Armenien neues Mitglied der Hotelstars Union

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelstars Union hat anlässlich ihrer 5. Generalversammlung ein weiteres neues Mitglied aufgenommen: Armenien ist neben Aserbaidschan und Georgien das dritte europäische Land im Kaukasus, das der HSU beitritt. Mit dem Beobachterstatus, den es nun erhalten hat, wird Armenien an den HSU-Sitzungen teilnehmen, einen tiefen Einblick in die europaweit harmonisierte Hotelklassifizierung erhalten und sich bereits in die Fachdiskussionen aktiv einbringen können.

„Wir heißen Armenien in der europäischen Sternefamilie herzlich willkommen und freuen uns, dass wir unseren Wirkungskreis auf diese Weise erweitern können. Die Reputation, die das HSU-System mittlerweile über Kerneuropa hinaus genießt, ist beeindruckend. Sie stärkt uns gerade in einer Phase, in der wir routinegemäß die erneute Überarbeitung unseres Kriterienkatalogs angehen, die wir auf unserer Generalversammlung auf den Weg gebracht haben", betonte HSU-Präsident Markus Luthe.

Auch Armenien zeigte sich erfreut über die Aufnahme: „Unsere Vision ist es, europäische Standards für eine dynamische Entwicklung unserer Branche zu erreichen. Eine davon sind die europaweit harmonisierten Kriterien der Hotelstars Union zur Hotelklassifizierung. Durch den Beitritt zur HSU und die Möglichkeit, auch schon als Beobachter aktiv an den Sitzungen und Arbeitsgruppen teilzunehmen, können wir alles für die Implementierung des Systems in Armenien im nächsten Jahr vorbereiten“, unterstrich der Präsident des armenischen Hotelverbandes, Mikayel Mayrapetyan, während der HSU-Generalversammlung.

Derzeit entwickelt die armenische Regierung in Zusammenarbeit mit dem armenischen Hotelverband eine Gesetzgebung für ein neuartiges Hotelklassifizierungssystem, bei dem der Verband für die Festlegung von Branchenstandards, die Klassifizierung und die Zertifizierung von Hotels zuständig sein wird. „Dank der Mitgliedschaft in der Hotelstars Union erwarten wir einen enormen Zuwachs an Anerkennung und Vertrauen für unser Land und einen Wettbewerbsvorteil für die Hotels, die sich diesem System mit international vergleichbaren und zuverlässigen Kriterien anschließen“, so Mayrapetyan abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.

Die Aspire Hotel Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie wie angekündigt fort und übernimmt ab dem 1. Juni 2024 ihr erstes Franchise-Hotel in Hannover, das derzeit unter der Marke Novotel Suites betrieben wird.

Parallel zu verschiedenen Events bekommt bei den 25hours Hotels neben Kunst und Musik auch Kultur eine größere Bühne. Dafür hat sich 25hours nun mit dem Autor Frédéric Schwilden für eine Lesetour zusammengetan.

Wyndham Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland aus und kündigt die Eröffnung des Vienna House Easy by Wyndham Potsdamer Platz an, dem dritten Hotel der Marke in der Hauptstadt Berlin.

Wie wird man das am besten bewertete Hotel in Berlin? Tobias Berghäuser brachte das KPM Hotel & Residences bei Tripadvisor, Google und Booking.com auf Spitzenposition. Berghäuser schafft es damit auch, dem Mitarbeitermangel zu entgehen und erklärt bei "Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel" seine Philosophie.

Das Buchungsportal Booking darf den Wettbewerber eTraveli nicht wie geplant übernehmen. Die Übernahme würde die beherrschende Stellung von Booking auf dem Markt der Online-Reisebüros stärken, sagte der für Wettbewerb zuständige EU-Kommissar Didier Reynders am Montag in Brüssel.