a&o startet Projekte für mehr Nachhaltigkeit in Berlin, Dresden und Kopenhagen

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner Budgetgruppe a&o setzt auf spielerisches Wissen für mehr Nachhaltigkeit und startet Pilotprojekte in Berlin, Dresden und Kopenhagen. Damit greift die Gruppe die Bildungskampagne der Unesco auf. Weitere Maßnahmen sind bereits geplant. 

„Wir wollen unterhaltend und spielerisch informieren und motivieren, nachhaltig zu leben“, unterstreicht Oliver Winter, „beflügelnd, nicht belehrend.“ Wie das aussehen kann, zeigt das a&o Berlin Mitte und demnächst auch die Häuser in Dresden und Kopenhagen mit ihren BNE-Maßnahmen – Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Mit bunten Comic Strips in den Treppenhäusern, mit Wissensrädern („Wheels of Knowledge“) und Stickern (fast) überall im Haus, die von a&o Interior-Designerin Lavina Daryani mit Unterstützung externer Künstler entwickelt und umgesetzt worden sind, wird etwa über Energie-Verbräuche und -einsparungen oder Herkunft von Lebensmitteln aufgeklärt.

Zukunftsfähiges Denken und Handeln ist das Ziel der von der Unesco initiierten BNE-Programme: Bildung für nachhaltige Entwicklung soll besonders junge Menschen motivieren, sich zu engagieren und nachhaltig zu leben.

„Die Hälfte unserer Gäste ist zwischen 18 und 34 Jahren, Schulklassen machen rund ein Drittel aller Übernachtungen aus – das sind genau die jungen Menschen, die nachhaltiges Engagement von uns einfordern, gleichzeitig aber auch selbst aktiv und mitgenommen werden wollen“, weiß Oliver Winter, die ersten Reaktionen auf die Pilot-Maßnahmen in Berlin seien positiv. Bis Ende des Jahres soll das Angebot in möglichst vielen Häusern zur Verfügung stehen.

Schulklassen erwarten Engagement – und die Veranstalter auch

Erwartet wird Engagement in Sachen Nachhaltigkeit besonders auch von Schulfahrten-Veranstaltern. Der langjährige a&o-Partner Herolé-Reisen aus Dresden zählt zu den größten Anbietern bundesweit. Geschäftsführer Carsten Herold bestätigt: „Klassen entscheiden sich sehr bewusst und immer mehr für Unterkünfte, die Nachhaltigkeit im Haus sicht- und spürbar thematisieren und leben.“ Für die Häuser in Dresden und Berlin werden a&o und Herolé die ersten Schwerpunktklassenfahrten zum Thema BNE entwickeln und ihre Zusammenarbeit ausbauen. Für weitere Kooperationen zum Thema BNE ist a&o offen.

Neben Comics, Stickern und Wissensrädern sind noch weitere Maßnahmen im Rahmen von BNE geplant, darunter Mini-Biogasanlagen zur Umwandlung organischen Abfalls in Energie; nachhaltige Smartphone-Touren mit City-Tipps sowie weitere Anpassungen des Speisen- und Getränkeangebots.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Commerz Real hat für ihren offenen Immobilienfonds Hausinvest das 4-Sterne-Hotel „Steigenberger Hotel de Saxe“ in Dresden mit 185 Zimmern erworben. Es wird im Rahmen eines Pachtvertrages langfristig von der Deutschen Hospitality betrieben.

Die Stadt Düsseldorf hat Pläne für eine Bettensteuer vorgelegt. Unabhängig von der Art der Unterkunft und dem Alter der Reisenden sollen fünf Euro pro Person und Nacht fällig werden. Der DEHOGA kritisiert die Pläne.

Die Lindner-Hotels feiern einen runden Geburtstag. Zu den Feierlichkeiten des 50sten Jubiläum präsentierte die Lindner Hotel Group jetzt einen neuen Markenauftritt, der auch eine strategische Neuausrichtung begleiten soll.

Die Clermont Hotel Group hat das Hard Rock Hotel London in The Cumberland umfirmiert. Das Hotel befindet sich in einer der begehrtesten Lagen der britischen Metropole, direkt am Marble Arch. Es wird sich auch weiterhin für die Londoner Kultur- und Musikszene einsetzen.

Bis Ende 2024 sollen alle 25hours Hotels eine Nachhaltigkeits-Zertifizierung durch ein externes Institut erhalten. Die Weichen dafür werden seit 2022 mit verschiedenen Initiativen gestellt.

Anlässlich des Deutschen Hotelkongress sprach Michael Heinze, Chief Architect von Shiji, mit Tobias Köhler, CCO bei Big Mama Hotels. Das Thema lautete “Revolutionierung des Gästeerlebnisses: Wie die Überwindung des alten Denkens der Schlüssel zum Erfolg ist”.

In der Hotelbranche steigt der Druck von der Finanzierungsseite – die Kreditvergabe ist an eine Vielzahl von ESG-Kriterien gebunden. Auf Betreiberseite stellt sich die Frage, welche Standards erfüllt und welche Zertifikate erworben werden sollen.

Der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand baut in Oldenburg in Holstein ein Ensemble aus drei Gebäuden mit Wohnungen für Teammitglieder. „Die 2.850 qm Mietfläche bieten Platz für 100 Beschäftigte, dafür haben wir rund 12. Mio. Euro brutto in die Hand genommen“, erklärt David Depenau,

Im Frühjahr 2024 eröffnet in Florenz das Haus Nr. 40 der Berliner Hostelgruppe a&o mit 121 Zimmern. Die Umbaußmaßnahmen an dem ehemaligen Verwaltungsgebäude sind in vollem Gange. Die Fassade des aus dem Jahr 1963 stammenden Gebäudes bleibt erhalten.

Die Deutsche Hotelakademie wurde auf der LEARNTEC mit dem Studienpreis des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter in der Kategorie Fernstudienprojekt des Jahres 2023 – digitale Personalentwicklung“ ausgezeichnet.