Arcona mit neuem Weinkonzept

| Hotellerie Hotellerie

Die arcona Hotels & Resorts starten ihre neue Weinzeitung und damit auch ein neues Weinkonzept. Die neue Zeitung informiert über das Angebot der Weinwirtschaften, die Restaurants der arcona-Hotels. Auf mittlerweile zwölf statt vier Seiten werden nun ausgewählte Weine vorgestellt, die ab sofort in den Kategorien: „Lieblingsweine“, „Das Dutzend“, „Die 20 Hausnummern“ sowie „Sechs, die den Geschmack abrunden“ zu haben sind.

Die zehn von Hendrik Canis, Weinexperte der Weinwirtschaften, ausgesuchten „Lieblingsweine“ sind mit einem Fingerabdruck gekennzeichnet, in den ein QR-Code eingebettet ist. Dieser Fingerabdruck auf der Flasche und in der Weinzeitung symbolisiert das handverlesene Sortiment. Mit nur einem Click landet der Interessierte bei einem von zehn Videos über die entsprechenden deutschen Weingüter.

„Wir wollen die Geschichten unserer Lieblingsweine erzählen und Einblicke hinter die Kulissen der Weingüter bieten. Wir zeigen, welche Handwerkskunst und Liebe zum Detail die Winzer in ihre Produkte fließen lassen. Hendrik Canis, der als Maître d'hôtel und Sommelier im Hotel Elephant Weimar sein berufliches Zentrum hat, begleitete die Winzer in die Weinberge und tauschte sich über individuelle Verfahrensweisen vom Anbau bis zur Abfüllung aus“, beschreibt Christian Pornhagen, Marketing Manager Weinwirtschaft, die Filme. 

Die weiteren Neuheiten sind „Das Dutzend“, welches zwölf Weine internationaler Herkunft präsentiert, und „Die 20 Hausnummern“, die je nach Standort der Weinwirtschaft variieren. In beiden Kategorien sollen entsprechende Icons das Wine-Pairing erleichtern. Auf den lokalen Seiten der neuen Weinzeitung gibt es eine zusätzliche Auswahl essentieller Schaumweine und Must-Haves wie den alkoholfreien Wein und Sekt oder Traubensaft als „Sechs, die den Geschmack abrunden“. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.