Architektur-Highlight von Zaha Hadid: ME Dubai mit Soft Opening am 1. März

| Hotellerie Hotellerie

Die Eröffnung des ME Dubai wird in der Wüstenmetropole schon länger erwartet. Das von der verstorbenen Grande Dame der Architektur Zaha Hadid entworfene Hotel hat nun sein Soft Opening für den 1. März 2020 angekündigt.

Das Hotel verfügt über 74 Zimmer und 19 Suiten, darunter die Passion Suite, die Personality Suite, den Vibe Room und die luxuriöse "ME Suite". Mit ihrer Formsprache erfindet Hadids Design die Balance zwischen Futurismus und Geborgenheit, Undurchsichtigkeit und Transparenz sowie Innen und Außen neu. Das Opus-Gebäude selbst erstreckt sich über eine Fläche von 2.000.000 Quadratmetern, bestehend aus zwei separaten Türmen, die sich zur Form eines Würfels verbinden.
 

Teile des Gebäudes scheinen durch eine "ausgeschnittene" zentrale Aussparung zu schweben. Spektakulär nicht nur die Außenansicht, auch aus dem Inneren des Gebäudes bieten sich dramatische Ansichten auf das Äußere. Tagsüber zeigt das Opus eine glänzende Oberfläche, von der Sonne Dubais reflektiert, während abends ein LED-Lichtkonzept den lebendigen Charakter des Gebäudes unterstreicht.

 Das ME Dubai ist in der gesamten Lobby, in den Lounges und im Empfangsbereich mit ikonischen Möbeln ausgestattet, die von Zaha Hadid entweder selbst entworfen oder persönlich ausgewählt wurden. Gäste und Besucher können zwischen drei eigenen F&B-Stationen wählen, dem „Central“, der Pool-Bar „Refuel & Relax“ und dem „The Opus Studio“. Darüber hinaus wird das Opus-Gebäude 15 weitere Restaurants und Bars anbieten.

Ab dem 1. März fungiert das ME Dubai außerdem als Plattform für zeitgenössische Kultur im Nahen Osten und wird Musik, Kunst, Design, Mode und Food in kuratierten Highlights miteinander verbinden. Auch hinsichtlich eines Engagements für Nachhaltigkeit will das Luxushotel punkten: Um seinen ökologischen Fußabdruck müsse man sich als Gast keine Gedanken machen – neben der Architektur selbst sei das gesamte Hotelkonzept auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, so das Unternehmen. Zu den Initiativen gehört u.a. eine Partnerschaft mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Unternehmen "No More Bottles", die im gesamten Hotel Trinkwasser-Filtersysteme installieren werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.