Lindner Hotel Group übernimmt The Hide Hotel Flims

| Hotellerie Hotellerie

Die in Düsseldorf ansässige Hotelgruppe ist seit Monatsanfang Betreiber des The Hide Hotel Flims. Mit der Übernahme des Design-Hotels im Schweizer Skiort vergrößert die Lindner Hotel Group ihren Fußabdruck in der Ferienhotellerie.

„Das The Hide Hotel Flims hat in den vergangenen Jahren eine hervorragende Reputation erworben. Das Objekt steht für außergewöhnliches und mutiges Design. Der Standort Flims passt mit seiner vibrierenden Atmosphäre perfekt in unser dynamisch wachsendes Portfolio“, sagt Arno Schwalie, CEO Lindner Hotel Group. „Die Lindner Hotel Group setzt mit diesem Schritt ein starkes Zeichen: Wir sind zurück in der Schweiz, einem für uns wichtigen Hotelmarkt und wir bestätigen unseren Weg als starker Partner und Operator.“ 

Das im Jahr 2018 eröffnete Hotel wird Teil der L-Collection. Damit reiht es sich ein in die Selektion von Boutiquehotels unter dem Dach der Lindner Hotel Group. Vor wenigen Monaten hatte die Gruppe ihr Portfolio in diesem Segment um vier Häuser erweitert und die Marke L-Collection neu geschaffen. 

Gleichzeitig mit dem Hotel gehen auch die benachbarten, 2023 fertig gestellten Stenna Lofts an die Lindner Hotel Group über. Die Zusammenführung von Hotel und Serviced Apartments, welche ab sofort in der Kategorie „Stenna Lofts“ auf der gleichen Plattform vertrieben werden, stellt eine erhebliche Weiterentwicklung des Angebots dar.
 

Zusammenarbeit mit bewährtem Team 

In Sachen Führung und Belegschaft in Flims setzt die Lindner Hotel Group auf Kontinuität. „Wir sind glücklich, dass wir auf eine eingespielte Mannschaft vor Ort setzen können. Gemeinsam werden wir das Haus mit geschärftem Profil positionieren“, ergänzt Stefanie Brandes, COO Lindner Hotel Group. „Wir wünschen der Lindner Gruppe alles Gute und sind froh, dass das Team, welches seit Jahren im The Hide Hotel Flims professionelle Arbeit geleistet hat, übernommen wird», sagt Daniel Mani, Eigentümer und Mitgründer des bisherigen Betreibers, MGM Hospitality GmbH. 

Mit der Übernahme ist die Lindner Hotel Group nach kurzer Unterbrechung wieder zurück in der Schweiz. Das Unternehmen hatte sich zu Jahresbeginn aus dem Nachbarland verabschiedet, nachdem der Pachtvertrag des Lindner Hotel Beau Rivage Interlaken fristgerecht ausgelaufen war. Umso größer ist nun die Freude über die Rückkehr. „Für unsere Stammgäste ebenso wie für die 45 Millionen Mitglieder des World of Hyatt - Bonusprogramms unseres Partners wird dies eine erfreuliche Nachricht sein“, sagt Schwalie. 

Ende 2022 ist Lindner eine strategische Zusammenarbeit mit Hyatt eingegangen. Dadurch hat das Unternehmen sein internationales Wachstum gestärkt und ist gleichzeitig Teil des World of Hyatt - Bonusprogramms, das Gästen Zugang zu einem weltweiten Angebot an individuellen Erfahrungen bietet. Arno Schwalie: „In Zuge des anhaltenden Wachstums können wir uns auch eine Rückkehr der Marke Lindner Hotels & Resorts, respektive einer weiteren Marke unserer Gruppe in den Schweizer Markt durchaus vorstellen.“ 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.