INNSiDE by Meliá öffnet erstes Haus in Portugal

| Hotellerie Hotellerie

INNSiDE by Meliá hat ihr erstes Haus in Portugal eröffnet: das INNSiDE Braga Centro im ikonischen Gebäude Retiro das Convertidas. Das Hotel an der Avenida Central wurde vollständig renoviert und verfügt über 109 Zimmer. Diese sind mit kostenloser Minibar mit Snacks und Getränken ausgestattet. Je nach Zimmertyp stehen den Gästen auch Yogamatten oder eine Kaffeemaschinen zur Verfügung. Einige Zimmer bieten einen Blick auf die Stadt, während andere den Garten überblicken und über eine Terrasse verfügen. Die Loft-Zimmer sind zudem mit einem Arbeitsbereich ausgestattet. 

Zu den Freizeiteinrichtungen des Hotels gehören zwei Swimmingpools, einer im Innen- und einer im Außenbereich. Der Wellnessbereich umfasst ein voll ausgestattetes Fitnessstudio sowie ein Spa mit Innenpool, Whirlpool, Sauna und Dampfbad. 

Das INNSiDE Braga Centro bietet mit seinem Restaurant "Convertidas" ein kulinarisches Erlebnis, das vom historischen Retiro das Convertidas inspiriert ist. Das öffentlich zugängliche Restaurant bietet lokale und internationale Gerichte, begleitet von Live-Musik und Kunstausstellungen.

Braga, im Norden Portugals gelegen, ist eine der ältesten Städte des Landes und wurde vor mehr als zweitausend Jahren gegründet. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum religiöser Verehrung. Heute zeichnet sich Braga durch ein lebendiges Universitätsleben und eine Vielzahl touristischer Attraktionen aus. Neben den Portas de Braga und der majestätischen Kathedrale Sé de Braga können Besucher das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Heiligtum Bom Jesus do Monte erkunden oder durch den Garten Santa Bárbara und das Museum Biscainhos schlendern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.