a&o startet Projekte für mehr Nachhaltigkeit in Berlin, Dresden und Kopenhagen

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner Budgetgruppe a&o setzt auf spielerisches Wissen für mehr Nachhaltigkeit und startet Pilotprojekte in Berlin, Dresden und Kopenhagen. Damit greift die Gruppe die Bildungskampagne der Unesco auf. Weitere Maßnahmen sind bereits geplant. 

„Wir wollen unterhaltend und spielerisch informieren und motivieren, nachhaltig zu leben“, unterstreicht Oliver Winter, „beflügelnd, nicht belehrend.“ Wie das aussehen kann, zeigt das a&o Berlin Mitte und demnächst auch die Häuser in Dresden und Kopenhagen mit ihren BNE-Maßnahmen – Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Mit bunten Comic Strips in den Treppenhäusern, mit Wissensrädern („Wheels of Knowledge“) und Stickern (fast) überall im Haus, die von a&o Interior-Designerin Lavina Daryani mit Unterstützung externer Künstler entwickelt und umgesetzt worden sind, wird etwa über Energie-Verbräuche und -einsparungen oder Herkunft von Lebensmitteln aufgeklärt.

Zukunftsfähiges Denken und Handeln ist das Ziel der von der Unesco initiierten BNE-Programme: Bildung für nachhaltige Entwicklung soll besonders junge Menschen motivieren, sich zu engagieren und nachhaltig zu leben.

„Die Hälfte unserer Gäste ist zwischen 18 und 34 Jahren, Schulklassen machen rund ein Drittel aller Übernachtungen aus – das sind genau die jungen Menschen, die nachhaltiges Engagement von uns einfordern, gleichzeitig aber auch selbst aktiv und mitgenommen werden wollen“, weiß Oliver Winter, die ersten Reaktionen auf die Pilot-Maßnahmen in Berlin seien positiv. Bis Ende des Jahres soll das Angebot in möglichst vielen Häusern zur Verfügung stehen.

Schulklassen erwarten Engagement – und die Veranstalter auch

Erwartet wird Engagement in Sachen Nachhaltigkeit besonders auch von Schulfahrten-Veranstaltern. Der langjährige a&o-Partner Herolé-Reisen aus Dresden zählt zu den größten Anbietern bundesweit. Geschäftsführer Carsten Herold bestätigt: „Klassen entscheiden sich sehr bewusst und immer mehr für Unterkünfte, die Nachhaltigkeit im Haus sicht- und spürbar thematisieren und leben.“ Für die Häuser in Dresden und Berlin werden a&o und Herolé die ersten Schwerpunktklassenfahrten zum Thema BNE entwickeln und ihre Zusammenarbeit ausbauen. Für weitere Kooperationen zum Thema BNE ist a&o offen.

Neben Comics, Stickern und Wissensrädern sind noch weitere Maßnahmen im Rahmen von BNE geplant, darunter Mini-Biogasanlagen zur Umwandlung organischen Abfalls in Energie; nachhaltige Smartphone-Touren mit City-Tipps sowie weitere Anpassungen des Speisen- und Getränkeangebots.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.