Arcona bietet Stipendium in Kooperation mit Fachhochschule Schwerin

| Hotellerie Hotellerie

Was könnte erfolgversprechender sein als ein praxisnahes Studium mit Aussicht auf Karrierechancen? Dies verspricht zumindest ein Stipendium für den Bachelorstudiengang International Hotel & Tourism Management (B.A.) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin, das unter anderem durch eine Kooperation mit arcona Hotels & Resorts ermöglicht wird.

Durch die Kooperation wird die Hochschule in ihrer praxisnahen Ausbildung unterstützt, da sie für Studierende passende und mit den Studieninhalten korrespondierende Praktikumsplätze sowie Stipendien bieten kann. Arcona profitiert von der Mitarbeiterakquise, da die Verantwortlichen die Studierenden während der Praktika als potenzielle spätere Beschäftigte erleben. Die Stipendiaten müssen sich keine Praktikumsplätze suchen, sondern erhalten in den Hotels Einblicke in die Unternehmenswelt - bei arcona in das 3- bis 5-Sterne Segment.

„In Hotellerie und Tourismus fehlt es an qualifiziertem und gut ausgebildetem Fachpersonal. Unternehmen investieren deshalb mehr und mehr in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Auch wir wollen die schönsten Berufe der Welt so wieder attraktiver machen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Winter das arcona-Engagement. Beim Vollstipendium würden die kompletten Studiengebühren für drei Jahre inklusive Praxisphase übernommen. Beim Teilstipendium erhielten die Stipendiaten einen monatlichen Zuschuss zu den Studiengebühren sowie eine Vergütung der Arbeitszeit. Am Ende des Studiums stünde ein sicherer Arbeitsplatz in Aussicht.

Stipendiatin bis 2020

Die 20-jährige Lina Feutlinske studiert voraussichtlich bis Ende 2020. Ebenso lang ist sie Stipendiatin bei arcona. Für Tourismus entschied sie sich unter anderem, weil sie in der vielseitigen Branche ein starkes Entwicklungspotential sieht. „Nach einem Jahr in Neuseeland wollte ich ein Studium wählen, in dem ich meine Sprachkenntnisse nutzen und neue Sprachen lernen kann. Mit einem Tourismus-Studium habe ich viele Möglichkeiten und kann nach meinem Abschluss sowohl in Mecklenburg-Vorpommern, als auch im Ausland arbeiten.“

Während Ihres sechsmonatigen Praktikums durchlaufe sie die Marketingabteilung. Dort übernehme sie spannende Aufgaben, wie die Entwicklung von Flyern oder das Newsletter-Marketing. Für den weiteren Verlauf des Stipendiums werde sie weitere Abteilungen kennenlernen. Sie sagt, sie freue sich schon sehr, an den Vorbereitungen für die Internationale Tourismus Börse beteiligt zu werden. Bisher habe ihr gefallen, „dass ich in alle wichtigen Besprechungen und Aufgaben einbezogen wurde und so möglichst gut auf einen späteren Berufseinstieg vorbereit werde. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.

Nachhaltigkeitssiegel gibt es in der Hotellerie wie Sand am Meer. Die Stiftung Warentest hat sechs Umweltzeichen für Hotels unter die Lupe genommen. Drei der geprüften Öko-Siegel haben demnach eine hohe Aussagekraft.

Nach der größten Renovierung in seiner Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor der Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.

Der Startschuss für die Interhome-Geschichte fiel am 7. April 1965 durch die beiden Schweizer Bruno Franzen und Werner Frey, damals noch unter dem Firmennamen Swiss Chalets. Seither hat sich Interhome zu einem der führenden Ferienhaus-Anbieter in Europa entwickelt.

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.