmer sind für Motorsportfreunde ausstaffiert.
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.