Apartment-Anbieter Black F plant Wachstum in Süddeutschland

| Hotellerie Hotellerie

Das 2020 gegründete Start-up Black F betreibt seit 2021 das Black F House in Freiburg mit 138 Serviced Apartments, unlängst kam der neue Black F Tower mit weiteren 54 Einheiten hinzu (Tageskarte berichtete). Nun gibt das Unternehmen um Geschäftsführerin Annabell Unmüßig weitere Wachstumsschritte bekannt: Diese sollen „gesund, stetig, nachhaltig und ohne externes Kapital“ erfolgen.

„Wohnen auf Zeit wird mit unserem umfassenden Konzept bewusst und wertig erlebbar – das ist einerseits sehr nachhaltig für Mensch und Natur und andererseits auch – wirtschaftlich gedacht – für viele Reisende, insbesondere Businessreisende, ein echtes Verkaufs- und damit Buchungsargument“, so Unmüßig.

Dass dieses Konzept funktioniert und angenommen wird, belegen laut Unternehmen der Start des Black F Tower und auch die Auslastung von 85 Prozent des Black F House. Praxiserprobt und weiter verfeinert soll es daher bald auch in weiteren Städten realisiert werden: Im Fokus stehen derzeit neue Standorte in Karlsruhe, Stuttgart, Konstanz und Mannheim.

Langfristiges Ziel des Unternehmens ist es, in ganz Süddeutschland im Segment der Services Apartments führend vertreten zu sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hostelkette a&o hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen damit nun der zweite a&o-Standort im Land.

Neu gestaltete Räumlichkeiten, das neue Restaurant Monti sowie ein umbenanntes Gourmetrestaurant: Im Dezember startete The Alpina Gstaad​​​​​​​ in frischem Glanz in die Wintersaison.

Der Ringhotels e.V. freut sich, sein Portfolio zu erweitern. Seit dem Januar 2025 ist der Deichhof in Wremen, an der Wurster Nordseeküste, Teil der Kooperation. Der Deichhof, unter der Leitung von Jan-Hinrik Dircksen, bietet eine Auswahl an 30 Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Das NH Hotel Voltaire in Potsdam schließt zum Monatsende. Die Minor Hotels haben die Schließung in der Brandenburger Landeshauptstadt bestätigt. Das berichten die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Demnach hatten in den letzten Wochen in der Stadt Gerüchte die Runde gemacht.

Die Kurrle Holding KG plant den Bau eines modernen Hotels im Budgetsegment am Flughafen Memmingen. Nach Informationen der Allgäuer Zeitung wollte ursprünglich die Hotelsparte der Münchner Gastronomiekette Coffee Fellows das Hotel betreiben. Jetzt sind die Betreiberfamilien Gambino und Geiger am Zuge.

Pünktlich zum Start in die aktuelle Wintersaison haben die Hommage-Hotels, ein Schwesterunternehmen von Dorint, die ersten Gäste im neuen Hoteltrakt des Hotels Grand Tirolia Kitzbühel begrüßt. Das Resort verfügt nun über 145 Zimmer und Suiten.

​​​​​​​Seit drei Jahren betreibt die RIMC Hotels & Resorts-Gruppe drei Hotels des Quellness & Golf Resorts in Bad Griesbach. Vor einem Jahr wurden die Herbergen auch erworben. Dazu gehören das Hotel Maximilian, das Hotel Das Ludwig und das Hotel Fürstenhof. Jetzt hat eine BG Hotelbetriebsgesellschaft mbH einen Insolvenzantrag gestellt.

Die Italienische Wettbewerbsbehörde verpflichtet Booking.com zu Änderungen an seinen Programmen „Preferred Partner“ und „Preferred Plus“. Die Behörde hatte ein Verfahren wegen eines potenziell missbräuchlichen Verhaltens von Booking.com eingeleitet.

Die Marke von zehn Millionen Übernachtungen war vor der Corona-Pandemie erreicht worden, seitdem jedoch nicht wieder. Nun hofft das Gastgewerbe darauf, dass die Schwelle in diesem Jahr erneut geknackt wird.

Das neue Jahr startet für Leonardo Hotels mit einem Neuzugang: Zum 1. Januar hat die Hotelgruppe das Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Ab dem Frühjahr wird es den Namen The Posthouse Berlin tragen und zur Leonardo Limited Edition gehören.