Aparthotels Adagio und Success Hotel Group bauen Zusammenarbeit aus

| Hotellerie Hotellerie

Aparthotels Adagio und die Success Hotel Group haben zwei Verträge für Aparthotels in Belgien unterzeichnet: Bis 2023 entstehen das Aparthotel Adagio Antwerpen und das Aparthotel Adagio access Brussels Airport. Die beiden Hotelunternehmen bauen damit die Zusammenarbeit, die mit Franchise-Betrieben in Deutschland begann, im Ausland aus.

Die Success Hotel Group wird gemeinsam mit Aparthotels Adagio, dem Marktführer in Europa bei Aparthotels, ihre beiden ersten Häuser im Ausland eröffnen. Mit der Unterzeichnung des Adagio Antwerpen und des Adagio access Brussels Airport sind für das deutsche Familienunternehmen nach 20 Hotels im Betrieb und 13 weiteren Häusern in Projektierung und Bau die ersten Schritte ins Ausland getan. Zu Aparthotels Adagio zählen aktuell zwei Hotels in der belgischen Hauptstadt, ein drittes Haus wird diesen Sommer eröffnen. Die neuen Projekte mit der Success Hotel Group werden das Portfolio im Land um die Häuser vier und fünf ergänzen. Das Adagio-Konzept richtet sich an Geschäftsleute und Langzeitreisende. Aber auch Urlauber und Familien schätzen die Kombination aus Hotelservice und maximaler Freiheit im eigenen Apartment.

Die Success Hotel Group war der erste deutsche Franchise-Partner, der mit dem Adagio Frankfurt City Messe ein Haus der Marke Aparthotels Adagio in Deutschland eröffnet hat. Das deutsche Familienunternehmen betreibt seit Jahren mehrere Hotels unter verschiedenen Marken von Accor – und das mit Erfolg: Im vergangenen Jahr wurde die Partnerschaft im Longstay- und Serviced Apartment-Bereich mit der Eröffnung des Aparthotels Adagio Bremen intensiviert. Für 2021 ist mit dem Aparthotel Adagio access Kiel bereits die nächste Eröffnung geplant. Insgesamt 90 Studios und Zwei-Zimmer-Apartments mit Küche entstehen am Rande der Kieler Altstadt.

Michael Friedrich, Geschäftsführer der Success Hotel Group: „Nach Frankfurt am Main, Bremen und Kiel werden wir mit Antwerpen und Brüssel insgesamt fünf Aparthotels gemeinsam mit Adagio verwirklichen. Wir freuen uns, mit diesem starken Partner einen neuen Markt für uns zu gewinnen und unsere strategische Expansion im Ausland fortzuführen.“

Karim Malak, CEO von Adagio: "Die Success Hotel Group ist ein wichtiger Partner in der Strategie von Adagio, den Franchise-Anteil im Businessplan von heute 30% auf 50% bis 2023 zu erhöhen. Es erfüllt uns mit Stolz, dass die Success Hotel Group mit den jüngsten Zusagen für Antwerpen und Brüssel uns erneut das Vertrauen in die Marke Adagio bestätigt. Wir arbeiten kontinuierlich an weiteren Services um die Beziehung zu unseren Franchisenehmern zu festigen.“

 

Das Aparthotel Adagio Antwerpen wird sich in Zurenborg, einem der schönsten Viertel Antwerpens im Belle-Epoque-Stil, befinden. Das historische Stadtzentrum mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, der Hauptbahnhof sowie Bushalte-, Tram- und Metro-Haltestellen sind vom Standort bequem zu Fuß erreichbar. Das Markenkonzept ist auf Langzeitaufenthalte spezialisiert und bietet eine Kombination aus klassischem Hotelservice mit einem Apartment. Die 70 Studios und Zwei-Zimmer-Apartments werden über eine voll ausgestattete Küche mit Herd, Kühlschrank und Geschirrspüler verfügen. Im zweiten Quartal 2022 soll die Eröffnung gefeiert werden.

 

 

2023 wird das Aparthotel Adagio access Brussels Airport seine ersten Gäste begrüßen. Es sind 150 Studios und Zwei-Zimmer-Apartments geplant, die alle über eine Küche verfügen werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.