Arborea Marina Resort Neustadt begrüßt neuen Hoteldirektor

| Hotellerie Hotellerie

Kurt Weber ist neuer General Manager im Arborea Marina Resort Neustadt in der ancora Marina in der Lübecker Bucht. Ein „normales“ Hotel kam für den 58-Jährigen nach seinen Stationen unter anderem als Geschäftsführer für Alltours España und Direktor der allsun Hotels in Palma de Mallorca nicht in Frage. 

Von der südlichen Sonne Spaniens zieht es ihn nun in den schleswig-holsteinischen Norden, um sich in das im Juli 2018 eröffnete Hotel mit seiner ganzen Erfahrung einzubringen „Die ersten Schritte nach der Eröffnung im Arborea Marina Resort Neustadt sind gemacht, die Hauptrichtung definiert. Jetzt kommt es auf die Feinabstimmung und natürlich auf die Gästeresonanz an. Dementsprechend möchte ich gemeinsam mit meinem Team die Details auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Urlauber abstimmen“, so der neue General Manager. Seine berufliche Laufbahn in der Hotellerie begann er als Souschef im Hotel Bachmayr/Weissach in Rottach Eggern. Diese Wurzeln im F&B-Bereich prägen auch seine zukünftigen Schwerpunkte im Hotel. Ziel ist es, die beste Gastronomie der Region anzubieten und das Spa-Konzept weiter voranzubringen. Weitere Informationen finden Sie unter www.arborea-resorts.com/locations/marina-resort-neustadt.

35 Jahre Erfahrung zunächst als Küchenchef, dann als F&B Manager und schließlich als Direktor verschiedener Hotels in unter anderem Italien, der Türkei, Kenia, Mexiko sowie den balearischen und kanarischen Inseln beeinflussen den in Heidelberg geborenen Vollbluthotellier bis heute. Die größte Verantwortung sieht er deshalb bei seinem neuesten Projekt darin, dass Arborea-Konzept in der Region zu integrieren, denn ein Hotel in einer Marina ist in Deutschland nicht alltäglich. „Die Herausforderung ist deshalb, Yachthafengäste, Neustädter Bürger und Hotelgäste gleichermaßen für uns zu begeistern“, meint Kurt Weber. Um dies zu fördern, möchte sich der neue General Manager auch im Experience.Together.-Aktivitätenangebot des Hotels einbringen. So werden Gäste ihn sicher bei einem Kochkurs, Tequila Tasting oder Spinningkurs erleben.

Arborea Marina Resort Neustadt
Am 16. Juli 2018 eröffnete das erste Haus der neuen Marke Arborea Hotels und Resorts, das Arborea Marina Resort Neustadt, in einer Top-Lage in der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein. Als einziges Hotel in der ancora Marina liegt es eingebettet zwischen Yachthafen, Salzwiesen und Ostsee. Das Hotel beherbergt 124 Zimmer mit Blick auf die Natur, zwei Restaurants mit Ostsee-Panorama, einen offenen Feuergrill der amerikanischen Firma Grillworks, zwei Bars, das 1.000 Quadratmeter große „Sparadise“ mit Sauna und Pool sowie verschiedene Tagungsräumlichkeiten.

Arborea Hotels und Resorts GmbH
Arborea Hotels und Resorts präsentiert sich als neue Hotelgruppe seit 16. Juli 2018 mit dem ersten Haus, dem Arborea Marina Resort Neustadt, in der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein. Die Köpfe hinter Arborea sind die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Johann Kerkhofs und Gerhard J. Geising. Der Name Arborea leitet sich vom lateinischen "arbor" für Baum ab. Das Vernetzungswunder aus der Natur ist das Vorbild der Marke, nicht nur beim Aktivitätenangebot unter dem Credo Experience.Together., sondern auch im Design. Lichtdurchflutete Räume und witzige Design-Ideen prägen die zukünftigen Resorts. Die Marke soll in den nächsten zehn Jahren auf 20 Standorte europaweit wachsen. Für voraussichtlich Winter 2020/2021 ist die Eröffnung des Arborea Montafon Resort St. Gallenkirch im österreichischen Vorarlberg geplant. Schierke im Harz steht als dritter Arborea-Standort in den Startlöchern, weitere sind in Sportparadiesen am Wasser, in den Bergen und in Wäldern in der Vorbereitung. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.