Anna-Maria und Michael Fäßler vom Sonnenalp Resort erhalten 65. Brillat Savarin-Plakette

| Hotellerie Hotellerie

Die Verleihung der Brillat Savarin-Plakette durch die gemeinnützige FBMA-Stiftung zählt jedes Jahr zu den Höhepunkten des deutschen Gastgewerbes. Im Jahr 2020 zeichnet sie sich durch eine Besonderheit aus, denn erstmals in der Geschichte der Plakette wird ein Ehepaar geehrt: Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler von der Sonnenalp, dem Fünf-Sterne-Resort im Allgäu. Der Gala-Abend findet am 15. März 2020 im Sonnenalp Resort statt. Die Laudatio hält Dietmar Müller-Elmau, der die Auszeichnung 2016 erhielt.

Mit der Auszeichnung, benannt nach dem französischen Schriftsteller und Feinschmecker Jean Anthèlme Brillat-Savarin, werden seit nunmehr 65 Jahren Vordenker und Persönlichkeiten der Branche für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur geehrt. Auf Tradition und Werte gründe auch der Erfolg der Sonnenalp, so die FBMA-Stiftung. Einst ein bescheidenes Allgäuer Bauernhaus präsentiere sich die Sonnenalp heute als ein außergewöhnliches Ferienparadies, das seine Gäste mit einer Mischung aus Luxus, Erlebnisvielfalt und familiärem Charme überzeuge.

„Die ‘Sonnenalp‘ ist das Werk der Familie Fäßler, die mit Weitblick, Mut und Fleiß über vier Generationen hinweg ein Fünf-Sterne-Resort geschaffen hat, das zu den beliebtesten und erfolgreichsten Ferienresorts in Europa zählt. Das Hotelier-Ehepaar Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler haben als großartige Gastgeber und als erfolgreiche Unternehmer mit hohen Wertmaßstäben und menschlicher Größe, auch bei der Förderung junger Menschen für die Branche, Maßstäbe gesetzt – dafür werden sie zu Recht mit der 65. Brillat Savarin-Plakette geehrt“, so FBMA-Stiftungsratsvorsitzender Michael Bläser.

 

Zur Familie Fäßler

Seit dem Jahr 2011 führen Dr. Anna-Maria Fäßler und Michael Fäßler das Familienunternehmen und Fünf-Sterne-Resort Sonnenalp in Ofterschwang gemeinsam in vierter Generation. Rund 100 Jahre nach Entstehung der Sonnenalp, gilt das Hotel als größter touristischer Arbeitgeber im gesamten Allgäu und eines der Flaggschiffe der deutschen Hotellerie. Insgesamt vier GmbHs mit den Geschäftsfeldern Hotel, Shopping, Golf und Wäscherei zählen dazu und bieten rund 500 Menschen einen Arbeitsplatz in der Region. Für ihre besonderen Verdienste um die bayerische Wirtschaft wurde das Ehepaar im Jahr 2019 mit der Bayerischen Staatsmedaille ausgezeichnet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.