Aparthotel Wunderlocke in München eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Die Aparthotel-Marke Locke hat in München das nächste Kapitel ihrer europäischen Expansion aufgeschlagen: Seit dem 17. Juli bietet das "WunderLocke" Reisenden für Kurz- und Langzeitaufenthalte ein neues Ziel in Obersendling. Das WunderLocke wurde von den Innenarchitekten von Holloway Li entworfen und verfügt über 360 Apartments, einen Co-Working-Bereich, ein Café, Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie einen beheizten Außenpool, eine Sauna und ein Trainingsstudio.

Ab August wird dort auch das Mural Farmhouse beheimatet sein. Das Gastronomiekonzept wurde konzipiert von den Machern des Münchner Team Murals rund um das Sternerestaurant Mural. Unter der Dachmarke Mural Farmhouse vereinen Moritz Meyn und Wolfgang Hingerl fünf Bereiche verteilt auf sieben Etagen, die allesamt einem Farm-to-Table-Konzept folgen und von Küchendirektor Rico Birndt geleitet werden: Café, Bar, Rooftop, À-la-carte-Restaurant und Fine Dining.

Im Locke-Stil bietet WunderLocke eine Mischung aus Studio-, Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments- und die „WunderLocke Penthouse Suite“: ein 126 Quadratmeter großes Penthouse mit zwei Schlafzimmern, einem Whirlpool im Freien und einer privaten Terrasse mit Blick auf die Stadt München und die Alpen.
 

Jedes Apartment ist so konzipiert, dass dank einer voll ausgestatteten Küche und flexibler Räume die Gäste wohnen und arbeiten können. Dies unterstreicht sowohl die konzeptionelle Ausrichtung des Aparthotels auf mittlere bis längere Aufenthalte sowie dessen Ambitionen, ein Ort für aufstrebende Künstler, Kreative, Start-ups und Tech-Entrepreneurs zu sein.

„WunderLocke ist unser bisher anspruchsvollstes Locke und schafft ein Reiseziel im Herzen Münchens, an dem Einheimische und Reisende gleichermaßen in die kreative Subkultur der Stadt eintauchen können. Unser Ziel bei diesem Projekt war es, ein Wunderland zu schaffen, in dem Sie das Zeitgefühl verlieren und den ganzen Tag über an einem einzigen Ort reisen können, ohne ihn je verlassen zu müssen: vom Co-Working Space zum Café, vom Swimmingpool zum Mural Farmhouse und der Skyline-Bar am Abend“, so Eric Jafari, Chief Development Officer und Creative Director.

Die Designs für WunderLocke, die in Zusammenarbeit mit dem Innenarchitektur-Duo Holloway Li erstellt wurden, konzentrieren sich auf die Themen „Renewal“ und „Connection to Nature“. Holloway Li ließ sich von der Theorie und Ästhetik des Künstlers Wassily Kandinsky aus dem frühen 20. Jahrhundert inspirieren, der für einen bedeutenden Zeitraum seiner Karriere in München und im „Blauen Land“ lebte und mit der Dauerausstellung im Münchner Lenbachhaus einer der wichtigsten Künstler der Stadt ist.


Zurück

Vielleicht auch interessant

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.

Berichte über eine angebliche Stornowelle in Mecklenburg-Vorpommern wegen des Wahlerfolgs der AfD sorgten in den letzten Wochen für Wirbel. Medien hatten gemeldet, dass Urlauber ihre Buchungen aus Protest gegen das Wahlergebnis stornierten. Grundlage war eine angebliche Aussage von Lars Schwarz, dem Präsidenten des DEHOGA-Landesverbands. Der widerspricht nun.

Kempinski Hotels präsentiert eine Auswahl der zehn spektakulärsten Suiten weltweit. Zum Welt-Schlaftag am 14. März zeigt die Hotelgruppe, wo Gäste in königlichem Ambiente, mit atemberaubender Aussicht oder in absoluter Privatsphäre residieren.