Arcona bietet Stipendium in Kooperation mit Fachhochschule Schwerin

| Hotellerie Hotellerie

Was könnte erfolgversprechender sein als ein praxisnahes Studium mit Aussicht auf Karrierechancen? Dies verspricht zumindest ein Stipendium für den Bachelorstudiengang International Hotel & Tourism Management (B.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin, das unter anderem durch eine Kooperation mit arcona Hotels & Resorts ermöglicht wird.

Durch die Kooperation wird die Hochschule in ihrer praxisnahen Ausbildung unterstützt, da sie für Studierende passende und mit den Studieninhalten korrespondierende Praktikumsplätze sowie Stipendien bieten kann. Arcona profitiert von der Mitarbeiterakquise, da die Verantwortlichen die Studierenden während der Praktika als potenzielle spätere Beschäftigte erleben. Die Stipendiaten müssen sich keine Praktikumsplätze suchen, sondern erhalten in den Hotels Einblicke in die Unternehmenswelt - bei arcona in das 3- bis 5-Sterne Segment.

„In Hotellerie und Tourismus fehlt es an qualifiziertem und gut ausgebildetem Fachpersonal. Unternehmen investieren deshalb mehr und mehr in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Auch wir wollen die schönsten Berufe der Welt so wieder attraktiver machen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Winter das arcona-Engagement. Beim Vollstipendium würden die kompletten Studiengebühren für drei Jahre inklusive Praxisphase übernommen. Beim Teilstipendium erhielten die Stipendiaten einen monatlichen Zuschuss zu den Studiengebühren sowie eine Vergütung der Arbeitszeit. Am Ende des Studiums stünde ein sicherer Arbeitsplatz in Aussicht.

Stipendiatin bis 2020

Die 20-jährige Lina Feutlinske studiert voraussichtlich bis Ende 2020. Ebenso lang ist sie Stipendiatin bei arcona. Für Tourismus entschied sie sich unter anderem, weil sie in der vielseitigen Branche ein starkes Entwicklungspotential sieht. „Nach einem Jahr in Neuseeland wollte ich ein Studium wählen, in dem ich meine Sprachkenntnisse nutzen und neue Sprachen lernen kann. Mit einem Tourismus-Studium habe ich viele Möglichkeiten und kann nach meinem Abschluss sowohl in Mecklenburg-Vorpommern, als auch im Ausland arbeiten.“

Während Ihres sechsmonatigen Praktikums durchlaufe sie die Marketingabteilung. Dort übernehme sie spannende Aufgaben, wie die Entwicklung von Flyern oder das Newsletter-Marketing. Für den weiteren Verlauf des Stipendiums werde sie weitere Abteilungen kennenlernen. Sie sagt, sie freue sich schon sehr, an den Vorbereitungen für die Internationale Tourismus Börse beteiligt zu werden. Bisher habe ihr gefallen, „dass ich in alle wichtigen Besprechungen und Aufgaben einbezogen wurde und so möglichst gut auf einen späteren Berufseinstieg vorbereit werde. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.

Jetzt zeichnet „World’s 50 Best" auch noch Hotels aus. Eine Jury aus 580 Experten der Hotelbranche kürte in der Londoner Guildhall die „50 besten Hotels der Welt“. Der Sieger: Das luxuriöse Boutique-Hotel Passalacqua am Comer See in Italien. Ein deutsches Hotel ist nicht in der Liste zu finden, aber eines aus der Oetker Collection.

The St. Regis Red Sea Resort, das im kommenden Dezember eröffnen wird, ist ab sofort buchbar. Das Hotel mit 90 Strand- und Überwasservillen mit ein bis vier Schlafzimmern, Privatpool und Sonnendeck ist Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy.

Bei The Set Collection stehen die Zeichen auf Expansion: Die Hotelkollektion begrüßt acht neue Hotels und erweitert damit ihr Portfolio in Frankreich und Jerusalem, während Griechenland und die Schweiz als neue Reiseziele hinzukommen.