Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Der Quadrill Tower entsteht auf dem Gelände der historischen Tabakfabrik Linz, in der das gleichnamige Kreativzentrum untergebracht ist. Die Eröffnung des 4-Sterne-Hotels ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
Am Donnerstag lud die österreichische Arcotel-Gruppe Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien zur Besichtigung des Projekts, der Musterzimmer und des Ars Electronica-Themenzimmers ein. Die Gruppe betreibt mit dem Arcotel Nike an der Unteren Donaulände bereits ein Haus in Linz. Die dortige Direktorin Gundula Feichtenschlager-Schimek wird als Area General Manager Linz auch die Leitung des Arcotel Tabakfabrik übernehmen.
189 Zimmer und Suiten werden die Gäste erwarten. Im angeschlossenen Seminarzentrum im Virginia Haus, einem Bauteil des Towers, werden sechs Veranstaltungsräume mit direktem Ausgang auf das Behrensband zur Verfügung stehen. Entworfen wurde das vierteilige Gebäude-Ensemble vom Wiener Architekturbüro Zechner & Zechner, realisiert wird es von der österreichischen Bodner Gruppe.
„Für mich als geborene Linzerin ist das Arcotel Tabakfabrik ein Herzensprojekt. Unser außergewöhnliches Hotel soll nicht nur Geschäftsreisende anziehen, sondern auch Touristen motivieren, zwischen Wien und Salzburg einen Stopp in unserem sehenswerten Linz einzulegen“ sagt Dr. Renate Wimmer, Eigentümer der Arcotel Unternehmensgruppe. „Das Quadrill auf dem Gelände der Tabakfabrik bietet echten Mehrwert für die Stadt. Wir sind stolz, mit unserem Hotel zentraler Teil davon zu sein.“
„Die Herausforderung des architektonisch anspruchsvollen Ambientes und des neu entstehenden, pulsierenden Stadtteils nehmen wir gerne an und lassen ein wirklich großartiges Projekt für Linz entstehen. Ganz im Sinne unserer Unternehmensphilosophie werden sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft in der Ausstattung und im Design widerspiegeln. Das spektakuläre Rooftop-Restaurant im 27. Stock des Quadrill Tower wird auch für Ortsansässige ein echtes Highlight“ ergänzt Martin Lachout, CEO Arcotel Hotel AG. „Details zu unserem einzigartigen Gastro-Konzept kann ich noch nicht verraten, aber soviel steht fest: Genau wie das Hotel ist es alles andere als gewöhnlich.“
Eine weitere Besonderheit stellt das Themenzimmer dar, das im Auftrag von Arcotel von Ars Electronica Solutions (AES) entwickelt wurde. Gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus Partnern wie der Grand Garage in der Tabakfabrik Linz, der Forschungsgruppe für textile Interfaces im Media Interaction Lab an der Fachhochschule Hagenberg sowie der Künstlerin Lisa Arnberger entstand das Visionskonzept. „Ein achtsames, selbstbewusstes Zimmer. Die Seele des Hotels. Ein Raum, der Zukunft, Wissenschaft, Natur und die urbane Umgebung verbindet“ beschreibt Chris Bruckmayr von AES diesen ganz besonderen Raum, der die Bedeutung von Linz als Zentrum für Medien-Kunst versinnbildlicht.